Oliver Bierhoff mit Ansage an Bayern-Star Leroy Sané: "Er muss sich selber helfen"

Nach dessen bislang enttäuschenden Tagen bei der DFB-Auswahl richtet Geschäftsführer Oliver Bierhoff deutliche Worte in Richtung Bayern-Star Leroy Sané.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde gegen Ungarn nicht eingewechselt: Leroy Sané.
Wurde gegen Ungarn nicht eingewechselt: Leroy Sané. © IMAGO / Matthias Koch

München - Oliver Bierhoff hat DFB-Sorgenkind Leroy Sané nach all den Streicheleinheiten von Bundestrainer Hansi Flick in die Pflicht genommen.

"Es ist für ihn keine leichte Situation. Wir helfen ihm, aber er muss sich natürlich auch selber helfen. Am Ende musst du dich als Spieler da rauskämpfen", sagte der Geschäftsführer Nationalmannschaften und Akademie nach dem 1:1 (1:1) in der Nations League in Ungarn.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bierhoff: Sané muss Leistung bringen

Sané (26) kam in Budapest nicht zum Einsatz. Zum Warmmachen vor dem Spiel kam er über fünf Minuten später als alle anderen Profis, erst gegen Ende der Partie durfte er sich noch einmal ein bisschen dehnen, wirkte dabei aber ebenfalls nicht besonders engagiert.

"Man darf seine Körpersprache nicht überinterpretieren, das ist so seine Art und Weise", sagte Bierhoff: "Aber wichtig ist, das weiß er, dass er trotz dieser Körpersprache Leistung bringen muss." Zum Auftakt der Nationenliga in Italien spielte der Münchner von Beginn an, aber schwach. Gegen England (jeweils 1:1) wurde er eingewechselt und konnte erneut nicht überzeugen.

"Hansi ist sehr kommunikativ, ist sehr aufbauend, versucht immer wieder, die Spieler für sich zu gewinnen", sagte Bierhoff über den internen Umgang mit Sané: "Aber irgendwann muss man auch sagen, das ist es jetzt - und dann muss ein Spieler was draus machen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 13.06.2022 07:48 Uhr / Bewertung:

    Am 3. Spieltag der abgelaufenen Saison im Heimspiel gegen den 1.FC Köln riss dem zahlenden Zuschauer der Geduldsfaden und der Stehgeiger Sané wurde ausgepfiffen. Diese Demütigung nahm er sich zu Herzen und er analysierte wohl seine Art Fußball zu spielen. Und siehe da: Wie als würde ein Kippschalter umgelegt, war der Leroy plötzlich lauf- und einsatzfreudig, nahm am Spiel teil. Er holte sich die Bälle im Mittelfeld ab, suchte den direkten Weg zum Tor, überzeugte mit Abschlüssen und Torerfolgen. In der Folge wurde Sané zum Leistungsträger.

    Unterm Weihnachtsbaum sitzend hat der Spieler wohl noch einmal analysiert und kam zu dem Schluss, dass diese Spielweise für ihn doch sehr schweißtreibend und kraftraubend ist und er entschloss sich vermutlich in Zukunft wieder den alten Stiefel zu spielen, nun kam aber die neue Angewohnheit dazu bei Auswechslungen den Beleidigten zu spielen. Der Spieler Sané lässt sein Talent vor die Hunde gehen, das spürt er wohl selbst.

  • FCBULI am 12.06.2022 18:58 Uhr / Bewertung:

    Tja Leute, wenn ich mir die Kommentare so mancher möchtegern Fußballkenner durchlese die hier auf der FC Bay. - Seite Ihre Gehirnleistungen bezüglich von Spielern des FC Bay. von sich geben ergibt sich von meiner Seite ein Kommentar: versucht erst einmal im Profibereich Fuß zu fassen d. h. diesen überhaupt zu erreichen, 99,999 % der sogenannten hier kommentierenden Experten kennen außer der Tastatur Ihres PC, Smartphone, Tablet´s ect. keinerlei sportliche Tätigkeit denn würden Sie Leistungssport betreiben wären Sie woanders ( Trainigsplatz, Gym, ect. ), dummes Ge -
    schwafel wie so mancher "Fußball - Fan" zu verbreiten ist leicht, den sogenannten " Hintern " zu be -
    wegen schon um einiges schwerer !!! Aber was soll´s Euch Bayern - Hater kann man so oder so
    nicht mehr ändern ! Zu Sane noch: ja ER muß sich hinterfragen was ER will, ständiges Bauchpinseln
    seitens der Trainer kann nicht die Lösung sein ! Trotzdem halte ich IHN für einen hervorragenden
    Spieler, auf UNSEREN FC BAY.

  • Fußball-Fan am 12.06.2022 20:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FCBULI

    Etwas wirr. Auch Dir noch einen schönen Abend. Und immer dran denken , es geht nur um Fußball. Der FC Bayern ist nur ein Verein unter vielen. Schau ab und zu mal in die spanische oder englische Liga, die spielen da einen super Fußball.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.