RB Leipzig gegen den FC Bayern im Liveticker - 27. Bundesliga-Spieltag am Sonntag live

Das war zu viel der Rotation: Jupp Heynckes wechselt kräftig durch. Doch der umgestellte FC Bayern findet bei RB Leipzig nie ins Spiel. Timo Werner schießt das entscheidende Tor. Die Partie im Ticker zum Nachlesen.
von  AZ
Mit voller Wucht: Naby Keita (re.) trifft zum Ausgleich.
Mit voller Wucht: Naby Keita (re.) trifft zum Ausgleich. © Action Pictures/imago

RB Leipzig - FC Bayern 2:1

Tore: 0:1 Wagner (12.), 1:1 Keita (37.), 2:1 Werner (56.) 

FC Bayern: Ulreich - Alaba, Hummels, Süle, Kimmich (78. Rafinha) - Vidal, Rudy - Bernat (61. Ribéry), James (72. Lewandowski), Müller - Wagner
RB Leipzig: Gulácsi - Ilsanker, Upamecano, Konaté, Laimer - Bruma, Keita (68. Forsberg), Demme, Kampl - Sabitzer (10. Werner/ 83. Augustin), Poulsen

Gelbe Karten: Kampl, Keita / Ribéry 
Schiedsrichter: Fritz (Korb)

90. Minute + 4: Das Spiel ist aus! Der FC Bayern verliert in Leipzig!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

90. Minute + 3: Lewandowski kommt nach einer weiten Flanke nochmal zum Kopfball. Doch da ist gar kein Druck dahinter.

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit!

85. Minute: Videobeweis! Es geht um die Frage, ob Ilsanker im Strafraum die Hand mutwillig zur Hilfe genommen hat. Schiedsrichter Fritz schaut sich das Video nochmal an - und entscheidet auf: kein Elfmeter!

83. Minute: Wechsel bei Leipzig. Torschütze Werner geht unter dem Applaus der Fans raus. Stürmer Augustin kommt für den DFB-Star.

82. Minute: Gelbe Karte gegen Lewandowski (Bayern). Der Pole kommt Forsberg nicht hinterher, fährt gegen den Polen zwei, drei Mal den Arm aus - und wird dafür verwarnt.

78. Minute: Wechsel bei Bayern. Rafinha darf sich beweisen, Kimmich geht angesäuert vom Platz. Zufrieden können die Bayern wirklich nicht sein.

73. Minute: Die Bayern wehren sich, kommen aber nicht wirklich aus ihrem Halbfeld raus.

72. Minute: Wechsel bei Bayern. Lewandowski darf endlich ran. Für ihn verlässt James den Platz. Heynckes bietet jetzt mit Wagner und Lewandowski zwei Stoßstürmer auf.

68. Minute: Wechsel bei Leipzig. Forsberg kommt für den starken Keita in die Partie, der sich völlig verausgabt hat. Wohl dem, der so wechseln kann!

67. Minute: Immer wieder Leipzig! Diesmal kann Laimer frei auf Ulreich zugehen, doch dann wird der Österreicher nervös. Er stolpert den Ball in Richtung Werner, der in viel schlechterer Position ist. Da war viel mehr drin für RB!

63. Minute: Zündstoff! Der eben erst eingewechselte Ribéry und Keita geraten aneinander. Beide Stars sehen die Gelbe Karte. Hitzige Szene - aber weiter geht's!

62. Minute: Bayern gefährlich! Hummels schaltet sich vorne mit ein und prüft Gulasci mit einem schönen Schlenzer.

61. Minute: Wechsel bei Bayern. Ribéry ersetzt auf der Außenposition den blassen Bernat.

60. Minute: Werner! Nächste Riesen-Chance vom DFB-Star, der jetzt gar kein Halten mehr kennt.

58. Minute: Knifflig! Die Leipziger fordern Elfmeter. Harte Bandagen zwischen Hummels und Keita, doch Schiedsrichter Fritz zeigt nicht auf den Punkt.

56. Minute: Toooooor! RB Leipzig - FC Bayern 2:1, Torschütze: Werner. Ein sehr starkes Tor! Leipzig zündet den Turbo, Werner zündet den Super-Turbo! Der Pass kommt zwischen die Schnittstelle - und Werner ist auf und davon.

Süle kommt nicht hinterher, Werner schaut kurz hoch, guckt sich Ulreich aus und schließt trocken in die Ecke ab.

56. Minute: Hummels muss einen Befreiungsschlag machen. Das sieht man auch nicht oft bei Bayern.

54. Minute: Und Bayern? Nichts! Nichts offensiv!

53. Minute: Leipzig gefährlich! Kampl kann sich in den Sechzehner tanken, versucht es mit der Innenseite. Doch er schlenzt den Ball am zweiten Pfosten vorbei.

Mit voller Wucht: Naby Keita (re.) trifft zum Ausgleich.
Mit voller Wucht: Naby Keita (re.) trifft zum Ausgleich. © Action Pictures/imago

49. Minute: Die Bayern laufen auch nach dem Wechsel mehr hinterher denn voran. Leipzig spielt weiter mutig nach vorne. 

46. Minute: Weiter geht es im Grünwalder Stadion!

Halbzeit-Fazit: Die Bayern spielen heute nicht so souverän, wie beim FC Bayern üblich. Leipzig spielt forsch, mutig, offensiv. Und Leipzig gleicht die Führung durch Sandro Wagner in Person von Naby Keita unnachgiebig aus. Fällt den Bayern nach dem Wechsel wieder mehr ein?

45. Minute + 2: Pause in der Leipziger WM-Arena!

45. Minute: Bitter! Ulreich und Keita rauschen zusammen. Der Leipziger bleibt erst liegen, sieht aber zum Glück schlimmer aus, als es letztlich ist. Weiter geht es für beide!

42. Minute: Bayern harmlos! Freistoßflanke aus dem Halbfeld. Kein Problem aber für Keeper Gulasci.

37. Minute: Toooooor! RB Leipzig - FC Bayern 1:1, Torschütze: Keita. Leipzig belohnt sich für den riesigen Aufwand, den die Sachsen hier betreiben! Der Ball kommt von rechts in die Box. Keita legt auf Werner, der geblockt wird, doch dann landet der Ball Keita genau vor den Füßen und der Mittelfeldmann drischt die Kugel rein.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

34. Minute: Gelbe Karte gegen Kampl (Leipzig). Der RB-Profi haut James derbe um. Dafür wird der Slowene von Schiedsrichter Fritz verwarnt.

34. Minute: Riesen-Chance für  Leipzig! Schöner Spielzug, der Österreicher Laimer schlägt den Ball flach an den ersten Pfosten, wo Poulsen einläuft, aber den Ball ebenso verpasst wie Ulreich. Glück gehabt! 

32. Minute: Vor allem Werner ist in seinem Elan kaum zu bremsen. Die Bayern lassen es dagegen gemächlicher angehen.

28. Minute: Leipzig ist am Drücker. Die "Roten Bullen" drängen auf den Ausgleich. Bayern zieht sich zurück und lässt bis zum Sechzehner gewähren.

27. Minute: Leipzig gefährlich! Bruma haut aus der Distanz drauf, doch Ulreich steigt hoch und lenkt den Ball über die Latte.

19. Minute: Leipzig kommt vors Tor. Kopfball von Werner, doch da ist zu wenig Wucht dahinter. RB macht das Spiel, kann sich nach dem Rückstand aber keine zwingenden Chancen herausspielen.

14. Minute: Tolle Parade von Ulreich! Jetzt geht's hier Schlag auf Schlag. Weiter Ball von Upamecano auf Poulsen, der Hummels davon eilt und frei vor Ulreich auftaucht. Doch der Däne scheitert zweimal ausichtsreich am herauseilenden Keeper, der bravourös reagiert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

12. Minute: Toooooor! RB Leipzig - FC Bayern 0:1, Torschütze: Wagner. Mit dem ersten Angriff geht der Rekordmeister sehenswert in Führung. James wird auf der linken Angriffsseite freigespielt, chipt den Ball butterweich in die Mitte, dort steht Wagner und köpft den Ball per Aufsetzer ins Netz. Leipzig-Keeper Gulácsi ohne jede Abwehrchance!

Zur Stelle: Bayern Sandro Wagner trifft in der 12. Minute zur Bayern-Führung
Zur Stelle: Bayern Sandro Wagner trifft in der 12. Minute zur Bayern-Führung © Picture Point/imago

10. Minute: Wechsel bei RB: Timo Werner kommt für den verletzten Sabitzer ins Spiel.

7. Minute: Von den in Blau gekleideten Bayern ist noch nicht viel zu sehen. Auf der anderen Seite hat sich allem Anschein nach Sabitzer verletzt.

5. Minute: Kimmich leichtsinnig. Der Ex-Leipziger verliert den Ball im eigenen Strafraum an Bruma, doch Ulreich eilt aus dem Kasten und klärt den Ball in höchster Bedrängnis.

3. Minute: Keita sucht Sabitzer. Süle geht entschieden dazwischen. In einer verhaltenen Anfangsphasen bisher noch keine Torraumszenen.

1. Minute: Die in weiß und rot gekleideten Leipziger stoßen an. Der Ball rollt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

17:59 Uhr: Die Mannschaften betreten den Platz.

17:56 Uhr: Durch den Schalker Sieg gestern hat sich die 27. Meisterschaft etwas verzögert. Das Positive: Sie lässt sich nächsten Samstag in der Allianz Arena gegen Borussia Dortmund (!) nachholen. 

17:54 Uhr: Ein kleines Jubiläum feiern die Bayern. Es ist das 900. Auswärstspiel in der Bundesliga. Die Bilanz lässt sich sehen: 396 Siege, 250 Remis, 253 Niederlagen

17:48 Uhr: Brazzo hat keine Bedenken angesichts der zahlreichen Umstellungen: "Die Jungs sind alle Nationalspieler." Zufrieden blickt er auf die aktuelle Saison zurück: "Wir haben gute Leistungen gebracht, der Trainer hat mit seinem Team top Leistungen gebracht. Das ist großartig. Ich bin sehr zufrieden, aber jetzt kommt die heiße Phase."

17:47 Uhr: Sportdirektor Salihamidzic erwartet eine "heiße Partie". Im Sky-Interview vor der Partie sagt er: "Hier ist es immer schwer."

17:46 Uhr: Herzlich willkommen zum Topduell der Bundesliga. Leipzig gegen Bayern. Die Red Bull Arena ist bis auf den letzten Platz ausverkauft. In wenigen Minuten geht es los.

Vorbericht - Der Schampus bleibt noch im Kühlschrank. Durch den Schalker Sieg in Wolfsburg kann der FC Bayern München am Sonntag seinen 28. Meistertitel noch nicht perfekt machen. Spannung bieten das Presitige-Duell aber auch so genug. Gemessen an der Statistik hat RB Leipzig am Sonntag (18.00 Uhr/Sky) im Duell mit dem designierten deutschen Meister allerdings  keine Chance. Vier Spiele, vier Niederlagen - und dabei 15 Gegentore.

Doch für RB-Coach Ralph Hasenhüttl kommen die Bayern gerade recht, auch wenn nach dem umjubelten Einzug ins Viertelfinale der Europa League die Kräfte gebündelt werden müssen. "Es ist ein Unterschied, ob ich den Spielern Szenen vom Tabellenletzten oder vom FC Bayern zeige. Ich verspreche ein heißes Spiel", sagte Hasenhüttl.

Die Bayern kommen mit großer Gelassenheit nach Sachsen. Dabei ist es vor allem Trainer Jupp Heynckes völlig egal, dass die Münchner in Leipzig die Meisterschaft noch nicht unter Dach und Fach bringen können. Heynckes muss auf Arjen Robben (Nerv), Thiago (Zerrung) und Corentin Tolisso (Schienbeinverletzung) verzichten. Dafür kehrt James in die Startelf zurück.

Lesen Sie hier: Medien: Robert Lewandowski ist sich mit Real Madrid einig

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.