Noten zu VfL Bochum gegen FC Bayern: Kim rettet Neuer – Musiala und Olise wirbeln in der Offensive
Bochum - Die Bayern dominieren bis auf eine Schrecksekunde zum Anfang den VfL Bochum nach Belieben: Wichtiger als all die sehenswerten Treffer zum 5:0-Erfolg war unterm Strich die Rettungstat von Min-jae Kim, der das fast schon sichere 1:0 für die Bochumer verhinderte.
FC Bayern München gegen VfL Bochum: Die Noten
MANUEL NEUER ‒ NOTE 3: Der Kapitän als Rückpass-Empfänger in letzter Linie unter Strom. Bei seinem ersten Ausflug als "Sweeper Keeper“ gleich versetzt, Kim rettete Neuer verpatzten Sonntagsausflug. Wenn mal gefordert, war der Ex-Nationaltorhüter zur Stelle.
KONRAD LAIMER ‒ NOTE 3: Der Österreicher anstelle von Guerreiro auf der Rechtsverteidiger-Position dabei. Guter Abschluss mit links, schöner Schlenzer. In der Defensive sicherte er Olise souverän ab, nach vorne mit einigen Impulsen.
DAYOT UPAMECANO ‒ NOTE 3: An seinem 26. Geburtstag mit bösen Erinnerungen an den Februar. Sah beim 2:3 an Ort und Stelle auch noch Gelb-Rot. Als rechter Part der Innenverteidigung aufmerksam und zweikampfstark – vor allem in den Kopfballduellen.

MIN-JAE KIM ‒ NOTE 2: Verhinderte mit einem energischen Sprint das sichere 0:1 als er Broschinski nach einem langen Ball (Neuer war geschlagen) im Laufduell noch überholte und den Ball von der Linie kratzte (8.) ‒ ganz stark. Durfte in der 78. Minute, weil angeschlagen, vorzeitig vom Feld.
ALPHONSO DAVIES ‒ NOTE 3: Sprintete als Linksaußen mit eingebautem Turbo die Linie entlang wie eh und je. Sehr viel Offensivdrang gegen verunsicherte Bochumer, die ihm Raum gaben.
Olise trifft per Freistoß, Musiala per Kopf
JOSHUA KIMMICH ‒ NOTE 3: Sein 402. Pflichtspiel im Bayern-Trikot. Der Sechser hatte seinen Laden in der Rückwärtsbewegung nicht immer im Griff, die Bochumer setzten gefährliche Gegenstöße. Nach vorne mit schönem Chip per Freistoß auf Musialas Kopf zum 2:0.
JOAO PALHINHA ‒ NOTE 3: Zweiter Startelf-Einsatz für den Portugiesen als Pavlovic-Ersatz neben Kimmich auf der Sechser-Position. Engagierter, konzentrierter Arbeiter. Packte immer mal seine von ihm so geliebte Grätsche aus – zielführend.
MICHAEL OLISE ‒ NOTE 2: Der Rechtsaußen mit dem feinen Füßchen schnibbelte das 1:0 sehenswert über die Bochumer Freistoß-Mauer (16.) ‒ sein fünfter Treffer schon in seiner ersten Bundesliga-Saison, sein siebter insgesamt. Raus nach 61 Minuten – Schonung fürs Pokalspiel.
JAMAL MUSIALA ‒ NOTE 2: Zweites Spiel nach seiner Pause infolge der Hüftverletzung, das erste von Beginn an. Fand wieder zu seinen schlangenartigen Bewegungen und Dribblings. Traf zum 2:0 per Kopf aus kurzer Distanz wie ein Mittelstürmer – sein vierter Ligatreffer. Bediente Kane zum 3:0.
Coman mit dem Traumtor ‒ Kane erzielt 8. Saisontreffer
KINGSLEY COMAN ‒ NOTE 3: Begann anstelle von Gnabry auf dem linken Flügel. Eingespielt mit Hintermann Davies, dennoch wirkt der Franzose nicht mehr so torgefährlich wie einst, weil seine Anspiele und Flanken zu ungenau sind. Packte dann plötzlich ein Tor des Monats aus zum 5:0, zweiter Saisontreffer.

HARRY KANE ‒ NOTE 3: Verzog in der 30. Minute aus guter Schussposition – drübergeschlenzt. Acht Tage nach seinem Hattrick gegen den VfB (4:0) machte er sein Ding als Torjäger, traf mit links zum 3:0 – sein achter Ligatreffer im achten Spiel.
THOMAS MÜLLER ‒ NOTE 3: Bayerns Urgestein mit seinem 718. Pflichtspiel für den FC Bayern. Kam für Musiala rein (61.), konnte aber keine großen Akzente setzen.
Sané trifft als Joker ‒ Goretzka darf in der Heimat ran
LEROY SANÉ ‒ NOTE 2: Wurde nach seiner positionsgetreuen Einwechslung für Olise (61.) zu dessen Kopie in Sachen Schlenzer-Tore. Sein Treffer in den langen Winkel war sein 50. Pflichtspieltreffer im Bayern-Trikot.
LEON GORETZKA ‒ NOTE 3: Deutschlands prominentester Bankdrücker erhielt – ganz romantisch – seinen ganz persönlichen Auftritt in seiner Heimatstadt. Von den VfL-Fans gefeierte durfte der gebürtige Bochumer ab der 61. Minute für Palhinha mitmachen. Erzielte beinahe ein Tor, wäre aber auch zu kitschig gewesen.
MATHYS TEL ‒ OHNE NOTE: Als Joker für Kane im Spiel (69.) vergab der 19-jährige Franzose noch das mögliche 6:0. Braucht mehr Spielpraxis.
ERIC DIER ‒ OHNE NOTE: Der britische Innenverteidiger, einer der Verlierer unter Kompany, durfte ab der 78. Minute anstelle von Kim ein paar Minuten mitmachen. Nice!
- Themen:
- FC Bayern München
- VfL Bochum