Neuer hofft auf Kür zum Weltfußballer - Robben skeptisch

Sechs Monate nach dem Gewinn des Weltmeister-Titels möchte Manuel Neuer einen weiteren Gipfel als Fußballer erklimmen. In Zürich wird am Abend (18.30 Uhr) der Weltfußballer 2014 gekürt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnappt sich Manuel Neuer am Montagabend nach dem WM-Titel und der Auszeichnung als Welttorhüter noch die Ehrung als Weltfußballer?
AZ-Montage | dpa Schnappt sich Manuel Neuer am Montagabend nach dem WM-Titel und der Auszeichnung als Welttorhüter noch die Ehrung als Weltfußballer?

München / Zürich - Der 28 Jahre alte Neuer vom FC Bayern München könnte bei der FIFA-Gala als erster Torwart überhaupt und als zweiter deutscher Fußballer nach Lothar Matthäus (1991) die prestigeträchtige Wahl gewinnen. "Ich werde den Abend genießen", kündigte Neuer unabhängig vom Verlauf an.

Sein Münchener Teamkollege Arjen Robben sieht aber nur geringe Chancen für Neuer. "Die Entscheidung wird von Australien über Afrika bis Amerika getroffen - es ist für Manuel ein kleiner Nachteil, dass Messi und Ronaldo zwei Marken sind, zwei Weltmarken sogar", sagte der Niederländer der "Bild"-Zeitung (Montag). "Es ist schon allein ein Sieg für Manuel, mit Messi und Ronaldo auf Augenhöhe zu sein."

"Favorit bin ich sicher nicht", weiß auch der Nationaltorhüter. Seine Konkurrenten in der Endauswahl sind Titelverteidiger und Champions-League-Sieger Cristiano Ronaldo von Real Madrid sowie der schon viermal erfolgreiche Argentinier Lionel Messi vom FC Barcelona.

Wahl zum Weltfußballer: Weltmeister Neuer hofft auf historische Krönung - "Nicht Favorit"

Zuspruch erhält Neuer von einem anderen Weltmeister. Natürlich seien Ronaldo und Messi "großartige Spieler, die hätten das schon auch verdient", sagte Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes der "Süddeutschen Zeitung". "Meine Wahl bleibt Manuel Neuer. Allein schon wegen unserer gemeinsamen Vergangenheit." Er und Neuer hatten von 2007 bis 2011 zusammen bei den Schalker Profis gespielt.

Auch für Bundestrainer Joachim Löw kann der Sieger nur Manuel Neuer heißen. "Alles andere als seine Wahl würde mich enttäuschen", sagte der Weltmeister-Coach. Abstimmen durften weltweit Nationaltrainer, Kapitäne und ausgewählte Journalisten. Löw hat natürlich für seine Nummer 1 gestimmt.

Wahl zum Weltfußballer: Oan Neuer! Sammer zweifelt

Neuer reist am Tag der Entscheidung in Begleitung von Robben, der gute Chancen auf eine Wahl in die Weltauswahl besitzt, direkt aus Doha in das 4500 Kilometer entfernte Zürich. Nach dem Gala-Abend geht es am Dienstag zurück an den Arabischen Golf, wo sich die Bayern noch bis zum Wochenende auf die Rückrunde vorbereiten.

"Gehe dahin und habe Spaß. Wenn Du gewinnst, ist es gut, wenn nicht, ist es auch gut", gab Bayern-Trainer Pep Guardiola seinem Torwart mit auf den Weg in die Schweiz.

Vor Wahl zum Weltfußballer: Neuer für 95,8 Prozent weltbester Torhüter

Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge "befürchtet", dass wie im vergangenen Jahr erneut Ronaldo gewinnt. Dabei müsste für Rummenigge Neuers Triumph in Brasilien mehr zählen als der Champions-League-Sieg von Ronaldo mit Real: "Die Weltmeisterschaft müsste in einem WM-Jahr den entscheidenden Faktor bilden. Sie ist das wichtigste Event."

Auch abseits der Weltfußballerwahl könnte es ein erfolgreicher deutscher Abend in Zürich werden. Bundestrainer Löw werden gute Chancen eingeräumt, als Welttrainer die Nachfolge von Jupp Heynckes anzutreten. Nadine Keßler vom Champions-League-Sieger VfL Wolfsburg steht als Weltfußballerin zur Wahl. Beim Frauen-Welttrainer kommen in Maren Meinert, die 2014 das U 20-Nationalteam zum WM-Titel führte, und Ralf Kellermann vom VfL Wolfsburg sogar gleich zwei der drei Nominierten aus Deutschland.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.