Nicht nur Davies: Bayern vermisst die Triple-Abwehr

Boateng erklärt, warum er und Alaba so gut harmonierten. "Lange gemeinsame Erfahrung."
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einst ein Top-Duo beim FC Bayern: David Alaba und Jérôme Boateng (r.).
Einst ein Top-Duo beim FC Bayern: David Alaba und Jérôme Boateng (r.). © picture alliance/dpa

München - Alphonso Davies (21) war mit nach Salzburg gereist, von der Tribüne aus sah er den insgesamt schwachen Auftritt der Münchner beim 1:1 mit an.

Zweifellos: Der Kanadier hätte dem FC Bayern extrem gutgetan, doch Davies fällt nach seiner Herzmuskelentzündung weiter auf unbestimmte Zeit aus. Und er ist nicht der einzige Verteidiger aus dem Triple-Jahr 2020, den Bayern aktuell sehr vermisst. Auch das Innenverteidiger-Duo David Alaba (29/Real Madrid) und Jérôme Boateng (33/Olympique Lyon) wurde bislang nicht adäquat ersetzt, Lucas Hernández (26), Niklas Süle (26) und Benjamin Pavard (25) enttäuschten über weite Strecken auch in Salzburg. Woran liegt's?

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Boateng: Ein klarer Abwehrchef ist nicht zwingend nötig

"In einer Innenverteidigung muss es nicht zwangsläufig den einen Chef geben, wenn beide Spieler ihre Vorderleute einteilen und sich gut kennen und verstehen, wie das beispielsweise bei David (Alaba, Anm.d.Red.) und mir der Fall war", erklärte Boateng nun im "Kicker" und ergänzte: "Gerade auf der Position gab es bei Bayern in den letzten Jahren meist Spieler mit jahrelanger gemeinsamer Erfahrung. Wir kannten uns sehr gut. Aber das braucht natürlich Zeit." Zeit, die Bayern in der heißen Saisonphase nicht hat...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Meister19 am 18.02.2022 11:24 Uhr / Bewertung:

    Interessanter Weise haben viele vergessen, das diese Abwehr auch Probleme hatte und mehr Gegentore kassierte, als die jetzige. Das einige Spieler unter Form spielen nicht nur in der Abwehr, hat auch mit den Coronainfektionen nach der Winterpause zu tun. Seit dieser Zeit ist der Flow weg. Dann kommen noch Verletzungen dazu, dann ist es halt so, dass nicht alles rundläuft.

  • JZM am 18.02.2022 09:44 Uhr / Bewertung:

    Die eingespielte Abwehrreihe aus der Triple-Saison war einmal ! Was adäquates wieder zu finden ist kaum möglich - alles ändert sich und muß neu aufgestellt werden. Und funktioniert auch nur, wenn keine Verletzungen passieren, die diese Reihe wieder stören .... kaum eine Mannschaft kann ständig in Bestbesetzung spielen ! Aber es kommt dann darauf an, ob aus den gegebenen Möglichkeiten das ziemlich Beste rausgeholt wird. Und letztendlich gibt es auch noch die sogenannte 'Tagesform' !

  • Radio Pähl am 18.02.2022 09:22 Uhr / Bewertung:

    Es ist igentlich nicht zu fassen! Dass hier alle den Journalisten auf den Leim gehen und hemmungslos gegen die Abwehrspieler losledern, als gäbe es kein Morgen! Offenbar ein jeder, der die letzten Spiele gesehen hat und hier schreibt folgt dem Riesengeschrei das die Medien gegen die Bayern-Abwehr entfacht hat. Hier werden die übelsten Beleidigungen abgedruckt, die oft menschenverachtende Vernichtungsurteile sind. Ich hoffe der Dayot Upamecano wird nie lesen und verstehen was hier über ihn geschrieben wird. Offenbar kein einziger erkennt, dass es die hirnrissige Nagelsmann-Kamikaze-Taktik ist, die jeden der Abwehrspieler zur armen Sau macht. Und dann stur wie ein Esel an dieser Harakiri-Taktik festhalten! Ich hoffe sie ziehen bei Bayern schnell die Reißleine und schicken diesen Trainer-Azubi in die Wüste. Jeder Gegner mit schnellen Stürmern kann diese Abwehr zerlegen, da sie völlig ohne Absicherung den Kontern ausgeliefert ist. Wer auch immer da verteidigt hat keine Chance!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.