FC Bayern München: Denkt Jerome Boateng an einen Wechsel?

Gerade noch unverzichtbar, jetzt auf dem Abstellgleis? Nationalspieler Jérôme Boateng (Vertrag bis 2021) könnte vor seinem Abschied vom FC Bayern stehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will Klarheit über seine Zukunft: Bayern-Innenverteidiger Jérôme Boateng.
sampics/Augenklick Will Klarheit über seine Zukunft: Bayern-Innenverteidiger Jérôme Boateng.

Gerade noch unverzichtbar, jetzt auf dem Abstellgleis? Nationalspieler Jérôme Boateng (Vertrag bis 2021) könnte vor seinem Abschied vom FC Bayern stehen.

München - Auch wenn es im Moment öfter heißt, die Mannschaft der Bayern wäre auf gewissen Positionen zu alt – für die Abwehr des Rekordmeisters gilt das mit Sicherheit nicht. Mit Javi Martínez, Mats Hummels, ab nächstem Jahr Niklas Süle aus Hoffenheim, und Jérôme Boateng ist der FCB auf der Position des Innenverteidigers überdurchschnittlich gut aufgestellt. Genau das könnte jetzt zu Problemen führen.

Wie nämlich der kicker erfahren haben will, ist vor allem Jérôme Boateng mit seiner aktuellen Situation durchaus unzufrieden. Vergangenen Sommer war er noch der unumstrittene Abwehrchef des FC Bayern. Doch sein Stellenwert hat sich verändert. Der Innenverteidiger fordert jetzt wohl Klarheit über seine Zukunft. Deswegen, so der kicker, suche der Weltmeister das Gespräch mit Trainer Carlo Ancelotti und den anderen sportlichen Verantwortlichen.

Verletzungen bremsten Boateng aus

Unter Pep Guardiola war Boateng in der Innenverteidigung gesetzt, unter Ancelotti musste er unter anderem im Halbfinale des DFB-Pokals gegen Borussia Dortmund auf der Bank Platz nehmen. Eine Entwicklung, die auch mit Boatengs häufigen Verletzungen zusammenhängt. Nach einem Muskelbündelriss im Sommer folgte im Dezember 2016 dann mit einer langwierigen Schulterverletzung der nächste Rückschlag. In der entscheidenden Phase der aktuellen Saison plagte sich Boateng dann auch noch mit Adduktorenbeschwerden herum und verlor so seinen Stammplatz in der Innenverteidigung an Javi Martínez .

Boateng möchte nun wohl wissen, wie seine Zukunft bei den Münchnern aussehen könnte. Hummels und Martínez scheinen zur absoluten Konstante in der bayerischen Innenverteidigung zu werden, Neuzugang Niklas Süle steht ebenfalls in den Startlöchern. Boateng ist nach seiner vorzeitigen Verlängerung im Dezember 2015 zwar noch langfristig bis 2021 an die Bayern gebunden – doch der 28-Jährige ist im Ausland, vor allem in Spanien und England, laut kicker heiß begehrt.

Aufklärung erhofft sich Boateng also jetzt offensichtlich von einem Gespräch mit den Bayern-Bossen. Der Ausgang des Gesprächs ist dem Fachmagazin zufolge jedoch wohl völlig offen.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.