Red Bull Leipzig erobert die Tabellenführung vom FC Bayern München

Leverkusen - Mit elf Partien ohne Niederlage seit Saisonbeginn stellt RB Leipzig einen Rekord auf. Noch nie war ein Bundesliga-Neuling so lange ungeschlagen. Der Sensationsaufsteiger übernimmt mit dem 3:2-Sieg gegen Bayer Leverkusen auch die Tabellenführung - zumindest für eine Nacht. Die Bayern können am Samstag im Spitzenspiel gegen den BVB (ab 18.15 Uhr im AZ-Liveticker) mit einem Sieg wieder punktemäßig gleichziehen und wegen des besseren Torverhältnisses die Tabellenspitze zurückerobern.
Die Bayern bangen um die Tabellenführung
Seit dem sechsten Spieltag der vergangenen Saison stehen die Bayern ununterbrochen auf Tabellenplatz eins der Bundesliga. Sollte der Rekordmeister am Samstag gegen Dortmund punkte liegen lassen, wäre die Leipzig-Sensation endgültig perfekt.
Dortmund gegen Bayern: Der ultimative Vergleich
Steigbügelhalter BVB?
Leipzig wäre zudem der erste ostdeutsche Bundesliga-Spitzenreiter seit Hansa Rostock im Jahr 1991. Und die Bayern würden erstmals nach Saisonübergreifend 39 Spieltagen die Tabellenführung abgeben müssen.
Und ausgerechnet der Erzrivale aus Dortmund könnte beim Spitzenspiel am Samstagabend für den Emporkömmling den Steigbügelhalter machen.
Bayern-Star Ribéry: Selbstkontrolle in Dortmund
Für den BVB wäre Leipzigs Sprung an die Spitze zudem eine späte Genugtuung: Letzter Tabellenführer vor den Bayern war nämlich Borussia Dortmund - im Spätsommer 2015, ehe sie am 6. Spieltag der Vorsaison von den Münchnern vom Thron gestoßen wurden.
Allerdings wird das Team von Carlo Ancelotti am Samstagabend gegen Dortmund bestimmt alles dafür tun, um die Tabellenspitze nicht endgültig zu verlieren.
Hier geht's zum Leipzig-Spielbericht