Neuzugänge im AZ-Check: Juan Bernat

In der Länderspielpause nimmt die AZ die sieben Neuzugänge des FC Bayern München unter die Lupe und stellt ihnen ein Zwischenzeugnis aus. Heute: Juan Bernat.
von  rn
Juan Bernat: Bayern-Trainer Pep Gardiola (l.) schenkte ihm in allen bisherigen Bundesliga-Spielen das Vertrauen.
Juan Bernat: Bayern-Trainer Pep Gardiola (l.) schenkte ihm in allen bisherigen Bundesliga-Spielen das Vertrauen. © dpa

In der Länderspielpause nimmt die AZ die sieben Neuzugänge des FC Bayern unter die Lupe und stellt ihnen ein Zwischenzeugnis aus. Heute: Juan Bernat.

München – Juan Bernat, der junge Spanier, entwickelt sich mehr und mehr zu einem guten Einkauf für die Bayern: Anfangs hatten sowohl Fans, als auch Experten so ihre Zweifel, auf welcher Position der Neue im hochkarätig besetzten Bayern-Kader denn auflaufen solle. Doch siehe da: Bernat stand bei allen sieben Spielen in der Bundesliga bisher auf dem Platz. Während er gegen Schalke und Paderborn eingewechselt wurde, durfte er in den restlichen fünf Spielen je 90 Minuten lang ran. Dabei in jedem Spiel ersichtlich: Er erledigt seinen Job unauffällig, aber zuverlässig.

Auch in der Königsklasse gefiel Bernat bei den beiden 1:0-Siegen gegen Manchester City und bei ZSKA Moskau durch gute Zweikampfwerte und fleißige Laufarbeit, er beackerte die linke Seite unermüdlich.

Alles zum FC Bayern

Der Lohn für den 21-jährigen Spanier: Vicente del Bosque berief Bernat zum ersten Mal in den Kader der Spanischen Nationalmannschaft. Bei der peinlichen 1:2-Pleite gegen die Slowakei kam Bernat noch nicht zum Einsatz, durfte aber auf sein Debüt am Sonntag in Luxemburg hoffen.

Fazit: Guter Einstand ohne glanzvolle Momente. Können ja noch kommen.

AZ-Zwischenzeugnis: 3

Die Neuzugänge des FC Bayern im AZ-Check:

Pepe Reina

Medhi Benatia

Juan Bernat

Xabi Alonso

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.