Reiner Calmund: "Uli Hoeneß wird auch diese Hürde meistern!"

Deutschlands prominentester Steuersünder Uli Hoeneß hat heute seine Haftstrafe angetreten. "Er wird auch diese Hürde meistern", ist sich sein Freund Reiner Calmund sicher.
von  (ali/spot)
Uli Hoeneß beim letzten Prozesstag der Steuerhinterziehungsverhandlung im März.
Uli Hoeneß beim letzten Prozesstag der Steuerhinterziehungsverhandlung im März. © imago/Future Image

Deutschlands prominentester Steuersünder Uli Hoeneß hat heute seine Haftstrafe angetreten. "Er wird auch diese Hürde meistern", ist sich sein Freund Reiner Calmund sicher. Der schwergewichtige Fußball-Experte hätte seinem alten Weggefährten jedoch einen glimpflicheren Ausgang gewünscht.

München - Obgleich er mit dem FC Bayern nicht viel am Hut hat, so liegt Reiner Calmund (65) dennoch viel an seinem alten Weggefährten Uli Hoeneß (62). Der ehemalige Leverkusen-Funktionär fühlt mit Hoeneß, der am Montag seine Haftstrafe angetreten hat. Laut seinen Anwälten ist der ehemalige Präsident des FC Bayern München in der Justizvollzugsanstalt in Landsberg am Lech angekommen. Der schwergewichtige Fußball-Experte Calmund, den alle stets nur "Calli" nennen, ist zuversichtlich, dass Hoeneß auch diese Hürde meistern wird. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news verrät er seine runde Sicht der Dinge.

Mehr über Uli Hoeneß erfahren Sie in diesem Buch

Ihr alter Freund Uli Hoeneß hat seine Haftstrafe angetreten. Was empfinden Sie dabei?

Reiner Calmund: Es tut mir leid, für meinen Kumpel, und es tut mir leid, für seine Familie. Ich hätte mir gewünscht, dass das glimpflicher abläuft, aber nach aktueller Sachlage war da kaum ein milderes Urteil zu erwarten. Umso ärgerlicher, als dass diese Haftstrafe hätte vermieden werden können, wenn er bei seiner Selbstanzeige besser beraten worden wäre. Aber ich bin mir sicher, dass Uli Hoeneß auch diese Hürde meistern wird.

Lesen Sie hier: Anwälte: Uli Hoeneß sitzt schon im Gefängnis!

Was wird aus dem FC Bayern?

Calmund: Die werden auch weiterhin kaum zu bremsen sein. Auch der Verdienst von Uli Hoeneß. Er ist und bleibt der Macher des FC Bayern. Bei dem Verein stimmt einfach alles: Top-Management, Top-Spieler, Top-Trainer und Top-Kohle. Früher hat man immer gesagt, Geld schießt keine Tore. Mittlerweile wurden wir eines besseren belehrt: Top-Klasse gibt's nur mit Top-Kasse. Der Erfolg des FC Bayern basiert auf klugem, wirtschaftlichem Handeln, sportlicher Nachhaltigkeit und dem kontrollierten Einsatz strategischer Partner. Deswegen gehört München neben Real Madrid, Barcelona und Paris St. Germain zur absoluten europäischen Eliteklasse.

Wer von den Bayern ist Weltklasse?

Calmund: Franck Ribery! Ich hätte ihm den Titel als Weltfußballer gegönnt. Ronaldo hat ihn zwar auch verdient, aber da Fußball kein Einzel-, sondern Mannschaftssport ist, hätte ich Ribery favorisiert - weil es unglaublich ist, was er zusammen mit dem Verein geleistet hat. Darüber hinaus haben die Bayern noch Manuel Neuer und Philipp Lahm, die sich auch beide beim weltweiten Vergleich nicht verstecken müssen. Nicht zu vergessen, das Reservoir an jungen kommenden Weltklassespieler wie Alaba, Kroos, Thiago, Götze und Müller.

Lesen Sie hier: Uli Hoeneß tritt Haft an: Erst geschlossener Vollzug

Wie stehen die Chancen auf einen deutschen WM-Titel?

Calmund: Ich würde sagen bei zwanzig Prozent. Neben Brasilien und Spanien gehören wir zwar zu den drei Top-Favoriten, aber bei Weltmeisterschaften warten in der Regel immer noch Überraschungsgegner auf, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte. Ich empfehle auf jeden Fall, den Ball flach zu halten, denn es wird ein langer Weg bis ins Finale.

Lesen Sie hier: Uli Hoeneß ins Gefängnis: Strafvollzug in Deutschland

Juckt es Sie angesichts solcher Turniere selber wieder aktiv zu werden?

Calmund: Ganz klar: Nein! Mich hat das früher immer fertig gemacht, da ich so ein schlechter Verlierer war. Als ich noch in der Verantwortung stand, pflegte ich stets zu sagen: Was wäre der Fußball so schön, wenn die Spiele nicht wären. Heute genieße ich Fußball viel unbeschwerter als früher. Außerdem bin ich nach wie vor nahe am Geschehen - ich schreibe wöchentlich zwei Fußballkolumnen, bin freundschaftlicher Berater bei der Agentur Sports Total (Anmerkung d. Red.: Kroos, Götze, Reus, Höwedes u.a.) und arbeite als TV-Experte. Das reicht mir. Aktiv sollen lieber Jüngere an die Front.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.