Real-Trainer: "Der Baum soll brennen - bei Bayern"
Reals Trainer Carlo Ancelotti strotzt vor Selbstvertrauen. Er hat schließlich noch nie gegen die Münchner verloren. Vor dem Rückspiel gönnt er Superstar Ronaldo keine Pause, Bale schon.
Madrid - Ein Madrider Derby in Lissabon? Das wäre genau nach dem Geschmack der Leser der spanischen Sporttageszeitung „Marca“. 54 Prozent glauben, dass sich Atlético im Halbfinale gegen Chelsea durchsetzen werde, gar 65 Prozent sehen Real Madrid nach dem 1:0 aus dem Hinspiel gegen Bayern im Champions-League-Finale von Lissabon am 24. Mai. Spanisches Wunschdenken?
Am Freitag hatte Real-Trainer Carlo Ancelotti ein Grinsen übrig für den Spruch von Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, das Rückspiel am Dienstag in der Allianz Arena werde für Real die „Hölle“. Rummenigge hatte gedroht: „Wir werden ihnen zeigen, dass Bayern München eine Qualität hat zu Hause, die schon ein bisschen an eine Hölle erinnert. Am Dienstag wird der Baum brennen in München.“ Der Italiener konterte cool: „Ich erwarte, dass die Bäume brennen werden – aber erst, wenn wir wieder weg sind.“ Bei Bayern eben.
Ansonsten verteilte Ancelotti, der noch nie gegen Bayern verloren hat (bei früheren Duellen als Milan-Trainer), Nettigkeiten auf der Pressekonferenz am Freitag in Madrid – nicht ohne ein wenig spitzfindig zu sein. „Ich mag Guardiola sehr. Er hat neue Dinge in den Fußball gebracht, einen Stil bei Barça entwickelt, den er nun bei Bayern zu implementieren versucht – obwohl dies dort ein bisschen schwieriger ist. Jede Mannschaft trägt die Identität ihres Coaches. Pep macht einen guten Job.“ Geht es nach Ancelotti, muss Guardiola ab Mitte der Woche einige Feuer austreten.
Lesen Sie hier: Pep Guardiola: Er will Franck Ribéry helfen
In der spanischen Primera División empfängt Real Madrid am Samstag (20 Uhr) CA Osasuna, ein Warm-up für die Reise nach München. Nicht mit dabei gegen Osasuna: Flügelstürmer Gareth Bale. Der Waliser fühle sich nach überstandener Erkältung „noch immer ein bisschen schwach“, sagte Ancelotti. Bale war im Halbfinal-Hinspiel in der 73. Minute für Weltfußballer Cristiano Ronaldo eingewechselt worden.
Hier geht's zur Sportumfrage: Gegen Bremen schonen oder einspielen?
Und CR7 selbst? Der Portugiese befinde sich weiter auf dem Weg der Besserung. „Er hat das Spiel gegen die Bayern gut verkraftet, braucht jetzt aber Spiele, um in eine noch bessere Verfassung zu kommen. Er wird (gegen Osasuna, d.Red.) von Anfang an spielen“, kündigte Ancelotti an.
Dagegen bekommen Stürmer Karim Benzema (Schlag aufs Knie) und wohl auch der leicht angeschlagene Abwehrspieler Pepe gegen Osasuna eine Pause. „Ich werde ein paar Wechsel vornehmen, aber nicht zu viele, dazu ist das Spiel zu wichtig für die Meisterschaft“, meinte Ancelotti. Real liegt in der Primera División vier Spieltage vor Saisonende auf Tabellen-Platz drei bereits sechs Punkte hinter Tabellenführer Atlético Madrid, hat aber noch eine Begegnung nachzuholen.
Für Real ist sogar noch das Triple drin. Pokalsieger sind sie ja schon.