Noten zu FC Bayern gegen SC Freiburg: Müller krönt Rekordspiel mit Tor, Upamecano erneut nicht fehlerfrei

Das Bundesliga-Heimdebüt von Vincent Kompany ist geglückt: Am zweiten Spieltag setzt sich der FC Bayern im Rekordspiel von Thomas Müller mit 2:0 gegen den SC Freiburg durch. Die Noten für die Münchner.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traf in seinem Rekordspiel sehenswert: Urbayer Thomas Müller.
Traf in seinem Rekordspiel sehenswert: Urbayer Thomas Müller. © IMAGO

München – Pflichtsieg für den FC Bayern: Die Münchner setzen sich am Sonntagabend gegen den SC Freiburg verdient mit 2:0 durch – ohne dabei zu glänzen. Harry Kane und Thomas Müller treffen.

Die Einzelkritik der AZ: 

MANUEL NEUER – NOTE 3: In der ersten Halbzeit überhaupt nicht gefordert von Freiburg. Mit dem Ball am Fuß gewohnt souverän und sicher. Parierte einmal hübsch mit der rechten Faust (57.). Wenn er gebraucht wurde, war Neuer zur Stelle.

JOSHUA KIMMICH – NOTE 3: Bayerns Defensivallrounder pendelte zwischen defensivem Mittelfeld und Rechtsverteidiger-Position. Erste Station im Spielaufbau. Gute Übersicht, clever im Zweikampf.

DAYOT UPAMECANO –NOTE 4: Etwas stabiler als zum Saisonstart, aber nicht fehlerfrei. Sein Passspiel muss besser werden.

Pavlovic engagierter Spielgestalter, Gnabry mit Assist 

MINJAE KIM – NOTE 4: Zuletzt mit einigen Fehlern, blieb trotzdem in der Startelf. Ähnlich wie Upamecano mit Problemen bei der Spieleröffnung.

RAPHAEL GUERREIRO –NOTE 3: Links hinten in der Startelf, bekam den Vorzug vor Alphonso Davies. Sehr offensiv unterwegs. Ein Aktivposten. 

ALEKSANDAR PAVLOVIC – NOTE 3: Engagiert als Spielgestalter. Im Zweikampf nicht immer mit dem richtigen Timing. Noch nicht ganz in der Topform der Vorsaison, aber ordentlich.

SERGE GNABRY – NOTE 2: Arbeitete gut mit nach hinten, erhielt nach einer Grätsche Szenenapplaus (10.). Einer der auffälligsten in der Offensive, weil er konsequent den Weg zum Tor suchte. Sein Linksschuss wurde abgeblockt (40.). Bereitete Müllers 2:0 mit einem tollen Pass vor.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Musiala umtriebig, Tel mit guten Möglichkeiten

MICHAEL OLISE – NOTE 4: Hatte Pech, sein Schuss wurde von Kane abgeblockt (19.). Dann scheiterte er per links an Keeper Müller (20.). Nach ordentlichem Beginn ließ er nach. Später ausgewechselt.

JAMAL MUSIALA –NOTE 3: Sehr umtriebig als Zehner, einige seiner Dribblings auf engstem Raum waren exzellent. Nur die ganz gefährlichen Aktionen im Strafraum fehlten diesmal

MATHYS TEL –NOTE 4: Diesmal als Linksaußen eingesetzt. Hatte eine gute Möglichkeit, wurde im letzten Moment noch ausgebremst (21.). Insgesamt unglücklich, kam kaum einmal an seinen Gegenspielern vorbei.

FC Bayern: Müller in Bestform

HARRY KANE –NOTE 2: Ließ sich tief fallen, um Ballkontakte zu sammeln. Technisch nicht immer sauber, aber fleißig. Und ganz cool vom Punkt: Verwandelte den Handelfmeter unten links zum 1:0 (38.).

THOMAS MÜLLER – NOTE 1: In der 59. Minute für Olise eingewechselt. 710. Spiel für Bayern – neuer Klubrekord. Die Fans feierten ihn. Und dann traf Müller auch noch wunderschön zum 2:0. Perfekte Ballannahme, perfekter Abschluss mit links. Müller ist in Bestform und bereit für die Startelf.

KINGSLEY COMAN – NOTE 2: Der Franzose hat sich gegen einen Wechsel nach Saudi-Arabien entschieden. Kam als Joker für Tel in die Partie (58.) und brachte Schwung rein. Sein Schuss zischte rechts am Tor vorbei (72.).

KONRAD LAIMER, JOAO PALHINHA und LEON GORETZKA kamen zu spät für eine Bewertung. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 02.09.2024 08:35 Uhr / Bewertung:

    Die Abwehr ist eine Katastrophe, auch wenn man dieses mal zu Null gespielt hat. Ich war wieder mal selber im Stadion auf meinen Bratwurst-Plätzen und kann nur sagen, dass es zum großen Teil ein einziges Gewürge war. Ich würde Goretzka als Abwehrchef ausprobieren. Intelligenter Spieler. Dieser Rat an Kompany ist gratis, aber hoffentlich nicht umsonst.

  • am 02.09.2024 07:19 Uhr / Bewertung:

    Endlich mal wieder „zu Null“ gespielt. Upamecano wird hoffentlich wieder und weiter die Form steigern. Kim benötigt Extraeinheiten beim „Mental-Coach“ und Sprachunterricht. Ansonsten formiert sich zunehmend eine starke und druckvolle Offensive der Extraklasse.

  • Kangaroo am 01.09.2024 23:24 Uhr / Bewertung:

    3 Punkte. Passt !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.