Reaktionen zu Hoeneß auf Twitter: "Jetzt könnte die Häme aufhören!"

Das Münchner Landgericht hat Uli Hoeneß zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Auf Twitter wurde darüber eifrig diskutiert.
von  (wue/spot)

Das Spiel ist aus, das Ergebnis steht: Das Münchner Landgericht hat Uli Hoeneß im Prozess um dessen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Auf Twitter wurde darüber eifrig diskutiert.

München - "Wartet mal ab: morgen sind es dann 27,5 Jahre bei #Hoeness", twitterte Schauspieler Marcus Mittermeier(44) kurz nachdem bekannt wurde, dass Uli Hoeneß vom Landgericht München II zu drei Jahren und sechs Monaten Haft wegen Steuerhinterziehung verurteilt wurde. Auch Grünen-Politiker Daniel Mack (27) konnte sich nicht verkneifen, Bezug zum Fußball herzustellen: "3 ½ Jahre. Der längste Platzverweis der Bundesliga."

"Hoeneß: Die Biografie" erscheint am 4. April - hier vorbestellen

Fernsehkoch Steffen Henssler (41) konnte es kaum fassen und hatte nur ein "Alter Schwede..." für den Ur-Bayern übrig. Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Real ergriff hingegen die Gunst der Stunde, um Werbung fürs eigene Sortiment zu machen: "Aktueller DVD Tipp vom real,-Twitter Team: Prison Break Staffel 1 #Hoeness [sic]"

Der ehemalige Fußballspieler Hans Sarpei (37) sah die Sache immerhin etwas differenzierter: "Ein schlechtes Urteil für Uli Hoeneß, ein gutes für viele Millionen ehrliche Steuerzahler in Deutschland." Ex-Kollege Christoph Metzelder (33) schien hingegen genervt von all dem Hohn, den so viele ausschütteten: "Jetzt, da Justitia gesprochen hat, könnte die Häme aufhören!"

Lesen Sie auch: Steuerabkommen: Hat Merkel Uli Hoeneß informiert?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.