Rafinha vor Brasilien-Debüt?

Läuft Rafinha bald für Deutschland auf? Mit diesem Gedankenspiel könnte es schon bald vorbei sein: Brasilien-Coach Carlos Dunga berief den 30-Jährigen in seine Auswahl. Debütiert Rafinha für die Selecao, kann er nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen.
Die Weltmeisterschaft in Brasilien hat Rafinha verpasst, nun könnte der 30-Jährige erstmals in einem Pflichtspiel für die Selecao auflaufen. Trainer Carlos Dunga berief den Rechtsverteidiger des FC Bayern für die beiden WM-Qualifikationsspiele in Chile (8.Oktober) und gegen Venezuela (13.Oktober) in den Kader.
Bislang spielte Rafinha erst bei zwei Testspielen. Deshalb war Rafinha, der die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt hat, auch für die Elf von Jogi Löw eine Option: Erst mit seinem Pflichtspiel-Debüt wäre er für Brasilien festgespielt.
Rafinha für Deutschland? "Kein Thema"
Nachdem Philipp Lahm aus der deutschen Nationalmannschaft zurückgetreten ist, wird auf der Rechtsverteidiger-Position dringend ein Nachfolger gesucht. Rafinha wäre ein international erfahrener Spieler, der bereits vor zehn Jahren für den FC Schalke 04 sein erstes Bundesliga-Spiel machte.
Aber Bundestrainer Jogi Löw verneinte bereits ein Interesse an dem 30-Jährigen: "Das ist für uns kein Thema. Wir haben auch in den vergangenen Jahren nie versucht, mithilfe der Nationalmannschaft den Wechsel einer Staatsbürgerschaft zu forcieren."
Lesen Sie auch: Neun Stammplätze: Jogis Gesetzten-Bande
Neben Rafinha wurden Bayern-Neuzugang Douglas Costa sowie Ex-Bayern-Spieler Luiz Gustavo für die beiden Qualifikationsspiele nominiert.