Ribéry: "Für meine Frau war das komisch"
Franck Ribéry über...
...das Erreichen seines großen Ziels: "Ich habe so lange gewartet auf diesen Titel. Ich bin schon sechs Jahre hier, habe Meistertitel und Pokale gewonnen. Ich bin jetzt sehr glücklich! Auch zuhause in Frankreich ist man froh – für Bayern, für mich."
...das Pokalfinale gegen Stuttgart: "Es ist ein Finale, das ist immer schwierig. Aber wir müssen gewinnen! Wir müssen Respekt haben, die richtige Köpersprache zeigen. Wir müssen sie von Anfang an attackieren."
...das Triple: "Es ist wichtig, dass wir gewinnen. Es ist historisch! Wir waren gegen Dortmund am Anfang zu nervös, jetzt sind wir locker, etwas gelöst. Wir müssen uns jetzt noch ein bisschen pushen, denn vom körperlichen her sind wir ein bisschen kaputt."
...das Einlösen der Liegestütze-Wette mit Matthias Sammer auf dem Marienplatz: "Warum nicht? Wenn wir den Pokal gewinnen, bin ich bereit. Solche Details sind wichtig, für die Motivation, für die Stimmung. Wenn Matthias will – ich bin da!"
...ein Verkünden seiner Vertragsverlängerung auf dem Marienplatz: "Warum nicht? Das müssen sie Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß fragen! Ich bin bereit."
...die Weltfußballerwahl: "Diese Saison war meine beste Saison, ich war immer gut, immer auf Top-Niveau. Also warum nicht? Aber für mich war es wichtiger, diesen Champions-League-Pokal gegen Dortmund zu gewinnen."
...eine Nacht mit dem Champions-League-Pokal: "Für meine Frau war das komisch. Sie fragte: Was machst Du da? Ich habe gesagt: Los komm, wir nehmen den Pokal, lass uns gehen, schnell. Wir haben dann noch ein paar Fotos gemacht. Das war schön, ist eine schöne Erinnerung. Vielleicht nehme ich den DFB-Pokal am Samstag auch wieder mit..."
Lesen Sie hier: FCB: Guardiola wollte Neymar - und bekam Götze
...den Zuspruch der Fans: "Ich brauche den Kontakt. Auf dem Platz weiß ich, was ich kann. Wenn das Publikum meinen Namen schreit, gibt mir das ein gutes Gefühl, gibt mir das Power."
...die Führungsspieler-Debatte: "Ich bin nicht Chef, aber ich bin wichtig."
...den Abschied von Jupp Heynckes: "Ich glaube, daran denkt er gar nicht. Er hat den Pokal als Trainer noch nicht gewonnen, ich denke, das ist ihm wichtig. Er ist 68, aber er macht viele Späße und lacht viel. Er versteht sich immer gut mit den Spielern, er ist ein Mann mit Herz. Das ist auch wichtig für mich."
...den Anteil von Louis van Gaal am jetzigen Erfolg: "Vielleicht gilt das für andere Spieler, ja. Für mich ist das komplett anders. Ich hatte unter ihm keinen Spaß, keine Freude. Das Training war gut, aber mit ihm als Mensch war ich nicht so glücklich. Für mich hat Jupp das alles gemacht, für mich war er besser."