Plan B zu Julian Nagelsmann: FC Bayern hatte wohl Erik ten Hag im Visier

Julian Nagelsmann tritt im Sommer die Nachfolge von Hansi Flick beim FC Bayern an. Auch mit einem anderen Trainerkandidaten sollen die Bosse der Münchner bereits Gespräche geführt haben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde mit Ajax Amsterdam erneut niederländischer Meister: Erik ten Hag.
Wurde mit Ajax Amsterdam erneut niederländischer Meister: Erik ten Hag. © IMAGO / Pro Shots

München – Nach der Ankündigung von Hansi Flick seinen Vertrag im Sommer beim FC Bayern aufzulösen zu wollen, ging alles relativ schnell.

Mit Wunschkandidat Julian Nagelsmann konnten die Münchner innerhalb weniger Tage eine Einigung erzielen. Im Sommer 2021 tritt der aktuelle Trainer von RB Leipzig die Nachfolge von Triple-Trainer Flick bei den Bayern an. Doch nicht nur mit Nagelsmann trat der Rekordmeister offenbar direkt in Kontakt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bericht: Bayern war bereits mit Erik ten Hag in Kontakt

Wie das niederländische Portal "Voetbal International“ berichtet, war Erik ten Hag von Ajax Amsterdam wohl der Plan B der Bayern-Bosse. Demnach sollen die Münchner sowohl mit dem 51-jährigen als auch mit Ajax Amsterdam bereits in Kontakt gewesen sein.

Nach dem Nagelsmann-Deal der Bayern schaffte dann auch ten Hag Fakten: Der Niederländer, an dem wohl auch Tottenham Hotspur interessiert war, verlängerte vorzeitig seinen bis 2022 datierten Vertrag um ein weiteres Jahr bei Ajax Amsterdam.

Erik ten Hag trainierte die zweite Mannschaft des FC Bayern

In München wird die Arbeit von Amsterdams Erfolgscoach offenbar ganz genau verfolgt, denn an der Säbener Straße ist er kein Unbekannter: Ten Hag, der am vergangenen Wochenende mit Ajax zum zweiten Mal niederländischer Meister wurde, trainierte von 2013 bis 2015 die zweite Mannschaft des FC Bayern.

Seitdem war der 51-Jährige immer wieder Thema in München. Bereits als Niko Kovac im November 2019 entlassen wurde, zählte ten Hag zu den Nachfolge-Kandidaten, ehe Flick zum Cheftrainer des deutschen Rekordmeisters befördert wurde.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 05.05.2021 15:00 Uhr / Bewertung:

    Ten Hag kennt den Verein gewiss gut genug. Er wird sich nicht einen Teufel antun und sich mit dem "Clown" Brazzo herumschlagen, statt dem jetzigen Wohlfühlklima bei Ajax. Und das gewiss auch nicht für viel mehr Geld als in Amsterdam.

  • Fußball-Fan am 05.05.2021 06:21 Uhr / Bewertung:

    Nicht meckern, die Bayern-Vorderen sind doch gerade so stolz auf ihren 25 Mio-Fang.

  • Experto credite am 04.05.2021 22:23 Uhr / Bewertung:

    Ten Hag wäre definitiv der bessere Jugendentwickler gewesen. Und viel preiswerter. Aber wenn's dann wieder um Neuverpflichtungen geht, hat der Brazzo kein Geld mehr und kauft dann wieder solche Blendgranaten wie Dantas, Sarr, Roca, Arrey-Mbi, Cuisance usw. Völlig falscher Zukunftsansatz.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.