Pep Guardiola über die Liga: "Wir haben kein Ziel mehr"

Das Spiel gegen den FC Augsburg verloren - und dazu die Hoffnung auf ein Wunder gegen Barcelona. Was Bayern-Trainer Pep Guardiola zur Niederlage sagte - und warum Sportvorstand Matthias Sammer stumm blieb.
von  Patrick Strasser
Bayern-Trainer Pep Guardiola gestikuliert an der Linie: Die Niederlage des FC Bayern gegen den FC Augsburg konnte er nicht verhindern.
Bayern-Trainer Pep Guardiola gestikuliert an der Linie: Die Niederlage des FC Bayern gegen den FC Augsburg konnte er nicht verhindern. © dpa

München - Wieder eine Pleite gegen den FC Augsburg, wieder ein 0:1. Und erneut, nachdem man wie schon im Frühjahr 2014 als Meister feststand. Doch diesmal verloren die Bayern zu Hause, mehr noch: die Hoffnung auf eine Aufholjagd des 0:3 im Champions-League-Rückspiel des Halbfinals gegen Barcelona. Es war das dritte Spiel hintereinander, in dem die Bayern keinen Treffer erzielten (es sind nun 361 Minuten ohne Tor) – und das gegen ein Team, das zuletzt fünf Mal hintereinander auswärts verloren hatte.

Was Pep Guardiola anschließend auf der Pressekonferenz sagte...

... auf die Frage, ob die Rote Karte für Pepe Reina nach einer Viertelstunde das Spiel entschieden hat:
„Ich weiß nicht, ob es der Grund ist, dass wir fast 80 Minuten mit zehn Mann gespielt haben. Es war nicht einfach für uns nach dem Spiel gegen Barcelona. Es tut mir leid, aber ich mag den Ball haben. Bis wir Deutscher Meister geworden sind, haben wir das Spiel des Gegners immer kontrolliert. Wir haben dafür auch die Spieler gehabt, die Außenspieler. Und in diesem Moment haben wir diese Spieler nicht (er meint Robben und Ribéry), daher müssen die Außenverteidiger aufrücken und angreifen.“ Will sagen: Über die Konter und die langen Bälle des Gegners fallen die Gegentreffer – siehe heute.

...auf die Frage nach der Spielweise:
„Solange ich hier Trainer bin, will ich den Ball. In jedem Spiel, in jedem Training. Ich will attackieren. Ich bin sehr, sehr stolz auf diese Spieler. Die Spieler waren nicht im Urlaub heute. Morgen ist Regeneration, dann werden wir am Montag unser Halbfinale gegen Barcelona vorbereiten.“

... auf die Frage, ob es denn konditionelle Defizite gibt:
„Nein. Es ist kein Thema wegen unserer Kondition. Es geht um den Kopf, nicht um die Beine.“

... über die aktuelle Niederlagen-Serie:
„Wir haben ein Spiel verloren gegen Barcelona, okay. Es war sehr, sehr unangenehm in den letzten Monaten mit all unseren Verletzten, glauben Sie mir. Ich habe immer nur mit 13, 14 Spielern auskommen müssen. Wir wollten heute gewinnen. Wir müssen auch am Dienstag probieren, zu gewinnen. Aber: Wenn wir verlieren gegen Freiburg, gegen Mainz – es ist egal. Wir haben kein Ziel mehr, wir sind schon Deutscher Meister.“

Bayern gegen Augsburg: Der Liveticker zum Nachlesen

... über die mögliche Aufholjagd gegen Barcelona:
„Wenn wir uns nur darauf fokussieren, Tore, Tore, Tore zu schießen, dann werden wir verlieren wie letztes Jahr gegen Real Madrid. Wir müssen den Ball kontrollieren. Wir wollen das erste Tor schießen, wenn möglich. Dann das zweite, dann das dritte. Wir müssen ruhig bleiben und unser Spiel kontrollieren und dann sehen, was passiert.“

Matthias Sammer, der Sportvorstand, wollte übrigens nichts sagen. Die Entschuldigung: „Ich habe Halsschmerzen.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.