Rummenigge: "Keine vier Niederlagen!"

Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge in der AZ über die Pleite gegen Milan, den Test gegen Chelsea und einen Sanches-Wechsel.
von  Maximilian Koch
„Wir wollen uns natürlich nicht mit vier Niederlagen aus Asien verabschieden“, sagt Bayern-Vorstandsboss Rummenigge.
„Wir wollen uns natürlich nicht mit vier Niederlagen aus Asien verabschieden“, sagt Bayern-Vorstandsboss Rummenigge. © dpa

München - Die zweite Niederlage im zweiten Testspiel der Asien-Reise sorgte beim FC Bayern für Enttäuschung. Die Spieler verließen das Stadion in Shenzhen mit hängenden Köpfen, auch Trainer Carlo Ancelotti war bedient. 0:4 gegen den AC Mailand, der in den vergangenen Jahren wahrlich nicht zum europäischen Hochadel gehörte – damit hatte zuvor keiner gerechnet.

Am Sonntag vor dem Abflug nach Singapur sahen die Bayern-Profis müde aus, als sie Gate 9 des Abflugbereichs erreichten. Thomas Müller konnte zumindest wieder ein bisschen lächeln, als er in die Kamera eines Fans blickte und Autogramme schrieb, Franck Ribéry genehmigte einem Wachmann bei der Einlasskontrolle in Singapur ein Selfie.

Vorab bezog der Boss Stellung. Karl-Heinz Rummenigge nahm sich in Shenzhen ein paar Minuten Zeit, sprach entspannt, aber doch mit klaren Worten über die Pleite gegen Milan, die Form der Mannschaft und einen möglichen Abschied von Renato Sanches.

Die AZ war dabei und fasst Rummenigges Aussagen zusammen:

die Niederlage gegen Milan: "Wenn man 0:4 verliert, ist das natürlich nicht zufriedenstellend. Gestern war der tote Tag. Der Tag, an dem die Spieler müde waren von den Strapazen, die ohne Frage groß sind. Es war sicher auch dem Klima geschuldet. Wir waren einfach nicht frisch. Ich habe gestern mit den Verantwortlichen von Milan gesprochen. Sie haben gesagt, sie hätten den toten Tag letzte Woche gehabt, als sie gegen Dortmund gespielt haben. Da haben sie 3:1 verloren. Ich sehe das nicht als Warnschuss. Wir akzeptieren das, ohne dass wir ein kritisches Problem sehen."

einen möglichen Wechsel von Bayerns Renato Sanches: "Es gibt nichts Neues, ich habe nicht mehr mit Mailand verhandelt. Ich werde mit Renato in den nächsten Tagen darüber sprechen, was er sich wünscht. Ich bin auch mit seinen Beratern im Gespräch."

die Spiele gegen Chelsea und Inter: "Wir wollen uns natürlich nicht mit vier Niederlagen aus Asien verabschieden. Gegen Arsenal hätten wir gewinnen müssen, haben es leider nicht geschafft. Das war ein gutes Spiel, eigentlich über beide Halbzeiten. Gestern ist das Spiel schon am Anfang ziemlich gegen uns gelaufen."

über die Form der Mannschaft: "Für uns ist das entscheidende Spiel am 18. August gegen Leverkusen, nicht der Supercup gegen Dortmund. Wir haben jetzt drei Wochen Zeit, es fehlen noch sieben, acht Spieler, einige machen in München ihr Reha-Programm. Wir werden fit sein, wenn wir am 18. anfangen."

über den Konkurrenzkampf: "Wir wollen dafür Sorge tragen, dass jede Position doppelt besetzt ist. Das ist der Fall. Mancher Konkurrenzkampf löst sich durch Verletzungen auf. Wir sind froh, dass wir 21 qualitativ gute Spieler haben. Die sind notwendig, wenn wir eine gute Saison spielen wollen. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass sich keiner mehr verletzt."

Lesen Sie hier: Hochverdiente Ehrung: Lahms Laufbahn endet als Fußballer des Jahres

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.