Pokalfinale im Free-TV, Online-live-Stream und Liveticker

München - Heute steigt das große Pokalfinale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmundbeginnt um 20.00 Uhr, aber wie das Spiel verfolgen? Hier kommt eine Übersicht, wie Sie das Spiel im TV, Online-Livestream, Radio und Liveticker sehen können:
Liveticker:
Hier können Sie die Partie im AZ-Liveticker verfolgen. Sie erhalten laufend neue Informationen rund um das Pokalfinalspiel des FC Bayern gegen Borussia dortmund inklusive Spielbericht, Einzelkritik, Bilder und weitere Hintergründe kurz nach Abpfiff!
Free-TV:
Die Finalbegenung des FCB gegen den BVB läuft im Free-TV! Das ARD überträgt das komplette Spiel in voller Länge. Ab 18:55 Uhr beginnt der Sender mit der Berichterstattrung rund um die Partie. Moderiert wird die Sendung von Reinhold Beckmann unterstützt vom ehemaligen FC Bayern-Spieler und ARD-Experten Mehmet Scholl. Anpfiff der Partie ist um 20.00 Uhr. Der Kommentator des Spiels ist Steffen Simon. Neben der TV-Übertragung bietet das ARD die Begegnung auch als Live-Stream in der sendereigenen Mediathek an.
Pay-TV:
Beim Bezahlsender Sky beginnt die Übertragung live ab 19:00 auf Sky Sport 1 & HD 1, Kommentar: Wolff-Christoph Fuss, Moderation: Jessica Kastrop, Field-Reporterin: Esther Sedlaczek (BVB), Anna-Sara Lange (FCB), VIP-Reporterin: Christina Rann, Gäste: u.a. Franz Beckenbauer.
Sky-Abonnenten haben außerdem die Möglichkeit über das Zusatzfeature SkyGo das Spiel auch unterwegs auf dem Smartphone oder dem Tablet zu empfangen. Nach dem Abpfiff stellt der Sender Zusammenfassungen der Champions-League-Spiele auf seinem YouTube-Kanal zur Verfügung.
Internet-Livestream legal:
Neben der TV-Übertragung bietet das ARD die Begegnung auch als Live-Stream in der sendereigenen Mediathek an. Die Nutzung des ARD-Streams ist legal und völlig kostenlos.
Sky-Abonnenten haben außerdem die Möglichkeit über das Angebot von SkyGo das Spiel online zu betrachten. Der Stream von SkyGo ist völlig legal.
Radio und Internetradio
B5 aktuell überträgt das Spiel des FC Bayern gegen Borussia Dortmund ab 20.00 Uhr live und in voller Länge. Zu empfangen ist die Übertragung mit den Reportern Holger Dahl und Hans-Peter Pull über UKW und DVB-S. Im Programm B5 plus über Digital Radio, Astra Digital Radio (ADR), über DVB-S sowie im Internet als Live-Stream unter www.br.de.
Ab 19:00 Uhr überträgt außerdem WDR Event zum Pokalfinale aus Berlin.
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München läuft auch bei den Kollegen von www.sport1.fm ab 19 Uhr. Hier geht's direkt zum Stream Dortmund gegen den FC Bayern München.
Für alle schwarzgelben Fans gibt es auch die Möglichkeit das Spiel im BVB-Netradio mit den Kommentaren von Nobby Dickel und Boris Rupert zu verfolgen. Das BVB-Netradio startet jeweils 15 Minuten vor Anpfiff und ist auch per iPhone- und Android-Geräte für jeden empfangbar. Hier geht's direkt zu Dortmund gegen München.