Ribéry verpasst vermutlich Saisonstart
Alles viel schlimmer: Für Franck Ribéry ist nun sogar der Saisonstart beim FC Bayern in weite Ferne gerückt. Der Franzose muss seinen Gips offenbar vier Wochen tragen.
München - Das Ganze entwickelt sich zu einer Art unendlichen Geschichte: Für Franck Ribéry ist nicht nur der Trainingsstart beim FC Bayern passé, sondern auch der Beginn der neuen Saison in Gefahr.
Wie der "kicker" meldet, muss der Franzose nach seinem letzten Rückschlag bei der Behandlung seinen Gips vier Wochen lang am rechten Sprunggelenk tragen.
Sollte Ribery dann Mitte Juli den Gips abgenommen werden und der 32-Jährige ohne Beschwerden sein, stehe anschließend erst einmal ein vier- bis sechswöchiges Aufbauprogramm an.
Der Fuß im Gips! Voraussichtlich 4 Wochen! Trainingsstart ohne #Ribery @FCBayern @SkySportNewsHD @DeinSkySport pic.twitter.com/4oCRg2Tksg
— Torben Hoffmann (@Sky_Torben)
15. Juni 2015
Lesen Sie hier: Ribéry - "Eine Katastrophe"
So verpasst der leidgepüfte Mittelfeldspieler aller Voraussicht nach den Saisonstart am 14. August. Ribery sagte im "kicker", er sei "genervt" und "enttäuscht".
Lesen Sie im Transfer-Liveticker: Firmino nach England
Am Freitag hatte der FC Bayern mitgeteilt, dass Riberys rechtes Sprunggelenk ruhiggestellt werden muss, da die bisherige konservative Behandlung nicht angeschlagen habe.
Ribery hat zuletzt am 11. März in der Champions League gegen Schachtjor Donezk (7:0) das Trikot der Bayern getragen. Ursprünglich war er selbst von einer Pause von drei, vier Tagen ausgegangen.
- Themen:
- FC Bayern München
- Franck Ribéry