Niko Kovac: "Ich weiß, dass die Jungs enttäuscht sind"
Stuttgart - Mit einem Tor und einer Vorlage glänzte Bayern-Neuzugang Leon Goretzka bei seinem Startelf-Debüt gegen den VfB Stuttgart. Auch Trainer Niko Kovac zeigte sich nach der Partie äußerst zufrieden und sprach außerdem über die starke Konkurrenzsituation beim deutschen Rekordmeister.
Goretzka-Gala: Note Eins für den Neuzugang!
VfB Stuttgart - FC Bayern: Die Stimmen zum Spiel
Thomas Müller über das Spiel: "Man versucht natürlich immer, am Maximum zuspielen. Aktuell ist Konstellation ganz gut, dass ich auf öfter im Strafraum zum Zug komme und da kann ich auch meine Qualitäten zeigen. Ich bin ja kein Spielmacher. (...) Man ist natürlich extrem heiß zu zeigen, welche Qualitäten in einem stecken und bisher klappt das auch ganz gut. "
Müller über die aktuelle Stimmung im Team: "Wir gehen mit einer guten Seriösität an die Sache ran. Wenn man sieht, wie Arjen, wie Franck, wie Lewa, also unsere vorderste Reihe gegen den Ball arbeitet, da muss man sagen 'Hut ab!'. (…) Auf die Details kommt es an, und bei der Konkurrenzsituation bei uns muss jeder liefern. Deswegen kommt es zu solch einer engagierten Leistung."
Leon Goretzka über Startelf-Debüt: "Ich habe mich Freude, dass ich heute von Anfang an ran durfte. Ich bin das noch nicht so gewohnt, von der Bank zu kommen – das hatte ich in meiner Karriere noch nicht so oft."
Goretzka über den Unterschied zwischen Schalke und Bayern: "Man merkt in jeder Sekunde, dass der FC Bayern nochmal eine Nummer größer ist – vor allem auf internationaler Ebene."
Goretzka über seine ersten Wochen bei Bayern: "Ich glaube schon, dass es eine gewisse Hierarchie in der Mannschaft gibt und das ist auch wichtig. Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment machen. Ich kannte ja schon einige Spieler von der Nationalmannschaft, aber alle anderen haben es mir auch nicht schwierig gemacht und mich direkt aufgenommen."
Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen
Prost! Bayern-Stars posieren in Lederhosen und Janker
Niko Kovac (Trainer FC Bayern): "Ich bin sehr zufrieden, die vier Pflichtspiele bisher waren gut. Wir hatten 12:0 Ecken, viel Ballbesitz und haben gute Chancen herausgespielt. Das sah richtig gut aus und dazu möchte ich der Mannschaft gratulieren."
Kovac über Konkurrenzsituation: "Das sind alles Weltklasse-Spieler und es ist Woche für Woche schwierig, da einige Spieler zuhause zu lassen. (…) Als Trainer muss ich natürlich Entscheidungen treffen, aber als Mensch ist es schwierig. Ich kann nicht mehr als elf Spieler aufstellen. (…) Jede Entscheidung tut mir weh, aber ich kann nicht jeden spielen lassen. In den nächsten Wochen wird es viele englische Wochen geben, und da wird es auch viel Rotation geben. (…) Alle werden spielen und ich weiß, dass die Jungs enttäuscht sind. Aber das gehört dazu."
Tayfun Korkut (Trainer VfB Stuttgart): "Wir standen in der ersten Halbzeit kompakt, waren aber nicht aggressiv genug. Da hat uns der Mut gefehlt. In der zweiten Halbzeit war es schwer, das Spiel gegen eine Top-Mannschaft umzubiegen. Wir wollten dann aggressiver gegen den Ball agieren und mehr Ballbesitz haben, das ist uns nicht gelungen. Niemand kann zufrieden sein, aber wir sollten vorsichtig sein. Es ist erst der zweite Spieltag."
Mario Gomez (VfB Stuttgart): "Es ist ein wahnsinnig schweres Spiel, wenn man aus so einem Start kommt, wie wir ihn hatten. Wir waren mental etwas angeknackst und Bayern kommt mit sehr viel Selbstvertrauen. Sie haben einen neuen Trainer und jeder will sich beweisen. Sie haben mit sehr viel Elan gespielt. Mit dem 1:0 haben wir den Glauben an den Sieg oder ein Unentschieden verloren und Bayern war einfach zu stark."