FC Bayern: Niklas Süle zum Abschied nur auf der Bank – Hatte sein "Zuckerl" schon

Niklas Süle wird am Sonntag in seinem letzten Bayern-Heimspiel wohl nicht in der Startelf stehen. Dies kündigte Julian Nagelsmann vor der Partie gegen den VfB Stuttgart an.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Niklas Süle wird gegen Stuttgart sein letzten Heimspiel im Bayern-Trikot absolvieren.
Niklas Süle wird gegen Stuttgart sein letzten Heimspiel im Bayern-Trikot absolvieren. © IMAGO / Kessler-Sportfotografie

München – Dass Niklas Süle letzten Samstag in der Startelf des FC Bayern beim verpatzten Auswärtsspiel in Mainz (1:3) stand, verwunderte Beobachter wie Insider. Schließlich ist der Innenverteidiger auf dem Sprung, verabschiedet sich nach fünf Jahren in München ablösefrei zu Vizemeister Borussia Dortmund.

Dann ist es üblich, wenn die Ziele des Wettbewerbs erreicht sind und kein allzu großer Personalmangel besteht, dass bereits mit Blick auf die Zukunft aufgestellt wird. Dayot Upamecano fehlte zwar in Mainz, doch Talent Tanguy Nianzou saß nur auf der Bank.

Die verspätete Erklärung lieferte Julian Nagelsmann am Freitag. Der gebürtige Frankfurter habe ein "Zuckerl" bekommen für seine "sehr guten Leistungen in dieser Saison". Der Cheftrainer weiter: "Das macht nicht jeder Trainer. Wir wollten uns bedanken." Doch nun ist Schluss mit Zuckerln, seinen Abschied vor eigenem Publikum gegen den VfB Stuttgart am Sonntag wird Süle zunächst von der Bank aus verfolgen.

Rekordverdächtig: Nagelsmann hat 24 Spieler zur Verfügung

"Die Meisterschaft ist entschieden und er geht ja auch bald weg", sagte Nagelsmann, "und da ist dann auch mal der Punkt erreicht, dass da andere ran dürfen." Der bei den Fans beliebte Süle werde vielleicht "ein paar Minuten kriegen", um sich als Einwechselspieler eine Runde Applaus abholen zu können. Offen bleibt, ob neben Startelf-Rückkehrer Upamecano Linksfuß Lucas Hernández oder Nianzou verteidigen.

Da Nagelsmann am Freitag 24 Feldspieler bei der Trainingseinheit zur Verfügung (Nagelsmann: "Das ist Rekord, glaube ich") hatte, darunter auch die zuletzt angeschlagenen Joshua Kimmich, Alphonso Davies und Leon Goretzka, wird es "harte Entscheidungen" geben. Wer hat keinen Platz im 20er Kader? Wer darf bzw. muss in der U23 Spielpraxis sammeln?

Top-Talent Vidovic spielt für die U23

Die Regionalliga-Mannschaft von Trainer Martin Demichelis tritt am Samstag in Aubstadt an, hat im Fernduell mit der SpVgg Bayreuth noch – wenn auch geringe – Chancen auf Rang eins und den Aufstieg. Einer von zwei Kandidaten ist Gabriel Vidovic. Der 18-Jährige hatte sich in Mainz ab der 67. Minute beweisen dürfen, dabei laut Nagelsmann einen "guten" Eindruck hinterlassen. Nun sagt der Profi-Chefcoach: "Es ist wichtiger für einen Spieler in seinem Alter, dass er Rhythmus sammelt und Spielzeit kriegt." Auch Malik Tillman (19) könnte in Aubstadt spielen.

Wer wird neben Süle am Sonntag noch offiziell verabschiedet? Wohl Corentin Tolisso (27), der keinen neuen Vertrag erhält. Nach erneuter Verletzungspause winkt dem Franzosen zum Abschied von den Fans ein Kurzeinsatz. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.