Robert Lewandowski: So steht es um einen Einsatz gegen Real Madrid
Alle Augen auf Robert Lewandowski: Wird er fit oder nicht? Beim Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Real Madrid überschlagen sich die Meldungen. Die letzte klingt nicht gut.
München – Kann der FC Bayern München beim Viertelfinal-Kracher in der Champions League am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF und Sky, Liveticker auf az-muenchen.de) gegen Real Madrid auf Torjäger Robert Lewandowski bauen? Der 28 Jahre alte Pole nahm am Dienstagvormittag beim Abschlusstraining des deutschen Rekordmeisters teil und sorgte damit zunächst für kollektives Aufatmen.
Nach knapp 20 Minuten, kurz nachdem die Medienvertreter das Gelände verlassen mussten, war die Einheit für Lewy jedoch schon wieder beendet. Der Torjäger brach das Training vorzeitig ab. Geplante, kurze Show-Einheit für die Journalisten, um die Aufregung zu mindern? Oder waren die Schmerzen doch schlimmer als gedacht? Am Montag war Lewandowski erst gar nicht zum Mannschaftstraining angetreten.
Der Pole hatte sich am Samstag beim 4:1 gegen Dortmund eine Prellung an der rechten Schulter zugezogen, als ihn BVB-Torhüter Bürki im Sechzehner rustikal von den Beinen holte. Vier Minuten nach dem Foul war für Lewandowski Schluss in der Allianz Arena. Mit sichtlich schmerzender Schulter und gequältem Blick verschwand er direkt mit dem Mannschaftsarzt in den Katakomben.
Kann Lewandowski spielen oder nicht?
Aufschluss über die Frage aller Fragen dürfen wir uns eventuell heute Abend erhoffen, wenn Carlo Ancelotti, Arjen Robben und Arturo Vidal zur internationalen Abschluss-Pressekonferenz (17:30 Uhr im AZ-Liveticker) vor die Kameras treten. Möglicherweise ist aber auch das noch zu früh für eine Prognose vom Trainer. Dann geht das Bangen weiter – wahrscheinlich bis zur offiziellen Bekanntgabe des Kaders und der Aufstellungen.
FC Bayern mit Müller und Neuer - ohne Hummels
Gute Nachrichten gibt es zumindest im Hinblick auch auf die beiden Weltmeister Thomas Müller und Manuel Neuer. Müller hatte wegen einer Knöchelprellung zwei Spiele gefehlt, war am Sonntag aber wieder ins Training eingestiegen. Neuer war am Fuß operiert worden und zuletzt in drei Partien nicht dabei gewesen. Der DFB-Kapitän bestand am Montag einen Belastungstest.
Verzichten müssen die Bayern zusätzlich auf Mats Hummels. Der Innenverteidiger verletzte sich am Sonntag im Training am Sprunggelenk. Hummels (28) fällt voraussichtlich auch beim Rückspiel am kommenden Dienstag (18. April) in Madrid aus.
Vorwürfe von Lewandowski-Berater
In Zusammenhang mit den neuesten Entwicklungen um Robert Lewandowski erscheinen die Vorwürfe seines Beraters Maik Barthel in einem besonderen Licht: Barthel hatte nach dem 4:1 der Bayern gegen Borussia Dortmund den BVB scharf attackiert. "Man hatte das Gefühl, dass Dortmund Robert mit allen Mitteln raustreten wollte", sagte er in der Bild.
Lewandowski war beim Top-Spiel von Marc Bartra mit dem Fuß im Gesicht getroffen worden und fiel dann nach einem Zusammenprall mit Keeper Roman Bürki unglücklich auf die Schulter.
Berater Barthel setzte im Anschluss einen Tweet ab, den er inzwischen wieder löschte: "Bürki und Bartra nehmen ganz klar eine Verletzung in Kauf und werden nur mit Gelb bestraft. @DFB Muss erst was passieren?"
BVB-Sportdirektor Michael Zorc wehrte sich: "Das ist doch totaler Unsinn! Klar war das ein Foul von Bürki, aber wir haben wie immer versucht, Robert fair aus dem Spiel zu nehmen."