Neuer zur Weltfußballer-Wahl: „Das Gefühl ist sehr gut“
München – Dem 12. Januar fiebern viele Fußball-Fans entgegen. Dann wird die Wahl zum Weltfußballer des Jahres bekanntgegeben. Und die Wahl spaltet die Fans. Wer hat es verdient? Lionel Messi? Cristiano Ronaldo? Oder Manuel Neuer?
Bayern-Keeper Manuel Neuer ist optimistisch, dass erstmals ein Torwart die Auszeichnung entgegennimmt. „Das Gefühl ist sehr gut“, sagt Neuer im Interview mit der „Bild“: Aber das liegt daran, dass ich überhaupt in der Endauswahl dabei bin.“ Mit seiner Leistung habe er überzeugt, meinte Neuer, genauso wie Ronaldo und Messi. „So hat es am Ende jeder von uns verdient, ganz oben zu stehen.“
Canizares zu Neuer: "Riesenerfolg für die Torwartgilde"
Allerdings versteht Neuer auch, dass Offensivspieler wie Messi und Ronaldo mehr Aufmerksamkeit erhalten. „Was bleibt meist nach dem Spiel? Die Torszenen der Angreifer“, sagt Neuer. Wobei der Weltmeister durch seine Ausflüge und seinen Hackentrick gegen Frankfurt ebenfalls Aufmerksamkeit auf sich zieht. „Spektakulär ist mir dabei nicht wichtig. Ich will effektiv spielen für meine Mannschaft. Beim FC Bayern wollen wir viel Ballbesitz, das Spiel kontrollieren und deswegen agiere ich halt immer mal wieder wie ein elfter Feldspieler.“
Über die zahlreiche Unterstützung seitens seiner Torhüter-Kollegen wie Chelseas Petr Cech freut sich Neuer enorm. „Bei Petr ist es schon etwas Besonderes. Denn er ist ja ein Konkurrent von mir“, sagt Neuer. „Ich bin überzeugt, dass weltweit viele Torhüter mir die Daumen drücken, dass ich die Phalanx durchbreche. Ich habe ja 2002 auch für Olli Kahn mitgefiebert.“ Wie Bundestrainer Joachim Löw und Kapitän Bastian Schweinsteiger abgestimmt haben, weiß der Bayern-Keeper nicht. Er könne es sich vorstellen, meinte Neuer. „Aber ich habe ihre Kreuzchen nicht gesehen.“