Robert Lewandowski: Der Supersuper-Kanonier

Bayern-Stürmer Lewandowski erzielt seinen 30. Saisontreffer und holt sich souverän die Torjägerkanone. „Ich bin sehr, sehr stolz“.
M. Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski präsentiert die Kanone des besten Torjägers. Seine 30 Tore sind der beste Wert seit 39 Jahren (Dieter Müller).
dpa Robert Lewandowski präsentiert die Kanone des besten Torjägers. Seine 30 Tore sind der beste Wert seit 39 Jahren (Dieter Müller).

München - Wie es sich anfühlt, der beste Bundesliga-Stürmer seit 39 Jahren zu sein? Robert Lewandowski lächelte schüchtern, dann sagte er: „Ich bin sehr, sehr stolz, 30 Tore in einer Saison sind eine große Leistung.“

Mit seinem Tor zum 1:0 gegen Hannover 96, einem abgefälschten Abstauber (12. Minute) erreichte der Bayern-Stürmer die 30-Tore-Marke. Zum letzten Mal hatte das Dieter Müller im Jahr 1977 geschafft. Der Stürmer des 1. FC Köln traf damals sogar 34 Mal. Vor der Partie hatte Müller im AZ-Interview gesagt: „Ich würde es ihm gönnen, er ist ein guter Junge.“ Lewandowski habe auf dem Platz „die Besessenheit“, Tore zu schießen.

Kein Ausländer traf bislang häufiger

„Großes Kompliment für Robert! 30 Tore zu schießen ist nicht einfach“, gratulierte Trainer Pep Guardiola seinem Topstürmer, der Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang (25 Tore) am Ende deutlich auf Platz zwei verwies und sich zum zweiten Mal nach 2014 die Torjägerkanone sicherte.

Lesen Sie hier: Meisterfeier schürt Double-Lust - "Das absolute Topfinale"

In der Bundesliga-Geschichte traf kein Ausländer häufiger in einer Saison. Bislang hatte der Schalker Klaas-Jan Huntelaar den Rekord gehalten (29 Treffer in der Spielzeit 2011/12). Vor den Augen der bayerischen Stürmer-Legenden Giovane Elber, Roy Makaay und Luca Toni hielt Lewandowski stolz die Kanone in die Kameras.

Klar, dass dieser persönliche Erfolg gefeiert werden musste. Das 1:0 zelebrierte Lewandowski mit einem Jubellauf über den halben Platz. Der Sprint endete an der Bayern-Bank in den Armen von Lorenzo Buenaventura. Der Fitnesscoach hatte dem Polen die 30 Saisontore prophezeit und ihn Woche für Woche daran erinnert, wieviele Tore noch fehlten. Einen möglichen zweiten Treffer ließ sich Lewandowski entgehen. Beim 2:0 durch Mario Götze (28.) berührte er den Ball mit Absicht nicht mehr – und schenkte damit seinem Teamkollegen den Treffer. Teamplayer Lewy.

Lesen Sie hier: Götze trifft wieder - und schweigt zu Telefonaten

„Wir haben noch ein Finale!“

In den Katakomben sah man den 27-Jährigen mit Ehefrau Anna. Auch bei ihr war die Freude über diesen besonderen Moment zu spüren. Davon gab es ja noch einen in dieser Saison: Am 6. Spieltag schoss Lewandowski beim 5:1 gegen den VfL Wolfsburg fünf Tore – und das als Joker binnen neun Minuten. Viermal Weltrekord!

Doch der Bestmarkenjäger hatte schon wieder die nächsten Ziele im Sinn. „Wir haben noch ein Finale!“, sagte er mit Blick auf das DFB-Pokal-Endspiel gegen Dortmund am Samstag. „Wenn wir den Pokal gewinnen, war es wirklich eine sehr gute Saison.“ Für ihn war es das jetzt schon.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.