Neuer Job beim FC Bayern? Halil Altintop wohl vor Beförderung zum Übergangskoordinator

Beim FC Bayern sollen in Zukunft vermehrt Talente den Sprung zu den Profis schaffen. Ex-Profi Halil Altintop wird künftig offenbar als Übergangskoordinator bei den Münchnern fungieren.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Halil Altintop, ehemaliger Co-Trainer des VfB Stuttgart, soll einen neuen Job beim FC Bayern erhalten. (Archivbild)
Halil Altintop, ehemaliger Co-Trainer des VfB Stuttgart, soll einen neuen Job beim FC Bayern erhalten. (Archivbild) © IMAGO / Pressefoto Baumann

München - Der FC Bayern München hat Ex-Fußballprofi Halil Altintop laut Medien in einem neu geschaffenen Posten zum "Übergangskoordinator" befördert.

Beim deutschen Rekordmeister soll der 39-Jährige den Top-Talenten im Verein den Übergang von der Jugend in den Herren-Fußball erleichtern. Zuerst hatte "Sport Bild" berichtet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Altintop seit 2020 als Co-Trainer beim FC Bayern aktiv

Altintop hatte in seiner Bundesliga-Karriere unter anderem für den FC Schalke 04 und den FC Augsburg gespielt. Im Juli 2020 kam er als Co-Trainer der U16 zum FC Bayern München.

Altintops Zwillingsbruder Hamit hatte als Profi für den deutschen Rekordmeister gespielt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 06.07.2022 16:52 Uhr / Bewertung:

    ......ich will hier ausdrücklich nichts kommentieren, aber es sollte und muss mehr vom Nachwuchs kommen und diese Jungs brauchen auch Spielminuten ( dazu gibt es verschiedene Ansatzmöglichkeiten ) !! Sonst kommen wir alle mit den Transfersummen zum Mond und das kann überhaupt nicht sein !!!

  • Analyst am 06.07.2022 20:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    und wenn sie dann Zweimal mit diese jungen Verlieren kommt als erstes der Heinrich daher und verteufelt JN als Titelverlierer.
    stimmt’s.

  • Südstern7 am 06.07.2022 22:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    "... ( dazu gibt es verschiedene Ansatzmöglichkeiten ) !! "

    Welche Ansatzmöglichkeiten sind das denn? Leute wie Musiala setzen sich durch.

    In wenigen Tagen reist der Tross zu den Vorbereitungsspielen ohne Nationalspieler. Es werden wieder Leute wie Copado, Wanner und viele andere zum Einsatz kommen und ihre Sache recht gut machen. Aber Hand aufs Herz: Wen wollen sie denn verdrängen, wenn es um das Wichtigste geht, nämlich um Bundesligapunkte? Stanisic hat es geschafft sich im Kader zu etablieren und hatte relativ viele Einsätze. Aber selbst dieser Spieler wurde in den vergangenen Wochen, wo täglich über Personal geredet wird, hier nicht erwähnt. Die Spieler, die hinten dran stehen hätten fast bei jedem Bundesligaverein ein gutes Standing, aber der FC Bayern ist gespickt mit Stars, der Anspruch ist viel höher als z.B. in Freiburg

    Und dennoch schaffen wir es immer wieder Spieler hoch zu ziehen. Wir liegen gar nicht so schlecht im Vergleich, gemessen am Anspruch und den Saisonzielen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.