Rode will erst 2014 zum FC Bayern wechseln

U21-Nationalspieler Sebastian Rode will noch ein Jahr bei Eintracht Frankfurt bleiben und erst danach ablösefrei zum deutschen Fußball-Meister und Champions-League-Sieger Bayern München wechseln.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Philipp Lahm und Franfurts U21-Nationalspieler Sebastian Rode
dpa Philipp Lahm und Franfurts U21-Nationalspieler Sebastian Rode

U21-Nationalspieler Sebastian Rode will noch ein Jahr bei Eintracht Frankfurt bleiben und erst danach ablösefrei zum deutschen Fußball-Meister und Champions-League-Sieger Bayern München wechseln.

 

Frankfurt/Main – „Ich habe noch ein Jahr Vertrag bei der Eintracht und klar gesagt, dass ich diesen erfülle“, sagte der 22-Jährige in einem „Sport Bild“-Interview (Mittwoch). Der auch von Borussia Dortmund umworbene Rode nannte die Bayern „den interessantesten Verein in der Liga, wenn nicht sogar in Europa“.

Jedes Kind würde davon träumen, für einen solchen Club zu spielen. „Matthias Sammer und der FCB bauen da gerade einiges auf. Wenn man sieht, dass Mario Götze von Dortmund nach München wechselt, zeigt das den Stellenwert der Bayern“, meinte der Mittelfeldspieler.

Die starke Konkurrenz auf seiner Position ist für Rode bei diesem noch nicht perfekten, aber sehr wahrscheinlichen Wechsel kein Hinderungsgrund. „Der harte Konkurrenzkampf ist sicher vorhanden“, sagte er. „Wenn man sich aber nicht einer solchen Aufgabe stellt, wird man auch nie wissen, ob man es schaffen kann.“

Lesen Sie hier: FCB: Guardiola wollte Neymar - und bekam Götze

Lesen Sie hier: Wilde Transfergerüchte - BVB: Mandzukic und Shaqiri für Lewandowski?

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.