Noten zum FC Bayern gegen Benfica Lissabon: Musiala und Superjoker Sané führen Bayern zum Sieg

Der FC Bayern gewinnt knapp gegen Benfica Lissabon mit 1:0. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traf gegen Benfica Lissabon zum 1:0 für den FC Bayern: Jamal Musiala.
Traf gegen Benfica Lissabon zum 1:0 für den FC Bayern: Jamal Musiala. © IMAGO

München – Wichtiger Arbeitssieg für den FC Bayern in der Champions League: Die Münchner bezwingen Benfica Lissabon dank Jamal Musiala mit 1:0. Die Einzelkritik der AZ.

FC Bayern: Laimer mit wenig Impulsen nach vorne

MANUEL NEUER - NOTE 3: Vier Tore bekam der Keeper beim letzten Champions-League-Spiel in Barcelona eingeschenkt. Logisch, dass sich Neuer rehabilitieren wollte. Und das schaffte er. Sicherer Rückhalt.

KONRAD LAIMER - NOTE 3: Der Österreicher erhielt rechts hinten in der Abwehrkette den Vorzug vor Raphael Guerreiro. Wenig Impulse nach vorne, schoss deutlich über das Tor (59.). Defensiv aufmerksam.

DAYOT UPAMECANO - NOTE 3: Sehr stabil am Wochenende gegen Union Berlin, wollte daran anknüpfen. Das gelang ihm über weite Strecken der Partie. Gutes Stellungsspiel.

MINJAE KIM - NOTE 2: Ebenso wie Nebenmann Upamecano mit einem konzentrierten, souveränen Auftritt in der Abwehrmitte. Starke Rettungstat per Grätsche bei einem Konter (66.).

Kimmich im Zentrum bemüht, Palhinha traf oft die flasche Entscheidung

ALPHONSO DAVIES - NOTE 3: Bayerns Flitzer auf der linken Außenbahn war sehr engagiert, er trieb die Mannschaft nach vorne. Blieb allerdings auch ein paar Mal hängen.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Um Struktur bemüht im Zentrum, defensiv ließ Bayern kaum etwas zu. Solide Vorstellung. Schoss drüber (83.).

JOAO PALHINHA - NOTE 4: Als Ex-Sporting-Profi besonders heiß auf das Duell mit dem früheren Rivalen Benfica. Wirklich überzeugen konnte er nicht, traf oft die falsche Entscheidung.

MICHAEL OLISE - NOTE 5: Bei Kompany als Flügelstürmer Nummer eins gesetzt. In der ersten Halbzeit wie viele seiner Offensivkollegen mit Problemen, sich zu behaupten. Probierte es mal mit einem Freistoß über die Mauer, Torhüter Trubin fing den Ball sicher (49.). Insgesamt schwach. Ausgewechselt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sané besten Spieler des FC Bayern

JAMAL MUSIALA - NOTE 3: Wie immer viel unterwegs, wollte jeden Ball haben. An diesem Abend klappte lange Zeit aber wenig. Bis zur 67. Minute. Da köpfte Musiala aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. Der Magier wird noch zum Kopfballungeheuer.

SERGE GNABRY - NOTE 4: Zurück in der Startformation, der zuletzt starke Kingsley Coman saß zunächst auf der Bank. Hatte eine gute Chance: Sein Knaller mit links wurde pariert (38.). Sonst blass.

HARRY KANE - NOTE 3: Bayerns Torgarantie, bislang schon mit fünf Treffern in der Königsklasse, kam zunächst nicht durch. Seinen ersten Fernschuss feuerte er in der 32. Minute ab – gehalten. Dann scheiterte mit links an Keeper Trubin (33.). Probierte es immer wieder, schoss knapp vorbei (54.). Wichtig: Legte Musialas 1:0 per Kopf vor.

LEROY SANÉ - NOTE 2: Der Offensivstar kam für Olise in die Partie (56.) und sorgte für viel Schwung. Scheiterte per Schlenzer an Trubin (59.). Und machte so weiter: Sein Fernschuss wurde noch über die Latte gelenkt (64.). Gab die Flanke vor dem 1:0. Top!

KINGSLEY COMAN und THOMAS MÜLLER kamen zu spät für eine Bewertung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 07.11.2024 20:45 Uhr / Bewertung:

    Solide Mannschaftsleistung der Bayern vor allem in der Defensive. Defensive, obwohl Benfica nie vors Tor der Bayern kam? Eben! Gerade weil die Portugiesen schon im Ansatz bei ihren Kontern scheiterten, weil die Bayern den Ball sofort zurück eroberten, keine Nachlässigkeiten im Mittelfeld zuließen, zweeikampfstark agierten. Von daher sehe ich den Palhinha besser als hier bewertet.

    Die Flügelspieler, das hat die AZ auch so gesehen, konnten sich dieses Mal nicht durchsetzen, wirkten fahrig und überhastet, dadurch fehlte etwas der Druck auf den Gegner. Mit Coman und Sané wurde es dann deutlich besser. Der Sieg hochverdient.

    Ein solches Spiel, wo es lange unentschieden steht, haben die Bayern in den letzten Jahren oft vergeigt, weil man nicht clever und ruhig genug auf die große Chance im Spiel warten konnte und stattdessen hektisch den Faden verloren. Das ist jetzt anders! Die Mannschaft hat nun das Vertrauen in sich und die Ruhe das Momentum, das sich irgendwann einstellt, zu nutzen.

  • luxemburger am 07.11.2024 13:35 Uhr / Bewertung:

    Rettung war ein Zufallstreffer.

  • BingoMuc am 07.11.2024 07:25 Uhr / Bewertung:

    Die Effizienz bei Bayern bekommt leider keine Note.. sie war auch nicht wirklich vorhanden. Beim Fußball geht es immer noch um Tore und nicht um Ballbesitz

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.