Neuer spricht sich für Flick-Verbleib beim FC Bayern aus: "Der richtige Trainer für uns"

Die Zukunft von Hansi Flick ist weiter das beherrschende Thema beim FC Bayern. Die Mannschaft steht weiter hinter ihrem Trainer - Kapitän Manuel Neuer spricht sich für einen Verbleib aus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer hofft auf einen Verbleib von Hansi Flick beim FC Bayern.
Manuel Neuer hofft auf einen Verbleib von Hansi Flick beim FC Bayern. © Sven Hoppe/dpa

München - Bleibt er oder bleibt er nicht? Auch beim Heimspiel gegen Union Berlin (1:1) geriet das Sportliche in den Hintergrund - viel zu wichtig ist die Diskussion um die Zukunft von Trainer Hansi Flick.

Während der Erfolgscoach auch am Samstag ein klares Bekenntnis vermissen ließ und sich wie angekündigt auf seine "Nächste Frage"-Abwehrtaktik verließ, meldete sich mit Kapitän Manuel Neuer einer der absoluten Führungsspieler zu Wort. Er hofft auf einen Verbleib des Trainers.

"Ich denke, dass Hansi Flick der richtige Trainer für uns ist. Man hat ja gesehen, wie erfolgreich wir die vergangenen Zeiten verbracht haben. Wir freuen uns, wenn es so weitergeht", sagte der Nationaltorwart bei "Sky" nach dem Spiel gegen Union Berlin.

Neuer über Flick-Diskussionen: "Nicht von Nöten"

Das Thema sei in der Mannschaft "nicht so groß wie man sich das vorstellen kann", sagte Neuer am Samstag. "Dennoch sind alle Sachen, die von außen auf uns einprasseln, natürlich nicht von Nöten." Angesprochen darauf, ob das die Mannschaft doch stärker tangiere, sagte Flick: "Nein, das Gefühl habe ich nicht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Teamkollege Thomas Müller hielt sich anders als Neuer ähnlich wie Flick in jüngster Zeit zurück: "Ich halte es da mit unserem Trainer: Nächste Frage." Auch Flick selbst möchte sich nicht mehr an Debatten abseits des Sportlichen beim Tabellenführer beteiligen. So bleibt es vorerst bei der Frage: Bleibt er oder bleibt er nicht?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Uli19 am 11.04.2021 18:34 Uhr / Bewertung:

    Der hat Vertrag und wenn Bayern ihn nicht rauslässt kann er sich auf den Kopf stellen es geht nicht.
    Erst am Ende der Saison ist es zuspät für den DFB.

  • Bayerncharly789 am 11.04.2021 11:38 Uhr / Bewertung:

    NÄCHSTE FRAGE: SO KANN ES NICHT WEITERGEHEN. VON OBEN MUSS JETZT ENDLICH MAL KLARTEXT GESPROCHEN WERDEN. BRAZZO MUSS WEG. FÜR TRANSFERS WIE BEI COSTA SARR ROCCA USW. BRAUCHEN WIR KEINEN TEUREN SPORTDIREKTOR. DIE HÄTTE AUCH EIN AUSZUBILDENDER VON DER POSTABTEILUNG VERPFLICHTEN KÖNNEN. SORRY ULI ABER BEI BRAZZO HAST DU DANEBEN GELEGEN. WILL BAYERN WEITERHIN SPORTLICHEN ERFOLG DANN MUSS BRAZZO GEHEN DAMIT HANSI STRÖUNGSFREI WEITERARBEITEN KANN.

  • rosa kuntz am 11.04.2021 11:33 Uhr / Bewertung:

    Für mich ist das eine starke Aussage einer wichtigen Persönlichkeit: Neuer ist der Kapitän und im Fußballgeschäft ein hochdekorierter, weltweit anerkannter Fußballer. Neuer hat meinen großen Respekt, dass er unverblümt das ausspricht was ist: Das ist die Wahrheit.
    Der Vorstandsvorsitzendeund auch der Präsident und Aufsichtsratsvorsitzende können sich nicht länger drücken um die Entscheidung, die unzweifelhaft zu treffen ist: Es braucht einen anderen Sportdirektorvorstand. Denn allein durch sein nicht zum ersten Mal eskalierendes Verhalten und die mehr als fragwürdige Leistung in seiner Position gibt es keine Alternative.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.