Leipzigs miese Bilanz gegen den FC Bayern: Ralph Hasenhüttls Masterplan

Nach dem umjubelten Einzug ins Viertelfinale der Europa League gastiert der FC Bayern München in Leipzig. Trainer Ralph Hasenhüttl will die vorzeitige Meisterfeier vermiesen. 
dpa / AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl will den Bayern die Meisterfeier in der Red-Bull-Arena vermiesen.
dpa Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl will den Bayern die Meisterfeier in der Red-Bull-Arena vermiesen.

Leipzig - Schaut man auf die Statistik, hat RB Leipzig keine Chance gegen den designierten deutschen Meister FC Bayern München. Vier Spiele, vier Niederlagen - und dabei 15 Gegentore.

Für RB-Coach Ralph Hasenhüttl kommen die Bayern gerade recht, auch wenn nach dem umjubelten Einzug ins Viertelfinale der Europa League die Kräfte gebündelt werden müssen. "Es ist ein Unterschied, ob ich den Spielern Szenen vom Tabellenletzten oder vom FC Bayern zeige. Ich verspreche ein heißes Spiel", sagte Hasenhüttl.

Der Österreicher wird mit seinem Stab einen Matchplan austüfteln, um nun endlich was Zählbares mitzunehmen. Und um den Bayern die mögliche Meisterfeier zu vermiesen. "Wir werden uns etwas zurechtlegen, um sie zu ärgern. Wenn sie Meister werden wollen, müssen sie gegen uns gewinnen, das ist mir nicht egal", sagte Hasenhüttl.

Auch Leipzigs Diego Demme will mit seinen Teamkollegen Jubelstürme der Münchner vermeiden: "Wir wollen nicht unbedingt, dass die Bayern in der Polonaise durch unser Stadion laufen." 

Hasenhüttl sorgt sich nicht um Leipzigs Tabellenplatz

Vier Wünsche hat der Österreicher für das Top-Duell: "In Gleichzahl das Spiel beenden. Kein Tor kassieren. Irgendwann eins machen. Danach sofort abpfeifen." Doch für die seit vier Ligaspielen sieglosen Sachsen wäre ein Punkt gegen den Favoriten wichtig im Kampf um die erneute direkte Qualifikation für die Königsklasse. Bei der zwölften Niederlage könnte der Tabellen-Sechste sogar noch weiter zurückfallen.

Für Hasenhüttl wäre das kein zwingendes Problem: "Ich kann mich nicht erinnern, dass wir als Saisonziel die Champions League ausgegeben haben. Wir haben davon gesprochen, dass wir oder die Spieler dahin wollen."

Vor oder nach der Pause Meister? Für Heynckes irrelevant

Die Bayern kommen mit großer Gelassenheit nach Sachsen. Ob sie in Leipzig Meister werden oder nach der Länderspielpause, "das spielt für mich überhaupt keine Rolle", sagte Erfolgscoach Jupp Heynckes. Die Schale sicher hätte er allerdings nur, wenn sowohl Schalke als auch Borussia Dortmund am aktuellen Spieltag nicht punkten. S04 tritt in Wolfsburg an, der BVB empfängt am Sonntag Hannover 96

Währenddessen muss Heynckes gegen die Roten Bullen auf Arjen Robben, Thiago und Corentin Tolisso verzichten. Dafür kehrt James in die Startelf zurück.

Lesen Sie hier: Medien: Robert Lewandowski ist sich mit Real Madrid einig

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.