Pech für den FC Bayern: Declan Rice wechselt zu Arsenal London

Arsenal und Tuchels Wunschspieler Declan Rice sollen sich einig sein. Liegt der Fokus des FC Bayern jetzt auf Sofyan Amrabat vom AZ Florenz?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bleibt wohl auf der Insel: FC-Bayern-Wunschspieler Declan Rice.
Bleibt wohl auf der Insel: FC-Bayern-Wunschspieler Declan Rice. © dpa

München - Der erste Wunschkandidat von Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat was Besseres vor: FC Arsenal steht offenbar vor der Verpflichtung des englischen Mittelfeldspielers Declan Rice von West Ham United.

Noch fehlt das Angebot

Wie der britische "Guardian" berichtet, liefen die Gespräche zwischen dem Conference-League-Sieger und dem Stadtrivalen aus London in Richtung eines Transfers des 24-Jährigen. Ein offizielles Angebot habe Arsenal noch nicht vorgelegt, die Verantwortlichen beider Klubs seien sich aber mündlich weitestgehend einig geworden. Auch ran.de schilderte diesen Sachstand ähnlich.

Lesen Sie auch

Angeblich steht eine Ablöse von mehr als 100 Millionen Pfund (rund 117 Millionen Euro) im Raum. Damit könnte der Transfer der teuerste in der Geschichte des Londoner Klubs werden. Der Rekord von Arsenal liegt bei 72 Millionen Pfund (rund 84 Millionen Euro), die 2019 für Stürmer Nicolas Pépé gezahlt wurden.

Diese Clubs sind an Declan Rice interessiert

Neben den Bayern schauen auch Chelsea, Newcastle und Manchester United, die allesamt ebenfalls Interesse am Engländer hatten, in die Röhre. Laut "Bild" hat der Transferausschuss der Münchner um die Bosse Uli Hoeneß, Herbert Hainer, Karl-Heinz Rummenigge in der jüngsten Sitzung wegen der neuesten Entwicklungen beschlossen, erst gar kein Angebot für Rice bei West Ham zu hinterlegen.

Lesen Sie auch

Kommt Sofyan Amrabat zu den Bayern?

Umso mehr rückt nach AZ-Informationen der Sechser des AC Florenz – West Hams Gegner im Conference-League-Finale – ins Zentrum des Bayern-Interesses: der 26-jährige Sofyan Amrabat, der für Marokko eine starke WM gespielt hat. Sein Vertrag läuft noch ein Jahr. Aber Obacht, Bayern: Auch an diesem Mittelfeld-Abräumer haben Chelsea, Manchester United, der FC Barcelona und Atlético Madrid bereits Interesse angemeldet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Komod am 14.06.2023 20:21 Uhr / Bewertung:

    Bayern hat unzählige Spueler für die zentralen Positionen.
    Es fehlt an Einstellung und Leidenschaft!
    Ein Stürmer und ein Top Verteidiger mehr brauchts nicht.
    OK, an Tritt in den Hintern schadet auch nicht!

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 13.06.2023 19:25 Uhr / Bewertung:

    Diese Spieler wollen die größtmögliche Kohle verdienen, um CL-Titel spielen -
    beides kann Bayern nicht bieten.

    Im internationalen Transferwettbewerbs-Potenzvergleich sind die Waffen selbst bei einem 100Mio-Angebot eher stumpf- ohne Topstars wird es kompliziert, die CL zu gewinnen.

    Die aktuelle politische Lage, die leistungsfeindliche gesellschaftliche Stimmung, die derzeit medial propagierte links-grüne Ideologie in der Politik: das alles macht Deutschland nicht attraktiver, und damit einen Transfer zum FCB unwahrscheinlicher - obwohl mit dem wirtschaftlich enorm starken Münchner Umland eine attraktive Region lockt.

    Internationale Topstars werden um den FCB eher einen Bogen machen, fürchte ich.
    Die Unruhen im Verein haben den FCB nicht attraktiver gemacht.

    Es wird ein sehr kompliziertes Transferfenster, wenn man bedenkt, dass Tuchel Topstars wünscht.

  • Analyst am 14.06.2023 10:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von muc_original_nicht_Plagiat!

    Ich lach mich kaputt,jetzt müssen die Grünen wieder herhalten ,weil Rice nicht kommt,wie durchgeknallt muss man den noch sein.Warum gehen die Topstars nach Saudi oder Katar?Wegen der Kohle und lassen sich durch die Menschenrechtsverletzungen sicher nicht davon abhalten.👻👻👻

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.