"Rookie der Saison": Bayern-Shootingstar Jamal Musiala hat das Nachsehen

Jamal Musiala feierte in dieser Saison beim FC Bayern seinen Durchbruch und debütierte im März sogar für die Nationalmannschaft – bei der Wahl zum "Rookie der Saison" hat der 18-Jährige aber das Nachsehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feierte in dieser Saison seinen Durchbruch beim FC Bayern: Jamal Musiala.
Feierte in dieser Saison seinen Durchbruch beim FC Bayern: Jamal Musiala. © sampics/Augenklick

München/Stuttgart - Trotz einer starken Saison im Trikot des FC Bayern hat es für Jamal Musiala nicht für die Auszeichnung zum "Rookie der Saison" gereicht. Der Award geht stattdessen an Silas Wamangituka vom VfB Stuttgart. Er folgt damit auf Alphonso Davies, der sich die Auszeichnung in der Vorsaison gesichert hatte.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der kongolesische Flügelspieler absolvierte für den Aufsteiger ebenfalls eine herausragende Spielzeit und sammelte in 25 Spielen 16 Scorer-Punkte (elf Tore, fünf Vorlagen), bevor die Saison für ihn wegen eines Kreuzbandrisses im März vorzeitig beendet war. Bei der Wahl zum "Rookie der Saison" setzte sich der 21-Jährige neben Musiala auch noch gegen gegen Ritsu Doan (Arminia Bielefeld), Jude Bellingham (Borussia Dortmund), Matthew Hoppe (Schalke 04) und Mateo Klimowicz (VfB Stuttgart) durch.

"Rookie der Saison": Wamangituka folgt auf Alphonso Davies

Mit der Auszeichnung kürt die Deutsche Fußball Liga (DFL) seit der Spielzeit 2016/17 die besten jungen Spieler der Bundesliga. Während der Saison werden in einem Online-Voting jeweils die "Rookies des Monats" gewählt. Aus den Monatsgewinnern wird am Ende einer Spielzeit der "Rookie der Saison" gewählt. Zur Wahl stehen dabei ausschließlich Spieler, die zu Saisonbeginn nicht älter als 23 Jahre sind und zuvor noch nie in einer Bundesliga-Startelf gestanden haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Musiala feierte gegen Ende der vergangenen Saison gegen den SC Freiburg sein Debüt für die Profis, bei denen er sich in dieser Spielzeit fest etablierte. Für die Bayern stand er insgesamt 36 Mal auf dem Platz und war dabei an acht Toren beteiligt (sieben Tore, eine Vorlage). Im Frühjahr unterschrieb er einen Fünfjahresvertrag bei den Münchnern und debütierte in der deutschen A-Nationalmannschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 20.05.2021 23:51 Uhr / Bewertung:

    Es ist ein in jedem Fachmagazin nachzulesender Fakt, dass Wamangituka eine Bomben-Saison mit bis dahin 11 Toren gespielt hat, als es ihm am 21.03.21 in einem üblen "Zweikampf" mit Alaba das Kreuzband gleich dreifach zerriss. Insofern ist es auch korrekt, ihn zum "Rookie der Saison" auszuzeichnen.

  • mis76 am 19.05.2021 06:33 Uhr / Bewertung:

    Uli H. und KHR finden das bestimmt ein Riesenskandal

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.