Robert Lewandowski wirft FC Bayern seltsame Politik vor
München/Chorzow - Superstar Robert Lewandowski hat zum wiederholten Male in seiner polnischen Heimat ein Interview gegeben, in dem er nicht mit Kritik am FC Bayern spart.
Der Pole hatte im Frühjahr und Sommer für Wirbel gesorgt, als er offen und unverhohlen auf einen Wechsel weg aus München drängte.
Lewandowski: "Bei Bayern einiges nicht gepasst"
"Ich hatte einige Angebote von verschiedenen Vereinen. Als ich festgestellt hatte, dass eine seltsame Politik betrieben wird, entschloss ich mich dazu, offen über die Angebote zu sprechen. Ich habe damit signalisiert: Wenn so vielen Leuten bei mir was nicht passt, kann ich auch gehen", erklärte Lewandowski laut "Sport1" im Gespräch mit dem polnischen Portal "Sportowe Fakty".
Doch dem Angreifer sei eine Sache ganz klar gewesen: "Ich wusste aber, dass die Antwort - egal, bei welchem Angebot - heißen wird: 'Nein, nein und nein.'" Dennoch habe er sich veranlasst gesehen, etwas sagen zu müssen, meinte Lewandowski demnach weiter: "Mir hat bei Bayern einiges nicht gepasst und ich musste das ansprechen."
Lewandowski: Andere Klubs größer als FC Bayern
Gleichzeitig bekräftigte der 30-Jährige: "Ich fühle mich hier aber gut, von einer Enttäuschung kann ich nicht sprechen. Ich bin bei einem der größten Klubs der Welt." Um dann doch wieder zu sticheln, denn aus seiner Sicht sei die "weltweite Popularität" des deutschen Rekordmeisters "geringer" als die anderer Klubs.
Lewandowski versicherte jedoch, er "werde weiterhin für die größten Ziele kämpfen". Was die Bayern-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge derweil von seinen jüngsten Aussagen halten, bleibt abzuwarten.
Lesen Sie hier: Neue Müllers - Hoeneß macht ein großes Versprechen
Serge Gnabry dreht auf - der Rest der Bayern stagniert