Neuer über Pep: "Würden überragenden Trainer verlieren"
Byern-Torhüter Manuel Neuer über seine Werbespots, das Leben neben dem Fußballplatz - und die Wechselgerüchte um Trainer Pep Guardiola.
AZ: Herr Neuer, in einem neuen Werbespot für Coca Cola Zero spielen Sie einen typischen deutschen Arbeitnehmer, der seinen Tag im Büro verbringt und ein ganz "normales", ungestörtes Leben führt. Sehnen Sie sich manchmal nach einem solchen Leben fernab der Kameras?
Manuel Neuer: Natürlich gibt es Momente, an denen ich auch einmal gerne unerkannt und ungestört bleiben möchte. Aber das gelingt mir ja in meinem Privatleben schon ab und zu. Wie und warum werde ich aber natürlich nicht verraten.
Anders gefragt: Was bedeutet es Ihnen, einen solch spannenden Job wie den des Fußballstars zu haben? Wissen Sie, wie privilegiert Sie sind?
Ich bin stolz darauf, Torwart der Deutschen Nationalmannschaft und des FC Bayern zu sein, weiß aber auch, welche harte Arbeit den Weg erst geebnet hat. Nicht zuletzt durch meine Arbeit in der „Manuel Neuer Kids Foundation“ habe ich immer wieder viel Kontakt mit Menschen, denen es nicht so gut geht wie mir. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, insbesondere in den Ballungszentren des Ruhrgebiets, Hilfe und Unterstützung zu bieten.
Lesen Sie hier: Magath: "Nicht mal Kanzlerin hat die Macht wie der FCB"
In dem Clip spielen Sie einen Softwareprüfer: Wäre das Ihr Traumjob gewesen, wenn es mit der Fußballkarriere nicht geklappt hätte? Oder was hätten Sie sonst werden wollen?
Ich hatte mir schon sehr frühzeitig das Ziel gesetzt, im Fußball weit zu kommen. Daher sind andere Berufswünsche überhaupt nicht gereift.
In welchem Beruf könnten Sie sich Ihre Kollegen Thomas Müller, Philipp Lahm und Mario Götze vorstellen?
Nun, Philipp Lahms Weg in ein hohes Sportamt scheint vorgezeichnet und er ist da auch ideal platziert. Thomas Müller kann fast alles machen, ob jetzt Radiomoderator oder Pferdezüchter – einfach alles. Und Mario Götze ist so jung, dass er noch eine lange Fußballkarriere vor sich hat.
Gibt es den "Spießer" Manuel Neuer auch im echten Leben? Und wenn ja, in welchen Situationen?
Wenn „normal“ schon als „spießig“ gilt, dann ja. Denn ich versuche abseits des Fußballs ein möglichst normales Leben zu führen
Sie haben inzwischen in diversen Clips für Werbepartner durchaus schauspielerisches Talent bewiesen: Wäre das ein Berufsfeld, das Sie nach dem Karriereende reizen könnte? Oder haben Sie schon einen anderen Zukunftsplan im Kopf, wollen Sie im Fußball bleiben?
Hollywood hat sich jedenfalls noch nicht gemeldet. Der Fußball hat mir aber so viel gegeben, dass es gut möglich ist, dass ich hier etwas zurückgeben möchte.
Kommen wir mal zu Ihrem aktuellen Job: Der FC Bayern spielt aktuell überragend. Ist das die beste Mannschaft, in der Sie je gespielt haben?
Auf Vereinsebene sicherlich. Ansonsten war unser Team bei der WM 2014 in Brasilien so schlecht ja auch nicht.
Lesen Sie hier: Erste Bayern-Niederlage - Sind die Münchner doch nicht so stark?
Gibt es in Europa aktuell eine bessere Mannschaft als den FC Bayern?
Das wird der weitere Weg der Champions League zeigen, auf dem wir uns auf jeden Gegner hochkonzentriert vorbereiten müssen. Sicher wird der FC Barcelona am höchsten gehandelt, aber wer in den k.o.-Spielen eine Schwäche zeigt, kann gegen jeden Gegner scheitern.
"Wir würden einen überragenden Trainer verlieren"
Was ist Ihnen in dieser Saison wichtiger: Die historische vierte Meisterschaft in Serie oder der Sieg in der Champions League?
Ich möchte grundsätzlich jedes Spiel gewinnen. Dann kommen die Titel von alleine.
Pep Guardiola ist als Trainer der Vater des Erfolgs. Philipp Lahm war kürzlich persönlich bei ihm, um ihn von einem Verbleib in München zu überzeugen. Haben Sie auch schon die Initiative ergriffen oder wollen Sie das noch tun?
Es wäre unpassend, wenn jetzt jeder Spieler an des Trainers Tür klopfen würde. Philipp hat hier als Kapitän für die Mannschaft gesprochen.
Was würde es bedeuten, wenn Guardiola Bayern verließe? Wäre der kurzfristige Bayern-Erfolg dadurch gefährdet?
Wir würden einen überragenden Trainer verlieren. Alles andere wird die Zukunft zeigen.
Gibt es einen Traum – unabhängig von Ihrer sportlichen Karriere –, den Sie sich in Ihrem Leben unbedingt erfüllen wollen?
Jeder Mensch hat Träume. Natürlich auch ich. Im Sport möchte ich mir meine Träume erarbeiten. Und die privaten behalte ich für mich.