Oliver Kahn über Meisterschaftskampf: "Für die Spannung muss die Konkurrenz sorgen"

Grundsätzlich wünscht sich Oliver Kahn im Meisterrennen der Bundesliga mehr Spannung, sieht die Verfolger des FC Bayern allerdings in der Verantwortung.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Boss Oliver Kahn hätte nichts gegen etwas mehr Spannung in der Bundesliga – wenn am Ende der FC Bayern ganz oben steht.
Bayern-Boss Oliver Kahn hätte nichts gegen etwas mehr Spannung in der Bundesliga – wenn am Ende der FC Bayern ganz oben steht. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Bayern-Boss Oliver Kahn wünscht sich mehr Spannung in der Bundesliga, sieht aber die Verfolger in der Pflicht. "Wir haben nichts gegen ein Titelrennen mit viel Spannung. Im Gegenteil", sagte der Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters der "Süddeutschen Zeitung". Er fügte an: "Aber am Ende mit einem deutschen Meister FC Bayern!"

Der ehemalige Keeper des FC Bayern sagte weiter: "Natürlich weiß ich, dass sich alle Nicht-Bayern-Fans mehr Spannung im Kampf um die Meisterschaft wünschen. Doch für die Spannung muss die Konkurrenz sorgen. Vereine wie Borussia Dortmund, RB Leipzig oder Bayer Leverkusen werden alles daransetzen, uns von Platz eins zu verdrängen – und wir werden alles daransetzen, damit ihnen das nicht gelingt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Michael Zorc: "Falle, in die wir uns haben manövrieren lassen"

Die Bayern sind in dieser Saison zum zehnten Mal in Folge Meister geworden. Michael Zorc, Sportdirektor beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund, sagte: "Es mag komisch klingen, aber es ist ein Nachteil, wenn man ständig mit der Erwartungshaltung zu tun hat, dass wir als BVB doch gefälligst die Bayern zu stoppen hätten."

Sein Klub werde zwar "meistens Zweiter – und trotzdem wird dir an allen Ecken suggeriert, du wärst gescheitert. Das ist eine Falle, in die wir uns haben manövrieren lassen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Flansi Hick am 08.05.2022 16:30 Uhr / Bewertung:

    Ja lieber Herr Zorc, euch wird zurecht suggeriert ihr wäret gescheitert. Denn ihr seid es tatsächlich ! Zehnmal hintereinander zumeist nicht annähernd an die Bayern rankommen, das mit immer hochgelobten Kadern, ist Scheitern ! Und für nächstes Jahr sehe ich wieder schwarz für euch. Denn Abgänge von Weltklassefußballern wie Witsel und Haaland kompensiert ihr mit Mittelmaß a la Süle und Schlotterbeck....
    Und ein Adeyemi nimmt euch wieder als Sprungbrett für einen ganz Großen. Denn mehr als ein Ausbilderverein, voller Söldner, seit ihr nicht mehr.

  • Uli19 am 07.05.2022 16:54 Uhr / Bewertung:

    Der Ruhrpottclub wird wieder einmal nicht dabei sein, siehe die Leistung des neuen super Innenverteidigers Schlotterbeck gegen Union Berlin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.