Noten zu FC Bayern gegen Real Madrid: Kim erwischt schwarzen Tag – doch es gibt auch große Lichtblicke

Der FC Bayern holt im Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid einen Rückstand auf, spielt aber dennoch nur 2:2. Die Noten für die Münchner.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Min-jae Kim erwischte gegen Real Madrid keinen guten Tag und verursachte unter anderem einen Elfmeter.
Min-jae Kim erwischte gegen Real Madrid keinen guten Tag und verursachte unter anderem einen Elfmeter. © IMAGO / Shutterstock

München - Der FC Bayern München lieferte Real Madrid im Halbfinal-Hinspiel der Champions League einen enormen Fight, drehte die Partie nach dem 0:1-Pausenrückstand zwischenzeitlich und musste sich am Ende doch mit einem 2:2 zufriedengeben.

Leroy Sané (53.) und Harry Kane per Elfmeter (57.) sorgten nach der Führung von Vinicius Junior (24.) für die Wende, doch dann foulte Min-jae Kim Rodrygo und Vinicius verwandelte den Elfmeter zum 2:2 (83.).

Der entthronte Titelträger der Bundesliga schielt dennoch weiter Richtung Champions-League-Finale am 1. Juni im Wembleystadion von London. Am Mittwoch begegnen sich der BVB und PSG im zweiten Halbfinale erstmals.

Vor dem Rückspiel am Mittwoch nächster Woche bei Real Madrid geht es für die Münchner am kommenden Samstag in der Bundesliga noch zum Südderby beim VfB Stuttgart.

Die Noten für den FC Bayern:

MANUEL NEUER - NOTE 2: Der Kapitän behielt diesmal keine weiße Weste, konnte nicht verhindern, dass der durchgebrochene Vinicius Junior unter seinem Körper zum 0:1 einschob. Der Torhüter fischte den Kroos-Schlenzer mit einer 1A-Flugshow aus dem Winkel (51.), auch gegen Vinicius aus kurzer Distanz stark (79.). Beim Elfmeter machtlos.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Der Rechtsverteidiger, Siegtorschütze gegen Arsenal, bekam es meist mit Reals Flügelstürmer Rodrygo zu tun. Defensiv dadurch gebunden, konnte er sich kaum über den rechten Flügel in die Offensive einschalten. Passsicher,

MIN-JAE KIM - NOTE 5: Weil Matthijs de Ligt wegen seiner Innenbandverletzung aus dem Frankfurt-Spiel passen musste, rückte der Südkoreaner auf den rechten Part der Viererkette. Stand zu hoch, riskierte zu viel und machte somit die Lücke für den Kroos-Pass auf. Vinicius vollendete zum 0:1. Unnötig sein Foul wie beim Ringkampf gegen Rodrygo, der zum 2:2-Ausgleich verwandelte.

ERIC DIER - NOTE 3: Der britische Innenverteidiger, im Januar von Tottenham Hotspur gekommen, ist die Konstante der Viererkette. Behielt fast immer die Ruhe und die Übersicht. Leitete seinen Kollegen an, mal das Tempo rauszunehmen, mal das Tempo zu verschärfen. Seinen Kopfball parierte Lunin (67.).

Goretzka tut sich schwer, Mazraoui, Laimer und Musiala überzeugen

NOUSSAIR MAZRAOUI - NOTE 2: Der Marokkaner begann als Linksverteidiger und nicht die offensiveren Alphonso Davies oder Raphael Guerreiro. Doch Mazraoui zeigte Offensiv-Qualitäten, versuchte sogar den Zidane-Trick an der Außenlinie, bediente seine Vorderleute mit einigen Zuspielen, wurde oft von Valverde in die Defensive gedrängt. Stoppte Bellingham per (wichtiger) Grätsche, sah Gelb.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

LEON GORETZKA - NOTE 4: In der Form dieser Saison, gab den halblinken Sechser bzw. Achter mit Zug zum Tor. Sehr überlegtes Aufbauspiel, aber manchmal zu unaufmerksam und mit Ballverlusten. Bekam die Mitte gegen Kroos & Co. nicht geschlossen, wurde zur Pause ausgewechselt.

KONRAD LAIMER - NOTE 2: Den Österreicher hatte es gegen Frankfurt erwischt, doch die Knöchel-Blessur verhinderte seinen Einsatz nicht. Sofort aggressiv gegen den Ball, immer auf der Höhe des Geschehens. Laufstark, war sich für keinen Meter, für kein Anlaufen zu schaden. Ein Vorbild an Einsatz.

JAMAL MUSIALA - NOTE 2: Bayerns Kreativkopf musste die letzten beiden Bundesligaspiele wegen einer Sehnenreizung im Knie aussetzen. Sein Startelfeinsatz als Punktlandung. Gegen Real zunächst als Rechtsaußen, kam aber auch viel über links. Holte mit einem starken Dribbling den Elfmeter zum 2:1 heraus – feierte die Aktion mit einer Siegerfaust.

Sané trotz Verletzung stark – Kane trifft erneut

THOMAS MÜLLER - NOTE 3: Bayerns Urgestein mit seinem 150. Champions-League-Spiel. Das schaffte – für einen Verein – zuvor nur Iker Casillas mit Real und Xavi mit dem FC Barcelona. Gab Ex-Bayer Kroos einen mit, ackerte und rackerte. Stark sein Antritt samt Pass auf Musiala, der den Elfmeter herausholte. Mit großem Applaus ausgewechselt (80.).

LEROY SANÉ - NOTE 2: Spielt wegen seiner Schambeinverletzung nur noch Champions League, darf sich in der Bundesliga schonen. Gleich zu Beginn (nach 42 Sekunden!) mit der ersten Chance – Lunin parierte. Wirkte und nicht fit, verlor einige Bälle in den Zweikämpfen. Aber dann die Explosion in der 53. Minute und der Hammer mit links ins kurze Eck – 1:1, sein erstes Tor seit Oktober.

HARRY KANE - NOTE 2: 43. Pflichtspiel in dieser Saison, machte folgerichtig und wie selbstverständlich auch seinen 43. Saisontreffer. Sein Freistoß (42.) drehte sich deutlich am langen Pfosten vorbei, sein Elfmeter zum 2:1 saß. Flach ins linke Eck – souverän und abgezockt.

RAPHAEL GUERREIRO - NOTE 3: Kam zur zweiten Halbzeit für Goretzka, agierte als vorgezogener Sechser im halblinken Mittelfeld.
Der Portugiese fügte sich prima ins Aufbauspiel ein und arbeitete intensiv gegen den Ball mit. Sicherer Passgeber, gutes Stellungsspiel.

SERGE GNABRY - OHNE NOTE: Kam in der 80. Minute für Müller, ging auf die Rechtsaußen-Position. Trainer Tuchel hatte ein Tor von Gnabry mehrfach angekündigt, doch daraus wurde nichts.

ALPHONSO DAVIES - OHNE NOTE: Der Linksverteidiger, seit längerem bei Real Madrid im Gespräch, ersetzte in der 87. Minute den völlig ausgepumpten Sané. Konnte offensiv nichts mehr bewirken.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 01.05.2024 21:57 Uhr / Bewertung:

    Der gute Eindruck vom Frankfurt-Spiel hat sich bestätigt. Und an diesem Gegner ist das Team noch einmal gewachsen. Was Real an Eleganz und Spielkunst mehr zeigte, wog der FC Bayern mit Laufbereitschaft, Einsatz und großem Kämpferherz auf. Nach 0:1 wäre die Mannschaft noch vor einigen Wochen kläglich zusammen gefallen und es hat mich überrascht, dass man sich nicht aus der Ruhe hat bringen lassen. Dieses Spiel war eines Halbfinales würdig! Zwei gleichstarke Gegner trafen aufeinander und das will was heißen, wenn der Gegner Real Madrid heißt.

  • TRRT am 01.05.2024 16:43 Uhr / Bewertung:

    Ich verstehe bis heute diese Trainer Philosophie von Herrn Tuchel nicht. Bayern führt 2:1 im Champions League Halbfinale. Warum festigt er die Abwehr danach nicht, denn das Ziel sollte sein, eben das Ergebnis zu halten. In der 65. und 75. Minute haben die Spanier ausgewechselt - und bei Bayern bewegte sich nicht, s zum Thema Auswechslung. Gut, warum der Davies erst so spät in, s Spiel kam, das möchte ich jetzt nicht kommentieren. Zudem haben auch wieder diese Kommentare von Herrn Ulli Hoeneß im Vorfeld wieder im Fussballhimmel für derart Unruhe gesorgt. So geht es schon andauernd zu. Man sollte die jetzigen Verantwortlichen im Club anständig in Ruhe arbeiten lassen, sonst geht mit unseren roten Bayern bis Saison Ende dann noch mehr schief. PS... Ich würde wieder das PAL System in der Bayern-Mannschaft einführen.

  • TRRT am 01.05.2024 23:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TRRT

    Nachtrag: Zum Thema Pal System meinte ich die Raumdeckung.

    ....... Was ist die Raumdeckung? Die Raumdeckung beschreibt eine taktische Verteidigungsstrategie, bei der jeder Spieler des Teams seinen individuellen Raum abdeckt, anstatt sich wie bei der Manndeckung an einen bestimmten Gegenspieler zu binden.......

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.