Real Madrid buhlt weiter um Abwehr-Star Davies: Wie ihn der FC Bayern ersetzen könnte

Linksverteidiger Alphonso Davies vom FC Bayern ist der Wunschspieler von Real Madrid, doch die Münchner wollen ihn so einfach natürlich nicht abgeben. Kommt Ersatz aus Leverkusen?
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Davies denkt in weiß", schreibt die "Marca". Bayerns Linksverteidiger, dessen Vertrag 2025 ausläuft, wird heftig von Real Madrid umworben
"Davies denkt in weiß", schreibt die "Marca". Bayerns Linksverteidiger, dessen Vertrag 2025 ausläuft, wird heftig von Real Madrid umworben © imago/Moritz Müller

München - Die spanische Zeitung "Marca", traditionell sehr nah dran an allen Themen rund um Real Madrid, ging in ihrer Dienstagsausgabe schon mal in die Offensive.

"Davies denkt in weiß": Berater äußert sich zu Gerüchten um FC-Bayern-Star

"Davies piensa en blanco", titelte das Blatt, übersetzt: "Davies denkt in weiß". In der Farbe der Königlichen von Real Madrid also, die seit Monaten heftig um Linksverteidiger Alphonso Davies (23) vom FC Bayern werben. Doch ob sich Davies' Gedanken wirklich schon so konkret um Real drehen?

Die "Marca" schreibt, dass Davies seinen 2025 auslaufenden Vertrag bei Bayern nicht verlängern will, eine endgültige Entscheidung darüber ist nach AZ-Informationen aber nicht gefallen. Davies-Berater Nedal Huoseh sagte dem "Merkur", dass die "Marca"-Darstellung so nicht stimme, denn: "Aktuell ist Phonzy bei Bayern, darauf liegt sein Fokus."

In die ähnliche Kerbe schlug nun Christoph Freund (46) gegenüber der "Sportbild": "Ich habe mit Phonzys Berater auch schon gesprochen. Real Madrid ist da nicht mein Thema. Ich spreche mit ihm über unsere Pläne mit Phonzy hier beim FC Bayern."
Für den Sportdirektor sei klar, dass die Münchener Davies im Klub halten möchten. "Und zwar möglichst langfristig", so Freund. "Er ist ein super Junge, der früh aus Kanada zum FC Bayern kam und eine tolle Entwicklung genommen hat. Er gibt uns mit seiner Dynamik und seinem Speed eine spezielle Note."

Davies intern zu Reals Topzielen 2024 erklärt worden

Zuvor hatte Präsident Herbert Hainer (69) am Sonntag bereits über Davies gesagt: "Er ist bei uns zu einem der weltbesten Verteidiger geworden. Den wollen wir natürlich behalten – und ich hoffe, dass er das auch will."

Klar ist aber auch: Der Angriff der Königlichen auf Davies ist real. Und gefährlich. Intern ist der Kanadier bei Real zu einem der Topziele für die Transferperiode im Sommer 2024 erklärt worden. Und gleichzeitig war zuletzt im Team des FC Bayern immer häufiger zu vernehmen, dass sich Davies mit einem Abschied Richtung Madrid beschäftigen würde, dass ihn ein neues Abenteuer reizt.

Alphonso Davies hatte großen Anteil am Triumph 2020, jetzt will ihn Madrid

Im Januar 2019 hatten die Münchner Davies für 14 Millionen Euro von den Vancouver Whitecaps verpflichtet, nach Eingewöhnungsproblemen entwickelte er sich zu einem herausragenden Außenverteidiger. Am Triple-Triumph 2020 hatte Davies großen Anteil.

Und auch wenn es anschließend Schwächeperioden gab, blieb Davies' Marktwert auf konstant hohem Niveau. Aktuell liegt er bei 70 Millionen Euro. Real Madrid müsste also tief in die Geldbörse greifen, um den nächsten Bayern-Star nach David Alaba (31) und Toni Kroos (33) nach Madrid zu locken.

Und natürlich bräuchten die Münchner auch Ersatz, um einem solchen Verkauf zuzustimmen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ersatz aus Leverkusen: Im Falle eines Davies-Abschieds muss eine Lösung her

Intern gibt es mit Raphael Guerreiro (29) und Frans Krätzig (20) zwei Spieler, die links hinten verteidigen können. Im Falle eines Davies-Abschieds müsste aber wohl eine größere Lösung her. Und wenn man sich in der Bundesliga umschaut, hat besonders ein Mann in dieser Saison für Furore gesorgt: Alejandro Grimaldo (28).

Der Spanier in Diensten von Tabellenführer Bayer Leverkusen, der in der Jugend des FC Barcelona ausgebildet wurde und im Sommer ablösefrei von Benfica Lissabon zur Werkself kam, ist in dieser Spielzeit der beste Linksverteidiger der Liga. Sechs Tore und fünf Assists sind Grimaldo in elf Partien bereits gelungen, erst am Wochenende erzielte er ein Traumtor beim 4:0 gegen Union Berlin. Grimaldo ist ein Künstler in der Abwehr.

Zweifellos: In puncto Offensivstärke bewegt sich Grimaldo in einer ähnlichen Liga wie Davies, der Bayern-Profi hat in dieser Saison erst drei Tore für seine Kollegen vorbereitet. Ein eigener Treffer gelang ihm noch nicht. Grimaldos Marktwert liegt bei 25 Millionen Euro. Sein Vertrag in Leverkusen läuft bis 2027.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 18.11.2023 13:05 Uhr / Bewertung:

    "Davies: Wie ihn der FC Bayern ersetzen könnte"

    Leicht. Ganz leicht!

    An anderer Stelle ist im Bericht zu lesen, dass Davies einen großen Anteil am Erfolg 2020 hatte. Das ist absolut richtig, damals war er eine Granate. Schnell, ballsicher und mit guten Flanken. Er konnte an guten Tagen eine Abwehr alleine aufmischen. Doch das ist lange her. Was er seit 2 Jahren auf dieser Position spielt ist kaum bundesligareif und mehr eine Gefahr für das eigene Team als für den Gegner. Dabei weiß ich sehr wohl was er kann, aber bitte nicht als Linksverteidiger! Er wäre ein guter Linksaußen, käme aber dort nicht an Coman oder sogar nicht mal an Gnabry vorbei. Auch Gnabry stagniert. Ich denke die Zeit der beiden ist abgelaufen beim FC Bayern. Zeit für neue Herausforderungen, wie es so schön heißt.

  • Downy am 18.11.2023 16:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Davies sieht sich doch selbst eher als Außenstürmer und nicht als Verteidiger.
    Das sieht man fast in jeder Aktion. Hinten fehlt ihm einfach alles, das Stellungsspiel wie oben bereits von Flansi Hick erwähnt, das Gespür wann er ins Risiko gehen kann und wann nicht und auch Präzision und Konzentration.
    Da die letzteren Punkte auch in seinem Offensivspiel fehlen, bleibt nur noch eine Stärke, seine Schnelligkeit.
    Das aber reicht nicht für den FCB.
    Wenn Real ihn wirklich haben will und dafür auch die entsprechende Summe locker macht, dann Tschüß und alles Gute.

  • am 18.11.2023 09:06 Uhr / Bewertung:

    Die Bilanz von Davies in dieser Saison bisher kann sich sehen lassen: Null Tore, null Torvorlagen.
    Die Lücke, die er hinterlassen würde, ersetzt ihn komplett.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.