Kolumne

Pfaff über Champions League: "Der FC Bayern muss sich unter den ersten Acht platzieren"

In seiner AZ-Kolumne schätzt Jean-Marie Pfaff die Gegner des FC Bayern in der Champions League ein und verrät seinen Blick auf die reformierte Königsklasse.
Jean-Marie Pfaff |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
FC-Bayern-Legende und AZ-Kolumnist Jean-Marie Pfaff.
FC-Bayern-Legende und AZ-Kolumnist Jean-Marie Pfaff. © IMAGO/KURT DESPLENTER

München - Mit großem Interesse habe ich am Donnerstag die Auslosung zur Champions League verfolgt. In dieser Saison steht uns eine große Neuerung in der Königsklasse bevor - weg vom System der Vierer-Gruppen in der Vorrunde mit Hin- und Rückspiel, hin zu einer einzigen Liga aus 36 Vereinen, in der jeder Klub acht Spiele bestreitet und damit zwei mehr als im vorherigen Modus. Alles also noch eine Spur größer als zuvor und noch einen Tick mehr Belastung für die Spieler.

Neue Champions League? Pfaff: "Für mich alles ein bisschen zu viel auf einmal"

Allein die Auslosung war bereits wie eine riesige Welle, die auf einen einschlägt. Erst wird ein Los gezogen, dann rattern die vom Computer ausgelosten Gegner in Sekundenschnelle über den Bildschirm. Für mich alles ein bisschen zu viel auf einmal, aber dennoch bin ich sehr gespannt, wie sich der neue Modus bewähren wird.

Jetzt aber zum Sportlichen: Das Champions-League-Finale in dieser Saison findet in München statt, und natürlich ist es das Ziel des FC Bayern, dort dabei zu sein. Und im Gegensatz zu 2012, als man das "Finale dahoam" im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea verlor, soll der Pott in dieser Saison in München bleiben. Das ist der Traum des gesamten Vereins, sich in der eigenen Stadt zu Europas Champion zu krönen.

"In Frankreich und Spanien weiß man, dass die Bayern sehr schwer zu schlagen sind"

Mit den ersten Gegnern auf dem Weg dorthin kann man beim Rekordmeister zufrieden sein. Natürlich warten mit Paris Saint-Germain und dem FC Barcelona, mit den Ex-Münchnern Hansi Flick und Robert Lewandowski, zwei dicke Brocken auf die Münchner. Doch man weiß zugleich auch in Frankreich und Spanien, dass die Bayern sehr schwer zu schlagen sind.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Benfica Lissabon in München, dann das Auswärtsspiel gegen Schachtjor Donetsk, das auf Schalke ausgetragen wird, dazu die Duelle mit Aston Villa, Dinamo Zagreb und Slovan Bratislava. Es versprechen interessante Spiele zu werden, am Ende muss sich der FC Bayern aber unter den ersten Acht platzieren und damit sicher die K.o.-Phase erreichen.

FC Bayern braucht auch "ein bisschen Losglück und die entsprechende Tagesform"

Bis zum Endspiel in der eigenen Arena ist es dann noch ein weiter Weg. Ab dem Achtelfinale warten die großen Gegner, dazu brauchst du auch ein bisschen Losglück und die entsprechende Tagesform, um dich zu behaupten. Aussetzer in der Defensive, wie zum Saisonauftakt in Wolfsburg geschehen, dürfen dir spätestens dann nicht mehr passieren.

Ich freue mich auf die neue Saison in der Königsklasse und bin sehr gespannt, wie sich der neue Austragungsmodus am Ende bewähren wird.

Euer Jean-Marie

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.