FC Bayern München gegen Real Madrid live erleben - im TV, Stream, Ticker

Es ist das Highlight im Viertelfinale der Champions League: FC Bayern gegen Real Madrid. So sehen Sie die Partie des deutschen Rekordmeisters gegen den Titelverteidiger am Mittwoch live.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einst Teamkollegen, jetzt Rivalen: Thiago vom FC Bayern und Toni Kroos von Real Madrid (rechts).
dpa,Rauchensteiner/Augenklick Einst Teamkollegen, jetzt Rivalen: Thiago vom FC Bayern und Toni Kroos von Real Madrid (rechts).

München - Der FC Bayern will seine Rekordserie in der Champions League auch gegen Gegner fortsetzen, der ihm die bislang letzte Heimniederlage zufügte.

Und was für eine! Am 29. April 2014 ging der deutsche Rekordmeister im Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid mit 0:4 unter. Trainer der "Königlichen" war damals der aktuelle Bayern-Coach Carlo Ancelotti. Seit der Pleite von vor drei Jahren gab es in der Allianz Arena 16 Siege nacheinander.

"Ich sehe Bayern etwas stabiler, vor allem defensiv. Bayern macht das bessere Pressing, ist besser organisiert. Real hat überragende Einzelspieler mit Ronaldo, Bale, der unglaublich schnell ist, im Mittelfeld die Ideengeber Modric und Kroos, die mit einem Pass ein Spiel entscheiden können. Aber defensiv sind sie nicht so überragend", sagt Bayerns früherer Meistertrainer Ottmar Hitzfeld im AZ-Interview. Die Bayern seien außerdem gewarnt von den Spielen 2014, als sie im Halbfinale hoch verloren haben. "Für jeden Spieler ist das ein Highlight, ein Duell, an das man sich das Leben lang erinnert. Für mich ist Bayern leichter Favorit, auch insgesamt auf den Sieg in der Champions League."

Beide Mannschaften haben mit personellen Problemen in der Defensive zu kämpfen. Während Real Madrid in der Primera Division am Wochenende 1:1 gegen den Lokalrivalen Atlético spielte, kanzelte der FC Bayern den ewigen Konkurrenten Borussia Dortmund mit 4:1 ab.

So erleben Sie das Duell am Mittwoch - Anstoß ist um 20:45 Uhr - live...

FC Bayern gegen Real Madrid live im AZ-Ticker

Wir informieren Sie selbstverständlich über alles Wissenswerte rund um den Champions-League-Klassiker zwischen dem FC Bayern und Real Madrid - in unserem AZ-Liveticker.

FC Bayern gegen Real Madrid live im Free-TV

Das Hinspiel des Viertelfinal-Hits FC Bayern gegen Real Madrid wird auch im Free-TV übertragen. Im ZDF ist jeweils eine Mittwochspartie mit deutscher Beteiligung pro Spieltag zu sehen - in diesem Fall ist das dieser Knaller. Bereits um 19:20 Uhr melden sich Moderator Jochen Breyer und Experte Oliver Kahn aus der Allianz Arena mit dem rund 15-minütigen "UEFA Champions League Magazin". Dabei gibt es auch eine Zusammenfassung der Dienstagspartie zwischen Borussia Dortmund und dem AS Monaco. Das ZDF steigt dann um 20:25 Uhr wieder mit seiner Vorberichterstattung ein. Reporter ist Oliver Schmidt.

FC Bayern gegen Real Madrid live im Pay-TV

Auch der Pay-TV-Sender Sky ist live dabei, wenn der FC Bayern die Königlichen von Real Madrid empfängt. Auf Sky Sport 1 sowie Sky Sport 1 HD geht es am Mittwoch um 19:30 Uhr los. Es melden sich Moderator Sebastian Hellmann sowie die Experten Lothar Matthäus und Erik Meijer. Auf den genannten Kanälen folgt dann ab 20:45 Uhr die Konferenz mit den Partien FC Bayern gegen Real Madrid und Atlético Madrid gegen Leicester City. Kommentiert wird das Spiel der Münchner von Jonas Friedrich. Wer die Bayern in voller Länge sehen möchte, sollte auf Sky Sport 2 beziehungsweise Sky Sport 2 HD umschalten. Dort meldet sich Martin Groß aus der Allianz Arena. Als weiteres Schmankerl zeigt Sky ab 19 Uhr (Sky Sport 1/Sky Sport 1 HD) einen 30-minütigen Sonderbeitrag mit dem Titel "FC Bayern gegen Real Madrid - Das ewige Duell".

FC Bayern gegen Real Madrid live mit Sky Ticket

Eine weitere Möglichkeit ist Sky Ticket: Ohne lange Vertragsbindung kann man Spiele online ansehen. Nutzer buchen Sky dabei nur für einzelne Tage oder Monate, ganz wie es ihnen gefällt. Das Programm wird dann via Internet gestreamt und ist auch mit einer App auf Mobilgeräten (Android und iOS) und auf Spielekonsolen (Playstation und XBox) empfangbar. Falls gewünscht, bietet Sky auch eine spezielle TV-Box an, die mit dem Fernseher verbunden werden kann.

FC Bayern gegen Real Madrid live im Stream

Als Livestream können Sie die Begegnung zwischen dem FC Bayern und Real Madrid als Kunde des Pay-TV-Senders Sky auch über SkyGo am PC mitverfolgen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Spiel über die SkyGo-App auch über Tablet und Smartphone zu sehen. Auch das ZDF zeigt die Partie in seinem 24-Stunden-Live-Stream, den Sie in der ZDF-Mediathek finden. Der Stream ist über jeden gängigen Webbrowser abrufbar ist. Darüber hinaus gibt es bei iTunes (für Apple-Geräte), im Google Play Store (für Android-Geräte) und im Microsoft Store (für Windows-Geräte) auch die offizielle ZDF-App. Der Download in den App-Stores ist gratis.

FC Bayern gegen Real Madrid live im Radio

Das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League zwischen dem FC Bayern und Real Madrid überträgt unter anderem der Bayerische Rundfunk auf B5 aktuell. Reporter sind André Siems und Hans-Peter Pull. Zu empfangen über UKW, Digital Radio und DVB-S. Im Programm B5 plus über Digital Radio und über DVB-S. Im Internet gibt's das Ganze als Live-Stream unter www.br.de.

Das Viertelfinale im Überblick

Hinspiele
Borussia Dortmund - AS Monaco (11. April)
Juventus Turin - FC Barcelona (11. April)
FC Bayern - Real Madrid (12. April)
Atlético Madrid - Leicester City (12. April)

Rückspiele
Leicester City - Atlético Madrid (18. April)
Real Madrid - FC Bayern (18. April)
FC Barcelona - Juventus Turin (19. April)
AS Monaco - Borussia Dortmund (19. April)

Mehr zum Thema: Bayern-Blues? Mourinho leidet mit Sanches
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.