Pfiffe gegen Sané "beschämend": Köln-Trainer Baumgart knöpft sich Bayern-Fans vor

Die Pfiffe gegen Leroy Sané kamen nicht nur bei den Verantwortlichen des FC Bayern alles andere als gut an. Nun meldet sich auch Kölns Trainer Steffen Baumgart zu Wort. "Wenn man sich die anguckt, dann können die nicht mal drei Meter geradeaus laufen."
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steffen Baumgart hat kein Verständnis für die Pfiffe gegen Leroy Sané.
Steffen Baumgart hat kein Verständnis für die Pfiffe gegen Leroy Sané. © IMAGO / Sven Simon

München - Die Pfiffe gegen Leroy Sané und der höhnische Applaus bei dessen Auswechslung zur Halbzeit während des Heimspiels gegen den 1. FC Köln (3:2) ist weiter eines der bestimmenden Themen beim FC Bayern. Nachdem sich bereits Julian Nagelsmann, Thomas Müller und Joshua Kimmich kritisch über das Verhalten der eigenen Anhänger äußerten, erhält der deutsche Nationalspieler nun auch Rückendeckung vom Gegner.

Bei "Ran" bezog nun auch der Kölner Trainer Steffen Baumgart, der ohnehin als ein Mann der klaren Worte gilt, ebenfalls Stellung. "Mich stören einfach die Jungs, die da draußen pfeifen und wenn man sich die anguckt, dann können die nicht mal drei Meter geradeaus laufen", so die deutliche Ansage des Köln-Trainers.

Baumgart: Sané "macht eine Entwicklung durch"

Doch damit nicht genug: "Mir gefällt das nicht, dass Leute von Außen der Meinung sind, sie müssen sich kundtun und Leute auspfeifen und nicht annähernd in der Lage sind, das zu leisten, was der Junge leistet", legte 49-Jährige nach.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Baumgart hält Sané für einen "sehr, sehr guten Fußballer", der im Moment "einfach eine Entwicklung durchmacht und einen schweren Stand hat. Ich finde das einfach frech. Über seine Qualität brauchen wir nicht zu sprechen, die wird er irgendwann auch wieder zeigen."

Für Sané selbst sind Pfiffe aus den Reihen der eigenen Fans derweil keine neue Erfahrung. Er wurde schon beim dritten EM-Gruppenspiel gegen Ungarn von den Münchner Fans ausgebuht.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FanM am 24.08.2021 19:07 Uhr / Bewertung:

    Eigentlich ganz einfach: Wie viele

    - Tore
    - Assists
    - tatsächliche Vorlagen

    gab Sane? Keine? Dann ist er bestimmt sehr gut, oder???

    Lge

  • Berger am 24.08.2021 16:41 Uhr / Bewertung:

    "Baumgart hält Sané für einen "sehr, sehr guten Fußballer", der im Moment "einfach eine Entwicklung durchmacht und einen schweren Stand hat. Ich finde das einfach frech. Über seine Qualität brauchen wir nicht zu sprechen, die wird er irgendwann auch wieder zeigen.""

    Ein gewisser Kaiser Hochnäsick sieht das ganz anders als Baumgart, darf deswegen hier anderen Foristen unterstellen, nichts zu verstehen und die Spiele nicht angeschaut zu haben.
    Baumgart hat die Spiele gesehen und er versteht was von Fussball.
    Wie Kimmich, Nagelsmann, Goretzka und alle anderen, die sich vor Sané gestellt haben, übrigens auch.

  • Radio Pähl am 24.08.2021 13:41 Uhr / Bewertung:

    Das Münchner Auditorium goutiert nicht einfach jede Darbietung! Wenn ein Fußball-Darsteller unterperformed - wie gerade der Sané - dann will ihm das Publikum doch nur aufmunternd sagen: "Du mußt mehr üben, damit Du besser tanzen kannst". Die Meßlatte in München ist halt enorm hoch: Wer Woche für Woche die filigrane Technik und gazellenhafte Leichtigkeit eines Thomas Müller gewohnt ist, der erschrickt natürlich bei der grobschlächtigen Ballbehandlung eines Sanè!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.