Noten zum FC Bayern gegen Dortmund: Kanés Bilanz wird immer krasser, auch gehandicapter Goretzka stark

Der FC Bayern gewinnt gegen Borussia Dortmund mit 4:0. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern gewinnt gegen Borussia Dortmund mit 4:0.
Der FC Bayern gewinnt gegen Borussia Dortmund mit 4:0. © IMAGO / RHR-Foto

Dortmund –  Was für eine Antwort des FC Bayern auf die peinliche Pokal-Pleite am Mittwoch bei Drittligist 1. FC Saarbrücken: Hochverdient und total souverän gewinnen die Münchner bei Vizemeister Borussia Dortmund mit 4:0 und fügten den Gastgebern die erste Heimpleite seit 15 Monaten (20 Spiele ungeschlagen) zu. Für die Bayern trafen Dayot Upamecano und Toptorjäger Harry Kane. Nach seinem Dreierpack hat der Brite nun 15 Liga-Treffer erzielt, nahm nach seinem dritten Liga-Dreierpack den Ball erneut mit.

Am Mittwoch (21 Uhr) empfangen die Bayern am vierten Vorrundenspieltag der Champions League Galatasaray Istanbul.

Die Noten für den FC Bayern

MANUEL NEUER – NOTE 2: Ein echter Comeback-Prüfstein, der dritte Einsatz in acht Tagen. Der Kapitän fand in Halbzeit eins sogar Zeit, Kim Laufwege und Taktik zu erklären. Beste Tat in der 56. Minute als er einen Reus-Schuss rausfischte.

NOUSSAIR MAZRAOUI – NOTE 3: Musste in Saarbrücken erkrankt passen. In Dortmund als Rechtsverteidiger erst gegen Malen, dann gegen Reus meist Herr der Lage. Hatte die Chance aufs 3:0, schoss aber in Rücklage drüber. Spulte seine Aufgaben solide und zuverlässig herunter.

DAYOT UPAMECANO – NOTE 2: Fehlte vier Wochen wegen eines Muskelfaserrisses. Musste beim BVB nach nur einer Woche Training direkt ran, weil de Ligt fehlt. Das Risiko zahlte sich früh aus. Traf per Kopf zur Führung. Nach 60 Minuten war der Tank leer, der Franzose musste vorsichtshalber raus. Starke Leistung.

MIN-JAE KIM – NOTE 2: Der Südkoreaner agierte ganz ruhig, dafür hart am Mann gegen Füllkrug oder die Außen, die in die Mitte zogen. Sehr souverän und aufmerksam im Stellungsspiel – von wegen überspielt. Auch kein Lapsus im Programm wie zuletzt in Saarbrücken.

ALPHONSO DAVIES – NOTE 2: Der Linksverteidiger mit dem eingebauten Turbo bekam es immer wieder mit Wolf oder Reus zu tun, lief beide meist ab. Ein nahezu fehlerfreier Auftritt des Kanadiers, der zuletzt oft ein paar Unaufmerksamkeiten drin hatte.

Laimer absolvierte zig Zweikämpfe gegen Dortmund

KONRAD LAIMER – NOTE 2: Ohne Kimmich (Rotsperre) gab er den tiefen Sechser im Zentrum, eine echte "Holding Six". Mit viel Ruhe und Übersicht arbeitete sich der Österreicher auf, absolvierte zig Zweikämpfe, marschierte nicht (unnötig) viel nach vorne.

LEON GORETZKA – NOTE 1: Gehandicapt durch die dicke Schiene an der linken Hand nach seinem Bruch vor zwei Wochen. Starker Tempolauf vor dem 2:0. Bearbeitete im Mittelfeld meist Ex-Kollege Sabitzer oder Özcan. Profitierte davon, dass er Laimer im Rücken hatte. Hatte die Kopfballchance zum 3:0 (38.), vergab. Als Upamecano raus musste, rückte Goretzka auf die Innenverteidiger-Position.

KINGSLEY COMAN – NOTE 2: Zuletzt mit starker Tor-Serie (vier Tore in den letzten sechs Bayern-Spielen), beim BVB mit deutlichem Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der BVB-Defensive. Hervorragender Pass zu Kanes 3:0. Musste gegen Flügelspieler Adeyemi nach hinten mitverteidigen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

JAMAL MUSIALA – NOTE 3: Der Wirbelwind-Zehner. Beschäftigte und überforderte die BVB-Abwehr mit seinen Dribblings und Pässen. Hätte völlig frei vor BVB-Keeper Kobel das 3:0 machen müssen (46.), um den Deckel frühzeitig draufzumachen.

Sanés Körperspannung und Körpersprache eine Augenweide

LEROY SANÉ – NOTE 1: In Saarbrücken unzufrieden, genervt. Beim BVB sofort in der Spur, seine Ecke vollendete Upamecano, nach Doppelpass mit Goretzka bereitete er auch das 2:0 mit feinem Pass auf Kane vor. Körperspannung und Körpersprache eine Augenweide.

HARRY KANE – NOTE 1+: Zehnter Bundesliga-Einsatz, nun seine Treffer 13, 14 und 15 – die Bilanz des Ü-100-Millionen-Euro-Neuzugangs wird immer krasser. Dritter Liga-Hattrick. Der Kapitän der englischen Nationalelf schob den Sané-Pass zum 2:0 ein, den Coman-Pass zum 3:0, den Pavlovic-Pass zum 4:0. Spielte nebenbei Zehner-like Pässe in die Spitze

ALEKSANDAR PAVLOVIC – NOTE 1: Der gebürtige Münchner kam für Upamecano, rückte jedoch auf die Goretzka-Position im defensiven Mittelfeld. Der 19-Jährige mit einer echten Prüfung in seinem zweiten Pflichtspiel. Die erledigte er mit Bravour, ballsicher und zweikampfstark. Tolle Balleroberung und starker Pass vor dem 4:0.

ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING – OHNE NOTE: Der Mittelstürmer ersetzte in der 89. Minute den nun müden Musiala. Kurzeinsatz, durfte mitjubeln.

THOMAS MÜLLER – OHNE NOTE: Der Pokal-Torschütze lächelte als er von Tuchel gebracht wurde, feixte an der Linie mit dem Coach – anders als Sané, der enttäuscht wirkte bei der Auswechslung (89.).

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sepp aus SA am 06.11.2023 17:38 Uhr / Bewertung:

    Super Spiel, super Ergebnis. Geradlinige Spielweise mit kurzem Weg zum Tor, sogar ein Eckball führte zum Tor. Und das ohne Kimmich!

  • GrauWolf am 07.11.2023 11:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sepp aus SA

    Eben wril Kimmich weg war gab es ein Eckballtor.
    Kimmicheckbälle haben gefühlt eine Torwahrscheinlichkeit < 1%

  • Wolff am 05.11.2023 11:27 Uhr / Bewertung:

    Dortmund ist einfach eine einzige Enttäuschung. Da fehlt es einfach an allem.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.