Bei FC-Bayern-Premiere: Schuhe von Neuzugang Harry Kane geben Rätsel auf

Nach seiner Einwechslung im Supercup konnte auch Harry Kane die Niederlage des FC Bayern nicht mehr abwenden. Im Gespräch ist er trotzdem – unter anderem wegen seines Schuhwerks.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Supercup gegen RB Leipzig stand Harry Kane erstmals für den FC Bayern auf dem Platz.
Beim Supercup gegen RB Leipzig stand Harry Kane erstmals für den FC Bayern auf dem Platz. © IMAGO / Ulmer/Teamfoto

München - Servus, Harry! Am Samstagabend stand Neuzugang Harry Kane nach einem langen Hin und Her zum ersten Mal für den FC Bayern auf dem Platz.

Zum Sieg konnte der Engländer dem Rekordmeister zwar nicht verhelfen – RB Leipzig siegte mit 3:0 –, dennoch war der 30-Jährige das Gesprächsthema des Tages. 

Harry Kane beim FC Bayern: Was bedeutet das Datum auf seinem Schuh?

In der 63. Minute wurde Harry Kane für Mathys Tel eingewechselt, nachdem die Fans im Stadion bereits mit "Harry Kane"-Rufen seine Einwechslung gefordert hatten. Während des Spiels war der Stürmer, für den die Bayern 100 Millionen plus Bonuszahlungen im zweistelligen Bonusbereich ausgeben, unauffällig, hatte nur wenige Ballkontakte.

Auffällig hingegen sein ungewöhnliches Schuhwerk: Komplett in Weiß gehalten und lediglich mit dem Datum 17.08.23 in blauer Schrift versehen.

Was hat das Datum auf dem Schuh von Harry Kane zu bedeuten?
Was hat das Datum auf dem Schuh von Harry Kane zu bedeuten? © IMAGO / Ulmer/Teamfoto

Lebenslanger Vertrag mit Skechers? Kanes Deal mit Nike wohl ausgelaufen

Was hat das zu bedeuten? Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat Harry Kane kürzlich einen lebenslangen Vertrag mit dem amerikanischen Label Skechers unterschrieben und soll das Gesicht der ersten Fußballschuh-Linie der Marke werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Laut "Bild" wird nun spekuliert, dass am kommenden Donnerstag, 17. August, die Linie vorgestellt werden könnte. Im Training bei seinem alten Verein Tottenham Hotspur wurde Kane bereits mit einem komplett schwarzen Schuh gesichtet. 

Bei der Vorstellung von Harry Kane in der Allianz Arena wurde der Kapitän der englischen Nationalmannschaft auch auf seine Schuhe angesprochen. Viel dazu sagen wollte er aber nicht: "Das werden Sie in Kürze rausfinden", antwortete er auf die Frage eines Journalisten.

Vor dem Deal mit Skechers arbeitete Kane mit Nike zusammen. Der Vertrag soll ausgelaufen und nicht verlängert worden sein. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayernfan69 am 13.08.2023 22:52 Uhr / Bewertung:

    Ich freue mich auf Harry Kane und wünsche ihm Gesundheit und gutes Gelingen.
    Hoffentlich wird der Ehrgeiz der anderen Spieler geweckt und kommen endlich mal
    wieder richtig ins Spielen, mit Lust und Laune.

  • Südstern7 am 13.08.2023 21:40 Uhr / Bewertung:

    Ich hab zwar nichts zu Kanes Schuhen zu sagen und diese interessieren mich auch nicht, ich nutze aber mal diesen Artikel um ein anderes Ärgernis von gestern Abend unterzubringen:

    Es ist der Support der "Fankurve", bzw. der nicht stattgefundene. Statt Plakate zu basteln um Gegner zu beleidigen (vermutlich unter der Co-Operation mit anderen "Fanclubs" der anderen Vereine entstanden - sozusagen die "rote Fahne" als Wanderpokal durch die 17 Saison), hätte ich mir gewünscht, dass man die Mannschaft unterstützt und anfeuert. Ich glaube aber, dass die Herrschaften, die so sehr von sich eingebildet sind und sich für unverzichtbar halten, dafür keine Zeit hatten, weil sie schon an der nächsten kleinen Bosheit gegen irgendwen grübelten, die sie als Plakat baldmöglichst der Öffentlichkeit präsentieren können. Solche selbstverliebten und abgehobenen Fans hat der FC Bayern nicht verdient. Nur schade, dass man von Vereinsseite die Fangruppierungen hofiert und bauchpinselt, statt endlich auszufegen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.