René Maric beim FC Bayern: Der neue starke Mann im Hintergrund

René Maric, der neue Teamleiter, soll Trainer entwickeln und die Verbindung zum Campus weiter stärken.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
René Maric arbeitete zuletzt für Leeds United in der englischen Premier League. Nun folgt die Rückkehr in die Bundesliga.
René Maric arbeitete zuletzt für Leeds United in der englischen Premier League. Nun folgt die Rückkehr in die Bundesliga. © imago/Pro Sports Images

München - Es ist eine Verpflichtung, die den FC Bayern im Nachwuchsbereich extrem weiterbringen soll: René Maric (31), der zuletzt beim englischen Premier-League Klub Leeds United tätig war, fungiert künftig als Teamleiter Trainerentwicklung und Spielidee – und er soll dafür sorgen, dass die Verbindung zwischen Campus und Profibereich weiter gestärkt wird.

"Wir brauchen wieder mehr Statement-Spieler made by Bayern, die mit uns Geschichte schreiben!", forderte Präsident Herbert Hainer (69) kürzlich auf der Jahreshauptversammlung.

Präsident Hainer und Vorstandchef Dreesen einig: "Mehr eigene Talente"

Mit Frans Krätzig (20) und Aleksandar Pavlovic (19) haben es in dieser Saison bereits zwei Spieler aus der Bayern-Jugend ins Team von Trainer Thomas Tuchel (50) geschafft. Doch das soll es freilich nicht gewesen sein. "Wir wollen mehr Talente einbauen", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen (56).

Dafür ist besonders Sportdirektor Christoph Freund (46) zuständig, der neben Campus-Chef Jochen Sauer (51) nun einen weiteren starken Helfer bekommt: Maric.

Bayerns Neuzugang und Freund kennen sich schon aus gemeinsamen Zeiten bei RB Salzburg. "René hat mit seiner Arbeit in Salzburg früh auf seine Fähigkeiten aufmerksam gemacht und konnte sich in der Bundesliga bei Dortmund und Mönchengladbach sowie in der Premier League bei Leeds United weiterentwickeln", sagte Freund: "Er wird bei uns neue und wichtige Impulse setzen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

René Maric soll Verknüpfung von Campus und Profibereich weiter vorantreiben

Die Bundesliga kennt Maric bereits aus seiner Zeit als Co-Trainer von Marco Rose bei Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. Seine ersten Trainererfahrungen bei einem Profiklub sammelte er in Salzburg, an der Seite von Rose führte Maric die Mannschaft zu zwei Meisterschaften.

René Maric (2.v.l.) und Christoph Freund (r.) feierten bereits in Salzburg gemeinsame Erfolge.
René Maric (2.v.l.) und Christoph Freund (r.) feierten bereits in Salzburg gemeinsame Erfolge. © imago/GEPA pictures

Nun soll Maric dabei helfen, den FC Bayern in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Flansi Hick am 17.11.2023 12:27 Uhr / Bewertung:

    Zudem ist Maric von Kindesbeinen an großer Bayernfan ! Eigentlich verwunderlich warum es solange gedauert hat (bei seinen Qualitäten) bis er endlich bei seinem Herzensverein landet.
    Herzlich Willkommen !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.