Noten zu Inter Mailand gegen FC Bayern: Kimmich mit Köpfchen, Sané bekommt die Bestnote

Der FC Bayern startet erfolgreich in die neue Champions-League-Saison und gewinnt zum Auftakt der Gruppenphase bei Inter Mailand mit 2:0. Die Bayern-Stars in der AZ-Einzelkritik.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leroy Sané hatte gegen Inter bei beiden Treffern seine Füße im Spiel.
Leroy Sané hatte gegen Inter bei beiden Treffern seine Füße im Spiel. © IMAGO / Eibner

München – So hat sich der FC Bayern den Start in die Champions-League-Saison vorgestellt: Die Münchner gewinnen bei Inter Mailand mit 2:0. Wer überzeugte – und wer nicht: die Einzelkritik der AZ.

Die Noten für den FC Bayern:

MANUEL NEUER, NOTE 3: Der Kapitän ganz souverän, packte sicher gegen d’Ambrosio zu (17.). Stand auch beim Schuss von Dzeko genau richtig, wehrte den Ball ab (50.).

BENJAMIN PAVARD, NOTE 3: Defensiv einige Male gefordert, klärte in höchster Not im eigenen Strafraum (54.). Stets aufmerksam und souverän.

MATTHIJS DE LIGT, NOTE 3: Körperlich sehr präsent, engagiert unterwegs. Warf sich in jeden Zweikampf, sah nach einem Foulspiel an Brozovic die Gelbe Karte (41.).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

LUCAS HERNÁNDEZ, NOTE 4: Wollte im Strafraum ein bisschen lässig mit der Hacke klären, das wäre beinahe schiefgegangen (47.). Wichtig: Blockte den Kopfball von Džeko ab (53.). Schlimmer Fehlpass in der Schlussphase (83.).

ALPHONSO DAVIES, NOTE 3: Der Kanadier als Dampfmacher über die linke Seite, das kennt man von ihm. Probierte es mit dem schwächeren rechten Fuß – gehalten von Onana (37.). Ordentliche Partie.

Kimmich offensiv auffällig, Coman und Müller sorgen für Gefahr

JOSHUA KIMMICH, NOTE 2: Offensiv sehr auffällig in der ersten Halbzeit, probierte es immer wieder aus der Distanz, Onana stand bei Kimmichs Abschlüssen stets richtig. Weltklasse-Pass zu Sanés 1:0. Auch defensiv sehr präsent. Spielte mit Köpfchen.

MARCEL SABITZER, NOTE 3: Erhielt den Vorzug in der Startelf vor Goretzka und Gravenberch, der Lohn für starke Leistungen zu Saisonbeginn. Ordentliche Partie, verpasste im Nachschuss das 2:0 (27.), der Ball zischte links vorbei.

KINGSLEY COMAN, NOTE 2: Der Franzose zog oft gefährlich in die Mitte, sein Schuss wurde noch abgeblockt (59.). Perfekte Vorlage zum 2:0. Stark! Später ausgewechselt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

THOMAS MÜLLER, NOTE 2: Gefährlicher Abschluss nach Mané-Vorlage, Onana parierte prächtig (23.). Engagiert, dirigierte seine Kollegen lautstark. Scheiterte abermals am famosen Onana (37). Fließende Bewegungen, sehr gute Partie.

Sané in Sahne-Form, Mané fehlt das Timing

LEROY SANÉ, NOTE 1: Herausragendes Tor zur Führung (25). Nahm den Ball nach Kimmich-Pass perfekt an, umkurvte Onana und schob mit dem rechten Fuß zum 1:0 ein. Genauso brillant die Aktion vor dem 2:0, als d’Ambrosio den Querpass ins eigene Tor verlängerte. In dieser Form ist Sané für Bayern unverzichtbar.

SADIO MANÉ, NOTE 3: Der Senegalese agierte sehr uneigennützig, suchte in vielen Szenen seine besser postierten Kollegen, vor allem Müller. Vergab das 3:0 (68.). Erneut fehlte das richtige Timing im Abschluss.

LEON GORETZKA, NOTE 3: Kam in der 61. Minute für Sabitzer in die Partie, wird nach seiner Knie-OP immer spritziger. Sofort gesucht von den Kollegen, hinterließ einen guten Eindruck.

SERGE GNABRY, OHNE NOTE: Für Coman eingewechselt (75.), wirbelte auf der rechten Außenbahn. Schoss deutlich drüber (83.).

DAYOT UPAMECANO, OHNE NOTE: Der Franzose ersetzte de Ligt (75.), sicherte den Sieg mit ab.

JAMAL MUSIALA und JOSIP STANISIC kamen ebenfalls zu spät für eine Bewertung.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 08.09.2022 22:48 Uhr / Bewertung:

    Hochkonzentrierte Leistung über 75 Minuten. Gewohnt zielstrebige Angriffe auf hohem Niveau mit Abschlüssen.

    Erfreulich, dass der angebliche Fehleinkauf Sabitzer auch gestern wieder einen tollen Job machte. Kimmich ist derzeit in überragender Form, Thomas Müller zuverlässig fleißig und intelligent spielend wie eh und je. Mané sucht noch Bindung zu seinen Mitspielern, aber dennoch: Was er macht hat Hand und Fuß und mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte er gegen Gladbach, Union und Inter getroffen.

    Ein Sorgenkind ist allerdings Davies. Vielleicht erklärt ihm mal jemand, dass die Kernaufgabe eines Linksverteidigers es ist, dort Räume für angreifende Gegner zuzustellen und Zweikämpfe zu suchen. Vielleicht gewinnt er sie dann sogar. So wie er sich jetzt als Wanderer zwischen den Welten bewegt, macht es wenig Sinn ihn hinten links aufzustellen. Inter brauchte nur über rechts anzugreifen, dort waren Räume ohne Ende. Auch Becker von Union lässt herzlich grüßen.

  • d.peter am 08.09.2022 09:14 Uhr / Bewertung:

    Man sollte Sane wegen eines Tores nicht schon wieder über die Leiter loben.Denn schaut man seine 80 Minuten wo er am Spielfeld war genauer an,war wohl mehr Flop als Top zu sehen.Was man Sane nicht absprechen kann,war sein Einsatz.Beim 2.Tor,das in der Enstehung eher Zufall war,muß ein Spieler den Ball auch erst mal so unglücklich auf den Oberschenkel bekommen,das er ihn selbst ins eigene Tor befördert.Bayern spielte gegen Gladbach wirklich sehr gut,gegen Union Berlin gut,aber gestern gegen Inter empfand ich von vielen Akteuren nur Mitleid.Was ist nur mit Davies los??der Arme steht ja komplett daneben,und traut sich nicht mal mehr das einfachste selbst zu.Schade.Neuers Spiel mit dem Tanz auf der Rasierklinge,könnte gegen Barca und Lewa in einer Tragödie für Bayern enden.Mane ist ein Schatten seiner selbst.Sabitzer war wieder mal der Effektivste,und über die anderen kann man getrost den Mantel des Schweigens ausbreiten.Wenn selbst Nagelsmann falsche Entscheidungen trifft naht das Ende.

  • Südstern7 am 08.09.2022 15:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von d.peter

    "... schaut man seine 80 Minuten wo er (gemeint ist Sané) )am Spielfeld war genauer an,war wohl mehr Flop als Top zu sehen."
    "Beim 2.Tor,das in der Enstehung eher Zufall war ..."
    Bayern spielte ... gestern gegen Inter empfand ich von vielen Akteuren nur Mitleid."
    "Mane ist ein Schatten seiner selbst."
    " ... über die anderen kann man getrost den Mantel des Schweigens ausbreiten."
    "Wenn selbst Nagelsmann falsche Entscheidungen trifft naht das Ende."

    Als ich diesen Kommentar las, habe ich mir die Augen gerieben und nochmal nachgeschaut, ob ich ein anderes Spiel gesehen habe.
    Nein, es scheint das Spiel gewesen zu sein, indem Sané in allen Gazetten als bester Bayernspieler gekürt wurde und auch im größten Sportmagazin erhielt Sané die Note 1,5 als mit Abstand bester Spieler. Torschüsse 21:9 für Bayern, Torchancen ein Dutzend und mikrige 3 für Inter. Das 2. Tor war ein zum Zunge schnalzender Spielzug von Coman und Sané.

    Oder ist deine Kommentierung eher als Satire zu verstehen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.