FC Bayern in der Einzelkritik: Eine Eins und vier Zweier für souveräne Bayern

Der FC Bayern fährt den zweiten Sieg in der noch jungen Bundesligasaison ein und gewinnt mit 3:0 beim VfB Stuttgart. Die Noten für die Roten.
Patrick Strasser, AZ/csc |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer - Note 3: Fiel in Halbzeit eins nur durch einen Hochrisiko-Pass am eigenen Strafraum auf. Ansonsten hatte der Nationaltorhüter wenig bis gar nichts zu tun und konnte sich gedanklich bereits mit dem Länderspiel am kommenden Donnerstag gegen Frankreich beschäftigen. (Archivbild)
imago/DeFodi 14 Manuel Neuer - Note 3: Fiel in Halbzeit eins nur durch einen Hochrisiko-Pass am eigenen Strafraum auf. Ansonsten hatte der Nationaltorhüter wenig bis gar nichts zu tun und konnte sich gedanklich bereits mit dem Länderspiel am kommenden Donnerstag gegen Frankreich beschäftigen. (Archivbild)
Joshua Kimmich - Note 3:Mit schwäbischer Vergangenheit und nach wie vor guten Kontakten. Und guten Pässen in die Spitze wie auf den durchstartenden Lewandowski.  
Seine Flanken kamen nicht immer an. Weil der VfB so tief stand, war Kimmich im Grunde der zweite Rechtsaußen. (Archivbild)
firo/Augenklick 14 Joshua Kimmich - Note 3:Mit schwäbischer Vergangenheit und nach wie vor guten Kontakten. Und guten Pässen in die Spitze wie auf den durchstartenden Lewandowski. Seine Flanken kamen nicht immer an. Weil der VfB so tief stand, war Kimmich im Grunde der zweite Rechtsaußen. (Archivbild)
Jérôme Boateng - Note 2: Der 1. September – und Boateng ist tatsächlich immer noch Bayer.  
Gleich mit vollem Körpereinsatz im Spiel, Power-Tackling gegen Insúa.  
Kluger Pass, der in der Entstehung das 1:0 einleitete. Machte seinen Job in der Defensive souverän und ohne Tadel, versuchte immer wieder mit weiten Bällen die Angreifer zu füttern.
imago 14 Jérôme Boateng - Note 2: Der 1. September – und Boateng ist tatsächlich immer noch Bayer. Gleich mit vollem Körpereinsatz im Spiel, Power-Tackling gegen Insúa. Kluger Pass, der in der Entstehung das 1:0 einleitete. Machte seinen Job in der Defensive souverän und ohne Tadel, versuchte immer wieder mit weiten Bällen die Angreifer zu füttern.
Mats Hummels - Note 3: Wieder ein Fall für die Startelf. Diesmal auf der Bank: Süle, Bayerns dritter Innenverteidiger und laut Kovac „auf einer Stufe“ mit den 2014er-Weltmeistern. Hummels meist aufmerksam gegen Gomez. Guter Kopfball, den VfB-Torwart Zieler nur eben so von der Linie kratzen konnte (56.).
Augenklick/sampics/Christina Pahnke 14 Mats Hummels - Note 3: Wieder ein Fall für die Startelf. Diesmal auf der Bank: Süle, Bayerns dritter Innenverteidiger und laut Kovac „auf einer Stufe“ mit den 2014er-Weltmeistern. Hummels meist aufmerksam gegen Gomez. Guter Kopfball, den VfB-Torwart Zieler nur eben so von der Linie kratzen konnte (56.).
David Alaba - Note 2: Kurbelte über links das Offensivspiel an, machte seine Seite meist gut zu, wenn der Grieche Donis durchbrechen wollte. Sehenswerter Knaller-Freistoß, der am Innenpfosten landete (49.) - wäre das 2:0 gewesen. Hohes Laufpensum.
dpa/Matthias Balk 14 David Alaba - Note 2: Kurbelte über links das Offensivspiel an, machte seine Seite meist gut zu, wenn der Grieche Donis durchbrechen wollte. Sehenswerter Knaller-Freistoß, der am Innenpfosten landete (49.) - wäre das 2:0 gewesen. Hohes Laufpensum.
Thiago - Note 2: Umstellung im Mittelfeld. Kovac setzte Martínez auf die Bank, vertraute Thiago als Sechser. Der verteilte die Bälle vor der Abwehr mit der ihm üblichen Eleganz. Bestach durch Übersicht und Souveränität. Trat einige Ecken – ohne Ertrag. (Archivbild)
Samy Minkoff/Augenklick 14 Thiago - Note 2: Umstellung im Mittelfeld. Kovac setzte Martínez auf die Bank, vertraute Thiago als Sechser. Der verteilte die Bälle vor der Abwehr mit der ihm üblichen Eleganz. Bestach durch Übersicht und Souveränität. Trat einige Ecken – ohne Ertrag. (Archivbild)
Thomas Müller - Note 3: Machte immer wieder die Wege in die Tiefe, bot sich an als zweiter Stürmer. Zunächst mit wenig Fortune und Durchschlagskraft, spitzelte dann den Ball vorm 1:0 zu Goretzka rüber. Auch in der Entstehung des
2:0 beteiligt. Dann durfte er seine Leistung krönen und vollstreckte zum 3:0 (76.).
imago 14 Thomas Müller - Note 3: Machte immer wieder die Wege in die Tiefe, bot sich an als zweiter Stürmer. Zunächst mit wenig Fortune und Durchschlagskraft, spitzelte dann den Ball vorm 1:0 zu Goretzka rüber. Auch in der Entstehung des 2:0 beteiligt. Dann durfte er seine Leistung krönen und vollstreckte zum 3:0 (76.).
Leon Goretzka - Note 1: Erster Startelf-Einsatz für den Neuzugang vom FC Schalke und der erste Treffer im Bayern-Trikot. Schlenzte den Ball mit rechts ins lange Eck (37.). Zuvor schon mit guter Kopfball-Chance (23.), traf den Ball jedoch nicht richtig. Aktivster Bayer, auch sehr torgefährlich bei Standards. Legte den Ball geschickt ab vor Lewandowskis 2:0.
Augenklick/sampics/Christina Pahnke 14 Leon Goretzka - Note 1: Erster Startelf-Einsatz für den Neuzugang vom FC Schalke und der erste Treffer im Bayern-Trikot. Schlenzte den Ball mit rechts ins lange Eck (37.). Zuvor schon mit guter Kopfball-Chance (23.), traf den Ball jedoch nicht richtig. Aktivster Bayer, auch sehr torgefährlich bei Standards. Legte den Ball geschickt ab vor Lewandowskis 2:0.
Arjen Robben - Note 4: Gegen Hoffenheim zu Beginn noch auf der Bank. Beim VfB litt er darunter, dass Bayern mehr über die linke denn über seine rechte Seite kam. Irgendwie unglücklich. Spielte in einer funktionierenden Mannschaft gut mit, hatte aber selbst keinen entscheidenden Punch.
imago 14 Arjen Robben - Note 4: Gegen Hoffenheim zu Beginn noch auf der Bank. Beim VfB litt er darunter, dass Bayern mehr über die linke denn über seine rechte Seite kam. Irgendwie unglücklich. Spielte in einer funktionierenden Mannschaft gut mit, hatte aber selbst keinen entscheidenden Punch.
Franck Ribéry - Note 3: Feierte sein 250. Bundesliga-Spiel, bislang gelangen ihm 183 Siege.  
Kaum zu stoppen, dribbelte sich in beste Spiellaune, ging immer wieder mit Tempo auf die VfB-Verteidigung zu. Zwei Torbeteiligungen fehlen ihm noch zu seinem 200. Scorerpunkt (bisher 80 Tore und 118 Vorlagen).  
Motzte bei seiner Auswechslung. Überflüssig.
Augenklick/sampics/Christina Pahnke 14 Franck Ribéry - Note 3: Feierte sein 250. Bundesliga-Spiel, bislang gelangen ihm 183 Siege. Kaum zu stoppen, dribbelte sich in beste Spiellaune, ging immer wieder mit Tempo auf die VfB-Verteidigung zu. Zwei Torbeteiligungen fehlen ihm noch zu seinem 200. Scorerpunkt (bisher 80 Tore und 118 Vorlagen). Motzte bei seiner Auswechslung. Überflüssig.
Robert Lewandowski - Note 2: Ein Schuss, ein Tor, der Robert. Bayerns Mittelstürmer wieder mit enormer Effizienz. Versenkte seine erste Chance, ein knallharter Flachschuss mit links zum 2:0 (62.). Der 182. Bundesliga-Treffer des Polen, der damit Ulf Kirsten überholt und auf Rang sechs der ewigen Torjägerliste steht. Bereitete das 3:0 von Müller per Hacke vor.
dpa/Matthias Balk 14 Robert Lewandowski - Note 2: Ein Schuss, ein Tor, der Robert. Bayerns Mittelstürmer wieder mit enormer Effizienz. Versenkte seine erste Chance, ein knallharter Flachschuss mit links zum 2:0 (62.). Der 182. Bundesliga-Treffer des Polen, der damit Ulf Kirsten überholt und auf Rang sechs der ewigen Torjägerliste steht. Bereitete das 3:0 von Müller per Hacke vor.
James Rodríguez – Ohne Note: Wieder nur ein Kurzeinsatz für den Kolumbianer, diesmal ab der 77. Minute. James ist noch nicht ganz bei 100 Prozent Spielfitness. (Archivbild)
Matthias Balk/dpa 14 James Rodríguez – Ohne Note: Wieder nur ein Kurzeinsatz für den Kolumbianer, diesmal ab der 77. Minute. James ist noch nicht ganz bei 100 Prozent Spielfitness. (Archivbild)
Serge Gnabry: bis 30.06.2023
Rauchensteiner/Augenklick 14 Serge Gnabry: bis 30.06.2023
Corentin Tolisso – ohne Note: Durfte beim Treffen mit seinem französischen Weltmeister-Kollegen Pavard, der im Sommer 2019 zum FC Bayern wechselt, nach 80 Minute noch ein bisschen mitspielen. (Archivbild)
firo/Augenklick 14 Corentin Tolisso – ohne Note: Durfte beim Treffen mit seinem französischen Weltmeister-Kollegen Pavard, der im Sommer 2019 zum FC Bayern wechselt, nach 80 Minute noch ein bisschen mitspielen. (Archivbild)

München - Zweiter Saisonsieg für den FC Bayern: Die Münchner konnten den VfB Stuttgart im Südgipfel mit 3:0 bezwingen und sind nun wieder Tabellenführer.

Die Tore schossen Neuzugang Leon Goretzka (37.), der überraschend von Beginn an im Spiel war, Robert Lewandowski (62.) und Thomas Müller (76.) legten dann in der zweiten Halbzeit nach.

Die Noten für die Spieler der Bayern sehen Sie in der Bildergalerie.

Hier gibt's die Stimmen zum Spiel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.