RB Leipzig muss auch gegen den FC Bayern auf Abwehrchef Willi Orban verzichten

Schlechte Nachrichten für Bayern-Gegner Leipzig: Willi Orban fällt auch im Topspiel des 33. Spieltags mit Sprunggelenkproblemen aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit 2015 bei den Leipzigern: Willi Orban.
Augenklick/Rauchensteiner Seit 2015 bei den Leipzigern: Willi Orban.

Leipzig - Fußball-Bundesligist RB Leipzig muss auch im letzten Heimspiel der Saison am Samstag gegen den deutschen Meister FC Bayern München (15.30 Uhr/Sky) auf Abwehrchef Willi Orban verzichten. Der 24-Jährige, der schon die vergangenen zwei Spiele nicht bestreiten konnte, muss wegen anhaltender Sprunggelenkprobleme weiter pausieren. "Es ist eine hartnäckige Schwellung und an Training nicht zu denken. Wir werden kein Risiko eingehen", sagte Trainer Ralph Hasenhüttl am Donnerstag.

Und das muss der Österreicher nach der Champions-League-Qualifikation auch nicht mehr. Somit gab Hasenhüttl neue Ziele aus: Rang zwei absichern und den nächsten Aufsteiger-Rekord brechen. Denn mit einem Sieg gegen den Rekordmeister könnten die Sachsen mit 69 Punkten die bisherige Bestmarke des 1. FC Kaiserslautern aus dessen Meistersaison 1997/1998 (68 Zähler) löschen.

"Dieses Ziel wollen wir erreichen. Sollten wir den Rekord knacken, wird er wohl sehr, sehr lange Bestand haben. Denn ich glaube nicht, dass ein Aufsteiger noch einmal so eine Saison hinlegt wie wir. Das war außerordentlich", sagte Hasenhüttl. Zudem würde Leipzig mit 21 Saisonsiegen die Aufsteiger-Bestmarke der Münchner aus der Saison 1965/1966 verbessern. Klappt es gegen die Bayern nicht, haben die Sachsen noch im Saisonfinale bei Eintracht Frankfurt die Chance dazu.

Im Hinspiel in München war Leipzig beim 0:3 chancenlos. Hasenhüttl glaubt aber, dass es diesmal enger wird. Auch wenn die Bayern ihre "Vormachtstellung demonstrieren wollen. Wir sind in unserer Entwicklung einen Schritt weiter und haben bewiesen, dass wir in der Lage sind, gegen so einen Top-Gegner mitzuhalten", sagte er.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.