"Frech und bitter": Joshua Kimmich verurteilt Pfiffe gegen Leroy Sané scharf

Joshua Kimmich hat kein Verständnis für die Pfiffe gegen Teamkollege Leroy Sané. Auch für Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn ist die Reaktion der Fans nicht nachvollziehbar.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joshua Kimmich stellt sich vor Leroy Sané.
Joshua Kimmich stellt sich vor Leroy Sané. © IMAGO / FC Bayern München

MünchenJoshua Kimmich bezeichnete die Pfiffe gegen Teamkollege Leroy Sané sowie den hämischen Applaus bei dessen Auswechslung zur Pause beim 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Köln als "frech und auch bitter". Er finde das Zuschauerverhalten "nicht in Ordnung", auch wenn es sich nur um einen Teil der Fans handelte.

"Wir haben immer betont, dass wir die Erfolge mit den Fans wiederholen wollen. Dass so etwas dann im ersten Spiel mit Fans passiert, finde ich nicht gerechtfertigt", sagte der deutsche Nationalspieler am Montagnachmittag.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Salihamidzic: "Das geht gar nicht"

Auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat die Pfiffe gegen Sané scharf verurteilt und als nicht hinnehmbar bezeichnet. "Klar, Leroy hat kein Riesenspiel gemacht. Aber wir erwarten immer, dass die Spieler von unseren Fans unterstützt werden. Wir können nicht einen Einzelnen auspfeifen lassen in der Allianz Arena. Das geht gar nicht", stellte der Bayern-Boss klar.

"Von uns wird Leroy immer geschützt", versicherte der Sportvorstand. Der 25-Jährige sei ein ehrgeiziger Profi und wolle mit dem FC Bayern Titel gewinnen. Bayern-Chef Oliver Kahn stimmte den Worten von Salihamidzic zu. Der ehemalige Torwart bemerkte zudem: "Es gilt für Leroy, das wegzustecken." Aufgabe des Vereins sei es, "zu schauen, dass Leroy hier seine Leistung bringt".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Berger am 24.08.2021 19:47 Uhr / Bewertung:

    Natürlich darf man Sanés Leistung kritisieren. Er selbst wird sie ja auch kritisch sehen. Es geht nur um die Art der Kritik. Ausbuhen, Auspfeifen und hämisch die Auswechslung beklatschen hilft niemandem weiter.

  • Meister19 am 24.08.2021 12:51 Uhr / Bewertung:

    Die Leute haben die Schnauze voll, zahlen eine Menge Geld und müssen so einem lustlosen Spieler zuschauen. Das ist der Punkt.

  • Inge K. am 24.08.2021 17:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Meister19

    Für einen nageblich lustlosen Spieler ist er aber ganz schön gerannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.