Franck Ribéry: Droht ihm sogar das Karriereende?

Die Spekulationen über ein mögliches Karriereende von Bayern-Star Franck Ribéry haben neue Nahrung bekommen. Die L'Equipe zieht einen Vergleich zu Marco van Basten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wann kommt Bayern-Star Franck Ribéry wieder auf die Beine?
Rauchensteiner/Augenklick Wann kommt Bayern-Star Franck Ribéry wieder auf die Beine?

Paris, München - Franck Ribéry und seine hartnäckige Verletzung am Sprunggelenk. Seit Monaten kämpft der Star des FC Bayern München um sein Comeback, stand von 51 Pflichtspielen in der vergangenen Saison bei nur 30 auf dem Platz. Doch wie schlimm steht es um den Franzosen tatsächlich? Jetzt hat die französische Sport-Zeitung L'Equipe den Spekulationen um den Gesundheitszustand Ribérys neue Dynamik verliehen. In seiner Wochenendausgabe warf das Blatt - zumindest indirekt -  die Frage auf, ob der 32-Jährige überhaupt noch einmal zurückkommt.

Dabei bemühte die Zeitung einen Vergleich mit dem Niederländer Marco van Basten. Dieser stand Mitte der neunziger Jahre in Diensten des AC Mailand, musste wegen einer schweren Knöchelverletzung immer wieder pausieren - und trat schließlich 1995 zurück.

Gibt es tatsächlich eine Parallele zum Fall Ribéry? - Fakt ist, dass der Franzose  am 11. März, dem Achtelfinale in der Champions League gegen Schatjor Donezk, verletzt vom Platz musste. Seitdem macht ihm sein Sprunggelenk zu schaffen, hat er kein Spiel mehr bestritten. Nicht die erste gröbere Verletzung in den vergangenen Jahren.  Vor wenigen Tagen hieß es, dass Ribéry noch vier Wochen einen Gips tragen muss. Damit scheint selbst bei einem günstigen Heilungsverlauf der Saisonstart am 14. August in Frage zu stehen. Ein Ende der Leidenszeit ist also nicht in Sicht.

Aber ein Karriereende? Immerhin zitiert L'Equipe Ribérys Agenten Jean-Pierre Bernes mit den Worten: „Aufgeben ist nicht sein Stil. Im Gegenteil: Er hat Lust zurückzukommen, aber die Situation nervt ihn – das muss man zugeben.“ Und weiter: „Franck tut alles, um wiederzukommen." Er wolle "seine Karriere bei den Bayern einmal strahlend beenden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.