Ribéry nur Dritter: So reagiert Matthias Sammer

In Kuwait City verfolgte Matthias Sammer die Fußball-Gala auf dem Handy von Mediendirektor Markus Hörwick: Das sagt der Sportdirektor zur Weltfußballerwahl
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sammer: Ribéry ist für uns der Beste
firo/ Augenklick Sammer: Ribéry ist für uns der Beste

In Kuwait City verfolgte Matthias Sammer die Fußball-Gala auf dem Handy von Mediendirektor Markus Hörwick: So reagiert der Sportdirektor auf die Weltfußballerwahl

Kuwait - In der Sky-Bar "Radisson Blu" sah Sportdirektor Sammer die Gala-Veranstaltung Ballon d'Or im 7. Stock auf dem Handy seines Mediendirektors: Jupp Heynckes wurde Welttrainer 2013, Philipp Lahm und Manuel Neuer wurden in die Weltelf berufen, doch die größte Auszeichnung blieb Franck Ribéry verwehrt.

Denn Cristiano Ronaldo wurde vor Lionel Messi und Franck Ribéry zum Weltfußballer gewählt. 

Lesen sie hier: Die Ehrung im Live-Ticker zum Nachlesen

 

Das sagt der Sportdirektor über....

... die Ehrung von Cristiano Ronaldo:

"Dass Ronaldo gewonnen hat, muss man anerkennen. Dennoch ist Ribéry für uns der Beste, das ist doch klar. Da bleibt jetzt auch kein fader Beigeschmack, das muss man akzeptieren. Es ist ärgerlich. Aber Franck ist Europas Fußballer des Jahres und das ist schon eine Menge. Schade, traurig, aber so ist es eben."

... die Lage von Franck Ribéry:

"Ich habe ihm schon vor ein paar Tagen den Hinweis gegeben, was er machen soll, wenn er’s nicht wird: das Ding nächstes Jahr holen. Die Ziele bleiben groß."

... die Leistung von Franck Ribery:

Wie will man es (noch mehr, meint Sammer) beeinflussen? Er hat nach vorne gearbeitet, nach hinten gearbeitet, er hat alles gemacht. Mehr kann er erstmal nicht tun.

... die Wahl des Weltfußballers:

"Es haben andere entschieden. Eine Meisterschaft und eine Champions League sind ehrlichere Titel."

.... die Wahlverlängerung. Eine "Riesensauerei", wie Hoeneß es nennt:

„Nein, nein. Uli ist alt genug, er kann seine Meinung sagen. Ich find’s schade, wir haben alle die Daumen gedrückt. Man muss dem Sieger aber auch Respekt zollen und Größe zeigen. Wir sollten das jetzt sacken lassen und ordentlich gratulieren."

... die Aufbauhilfe Franck:

„Nein, nein, das glaube ich nicht, dass er die braucht! Erstens hat er ja (fast) alles gewonnen, ist Europas Fußballer des Jahres und in den Top drei der Welt. Er hat noch ein paar gute Jahre vor sich, er kann es immer noch werden."

.... seine erste Reaktion ("war ja klar"):

"Wir haben ein paar Informationen bekommen rundherum. Deswegen war es schon fast logisch, trotzdem hatten wir was anderes erhofft."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.