Rekordmann, Torgarant und viele Spezialisten: Bayern-Stars im Fokus

Die Bayern auf Rekordejagd: Auch in der Champions League wird wieder an Bestmarken gekratzt. An Erfahrung mangelt es den Bayern nicht.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorbereiten auf das Halbfinale: Die Bayern beim Abschlusstraining an der Säbener Straße.
dpa Vorbereiten auf das Halbfinale: Die Bayern beim Abschlusstraining an der Säbener Straße.

Die Bayern auf Rekordejagd: Auch in der Champions League wird wieder an Bestmarken gekratzt. An Erfahrung mangelt es den Bayern nicht.

Madrid - Im Halbfinale der Champions League stehen etliche Fußballstars des FC Bayern im Fokus. Philipp Lahm kann zum alleinigen deutschen Rekordhalter aufsteigen, Thomas Müller seine Torbilanz ausbauen. Und Halbfinal-Erfahrung haben die Münchner reichlich.

Halbfinalspezialist 1: Nur der FC Barcelona und Real Madrid (je elf Teilnahmen) standen häufiger in der Runde der letzten Vier in der Champions League. Für Bayern ist es Halbfinale Nummer zehn.

Halbfinalspezialist 2: Zum sechsten Mal nacheinander steht Welttorhüter Manuel Neuer im Halbfinale der Königsklasse. 2011 noch mit dem FC Schalke 04, seitdem fünfmal mit den Bayern.

Halbfinalspezialist 3: Mit seinem siebten Halbfinale zieht Pep Guardiola mit seinem Bayern-Nachfolger Carlo Ancelotti gleich. Der Italiener gewann den Titel schon dreimal, Guardiola zweimal.

AZ-Interview mit "Katsche" Schwarzenbeck: "So einen Abend vergisst du nie!"

Halbfinalspezialist 4: Xabi Alonso, der Dauerbrenner. Mit Liverpool, Real Madrid und nun mit Bayern steht er insgesamt zum neunten Mal im Semifinale. 2005 mit Liverpool und 2014 mit Real holte er den Titel.

Rekordmann: Philipp Lahm und Oliver Kahn kamen in der Königsklasse 103-mal zum Einsatz, öfter als jeder andere deutsche Spieler. Lahm kann am Mittwoch die alleinige deutsche Nummer 1 werden.

Torgarant: Natürlich führen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi die Liste an. Aber auch Thomas Müller trifft imponierend. Mit 18 Toren in K.o.-Spielen ist er mit Raúl und Andrej Schewtschenko Dritter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.