Philipp Lahm: Übernimmt er das Traditionsunternehmen "Bogner"?

Bastelt Philipp Lahm schon an seiner Karriere nach der Karriere? Offenbar plant der Kapitän des FC Bayern das Traditionsunternehmen "Bogner" zu kaufen.
mge |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bastelt Philipp Lahm schon an seiner Karriere nach der Karriere?
dpa Bastelt Philipp Lahm schon an seiner Karriere nach der Karriere?

München - Eine Karriere, wie am Reißbrett entworfen! Wirkliche Brüche in der Fußballerkarriere des Philipp Lahm: Fehlanzeige! Schon in jungen Jahren in die Nationalmannschaft berufen, war er einer der Shootingstars des "Sommermärchens". Beim FC Bayern und in der DFB-Elf reifte er zum absoluten Weltstar und Führungsspieler. Die Höhepunkte: Champions-League-Sieger 2013 mit dem FC Bayern und Weltmeister 2014. Sein Rücktritt aus der Nationalelf im letzten Jahr, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, folgte da auch einer gewissen Logik. Und Lahm wäre wohl nicht Lahm, würde er nicht schon an einer Karriere nach der Zeit als aktiver Fußballer basteln.

Lesen Sie hier: Franck Ribery - Droht das Karrierende

Denn offensichtlich plant der Bayern-Kapitän einen größeren unternehmerischen Coup. Einem Bericht des Manager Magazins zufolge, will Lahm das Münchner Traditionsunternehmen "Bogner" übernehmen.

Der Bayern-Spieler wäre dabei das prominenteste Gesicht eines Investoren-Konsortiums zu dem auch Daimler-Chef Dieter Zetsche und Bernd Beetz, Ex-Chef des weltgrößten Parfümherstellers Coty, gehören. Einen nicht unwesentlichen Beitrag will zudem der chinesische Großinvestor Fosun leisten. Ihr Übernahme-Angebot für das Bogner-Imperium belaufe sich dem Bericht zufolge auf 270 Millionen Euro.

Lesen Sie hier: "Hoeneß fehlt" - Lahm warnt FC Bayern vor Radikal-Umbruch

Dass Lahm bei seinem unternehmerischen Ausflug in die Modewelt den Sportartikelhersteller "Bogner" ins Visier bekam, ist durchaus nachvollziehbar. Es ist ein seit über 80 Jahren in München ansässiges Tradidionsunternehmen, das seit Jahrzehnten viele deutsche Sportler ausstattet.

Lesen Sie hier: Philipp Lahm ist jetzt auf Instagram

Mit seiner unternehmerischen Umtriebigkeit bewegt sich der 31-Jährige durchaus auch auf bekannten FC-Bayern-Bahnen. Sein Mentor Uli Hoeneß war seinerzeit einer der ersten Fußballer, die sich schon währen ihrer Karriere ein zweites Standbein aufbauten. Mit seiner Wurstfabrik ist Hoeneß, der derzeit noch seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung absitzt, extrem erfolgreich.

Den Umsatz des FC Bayern steigerte er während seiner Tätigkeit um das 70-fache. Auch dem Mittelfeldstrategen Lahm werden Ambitionen nachgesagt, mittelfristig ins Management an der Säbener Straße einzusteigen. Da ist es nur folgerichtig, dass er Erfahrungen in der Wirtschaft sammelt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.